
142008
23.09.2021, aktualisiert um 11:16:14 Uhr
Hyper-V Replikationsproblem
Moin in die Runde!
Beim Aktivieren einer Replikation erhalte ich folgende Meldung:
Rührt die Meldung daher, weil der entsprechende VM-Server auf dem Replikatserver im Hyper-V Manager auf kritisch steht?
Ich verstehe das so, dass, wenn ich den kritischen VM-Server komplett entfernt habe, die Neureplikation entsprechend der Einstellung heute abend starten würde, oder?
THX für die Antwort(en) im Voraus!
Beim Aktivieren einer Replikation erhalte ich folgende Meldung:
Rührt die Meldung daher, weil der entsprechende VM-Server auf dem Replikatserver im Hyper-V Manager auf kritisch steht?
Ich verstehe das so, dass, wenn ich den kritischen VM-Server komplett entfernt habe, die Neureplikation entsprechend der Einstellung heute abend starten würde, oder?
THX für die Antwort(en) im Voraus!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 1295316748
Url: https://administrator.de/forum/hyper-v-replikationsproblem-1295316748.html
Ausgedruckt am: 04.04.2025 um 08:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar
Sers,
was sagt das Eventlog?
Welche Server Versionen sind im Einsatz?
Gibts die VM noch auf dem Replikationsserver?
Sind die Hyper-V Server in einer Domäne?
Wenn die Replikation über HTTPS läuft: Passen die Zertifikate?
DDA oder RemoteFX in der VM aktiviert?
:edit: existieren Snapshots bzw. defekte Snapshot Strukturen in der VM?
Grüße,
Philip
was sagt das Eventlog?
Welche Server Versionen sind im Einsatz?
Gibts die VM noch auf dem Replikationsserver?
Sind die Hyper-V Server in einer Domäne?
Wenn die Replikation über HTTPS läuft: Passen die Zertifikate?
DDA oder RemoteFX in der VM aktiviert?
:edit: existieren Snapshots bzw. defekte Snapshot Strukturen in der VM?
Grüße,
Philip

Geht nicht, ist eine wirklich FSK16 Fehlerbeschreibung.
Was hast du Wo geprüft?
- Dienste
- Konfigurationen
- Eventlogs
- Usw.
Was, sagt das Handbuch in diesem Fall?
Hast du diesen Link schon gesehen/gelesen?
Was hast du Wo geprüft?
- Dienste
- Konfigurationen
- Eventlogs
- Usw.
Was, sagt das Handbuch in diesem Fall?
Hast du diesen Link schon gesehen/gelesen?
Zitat von @142008:
Um alles abzukürzen:
Die Replikation lief einwandfrei bis ich vorhin den Host-Server rebooten musste. Alle anderen VM-Server werden problemlos repliziert. Nur der eine wollte nicht.
Etwas unglücklich in der Formulierung. Virtuelle Server sind VMs oder meinetwegen Server-VMs. Unter VM-Servern versteht man Hypervisor, also etwa den Server der etwa HyperV, ESX oder KVM selbst ausführt.Um alles abzukürzen:
Die Replikation lief einwandfrei bis ich vorhin den Host-Server rebooten musste. Alle anderen VM-Server werden problemlos repliziert. Nur der eine wollte nicht.
HyperV Replica repliziert immer VMs.
Ja, den VM-Server gibt es noch auf dem Replikatserver, ist derjenige aus dem obigen Bild, der mit KRITISCH markiert ist.
Dann lösche das Replikat auf dem Replikationsziel und richte die Replikation neu ein. Sowas passiert immer mal wieder, wenn die Replikationen vor einem Neustart nicht sauber pausiert werden.
Wenn du den Neustart im Zusammenhang mit CAU in einem FOC durchführst laufen die „sauberen“ Pausierungen automatisch mit