IBM xSeries 225 Umbau?
Hallo zusammen,
mein Arbeitgeber hat alte Server ausgesondert unteranderem 3 IBM xSeries 225. Da dort drin 2,4 Xeon sind und ich die zuschade fand zum wegschmeißen, habe ich die board, E-ATX ausgebaut. Muss ich bei Sockel 603 Boards irgendetwas beachten wenn ich eine zweite cpu mit draufpacke? Bisher liefen alle boards nur mit einer cpu. Da die Server gut zwei jahre nur im keller standen weiss leider keiner mehr das BIOS Passwort ich finde leider auf der ibm webseite kein script über die jumper. Falls jemand erfahrung gemacht bitte melden.
Es handelt sich um folgende Modelle: IBM xSeries 225 8647-3BX
mein Arbeitgeber hat alte Server ausgesondert unteranderem 3 IBM xSeries 225. Da dort drin 2,4 Xeon sind und ich die zuschade fand zum wegschmeißen, habe ich die board, E-ATX ausgebaut. Muss ich bei Sockel 603 Boards irgendetwas beachten wenn ich eine zweite cpu mit draufpacke? Bisher liefen alle boards nur mit einer cpu. Da die Server gut zwei jahre nur im keller standen weiss leider keiner mehr das BIOS Passwort ich finde leider auf der ibm webseite kein script über die jumper. Falls jemand erfahrung gemacht bitte melden.
Es handelt sich um folgende Modelle: IBM xSeries 225 8647-3BX
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 55143
Url: https://administrator.de/forum/ibm-xseries-225-umbau-55143.html
Ausgedruckt am: 25.04.2025 um 00:04 Uhr
1 Kommentar

Früher (P3 und P3 Xeons) musste man mal peinlich genau drau achten das die CPUs die selbe Kennummer hatten.Bei den modernen Xeons ist das allerdings nicht mehr zwingend der Fall.Was aber definitiv sein muss ist das du das zweite VRM Modul steckst (sollte eine kleine senkrecht stehende Platine neben der CPU sei) sonst erkennt er die CPU nicht oder noch schlimmer schickt sie mit Überspannung in die ewigen Jagdgründe.
Beim ersten Start meldet er dir dann die zweite CPU und fragt ob alles korrekt ist.
Vergiss aber die Wärmeleitpaste nicht!
Beim ersten Start meldet er dir dann die zweite CPU und fragt ob alles korrekt ist.
Vergiss aber die Wärmeleitpaste nicht!