Ich brauche Hilfe!!
Moin Moin!
Ich bin Schüler an einer Informatikschule! Wir solln in den nächsten Wochen mit "Virtual PC" ein Betriebssystem eröffnen und eine Server-Art darauf installieren. Mir wurde das Thema Windows 2000 Server mit einem IIS Web Server zugeteilt. Könnten sie mir vileicht dabei Helfen. Ich bräuchte Infos was IIS ist und wie es genau funktioniert!
Danke im Voraus
Sk4s4
Ich bin Schüler an einer Informatikschule! Wir solln in den nächsten Wochen mit "Virtual PC" ein Betriebssystem eröffnen und eine Server-Art darauf installieren. Mir wurde das Thema Windows 2000 Server mit einem IIS Web Server zugeteilt. Könnten sie mir vileicht dabei Helfen. Ich bräuchte Infos was IIS ist und wie es genau funktioniert!
Danke im Voraus
Sk4s4
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 7855
Url: https://administrator.de/forum/ich-brauche-hilfe-7855.html
Ausgedruckt am: 13.05.2025 um 08:05 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Schüler an einer Informatikschule und dann noch nie vom IIS gehört???
Also ich würde Dir die Whitepaper von Virtual PC (http://www.microsoft.com/windows/virtualpc/techinfo/deploy.mspx) empfehlen.
Sollst Du wirklich Windows 2000 Server einsetzten oder nicht 2003?
Also ich würde Dir die Whitepaper von Virtual PC (http://www.microsoft.com/windows/virtualpc/techinfo/deploy.mspx) empfehlen.
Sollst Du wirklich Windows 2000 Server einsetzten oder nicht 2003?
=> Also würde auch erstmal sagen, in die Ecke stell und schäm.... Informatikschüler und dann nicht mal Wissen was IIS ist... PISA läßt grüßen....
(nicht ernst nehmen)....
Also IIS ist der Internet Information Server und das Konkurrenzprodukt von Microsoft zu dem freien Apache Server. Hiermit ist es dir Möglich einen Web oder FTP Server innerhalb des Netzes oder für das Internet bereit zu stellen. Nennenswert sind eigentlich nur noch diese beiden Server, da im INternet 99% der Webseiten auf einem der beiden Server liegen, sogar zu Gunsten von Apache.
Unter Windows 2000 Server ist das ganze etwas schwieriger als unter Windows 2003. Du solltest dir auf jedenfall zusätzlich von der Supportseite von MS den IIS Lockdown http://www.microsoft.com/technet/security/tools/locktool.mspx besorgen, damit das Ding einigermaßen sicher ist. Vermerke das auch in deiner Aufstellung, das macht Eindruck auf deine Lehrer
virtualPC ist ein Clienttool, das es ermöglicht, innerhalb eines Betriebsystems, das als "Mutter" dient, andere Betriebsysteme eine Art virtuellen PC bereitzustellen. Hier ist das Gegenstück vmWare.
Du brauchst also zuerstmal ein Muttersystem auf dem du VirtualPC installieren kannst, beispielsweise Windows 2000 oder Windows XP. Unter Windows 2003 läuft zwar virtualPC auch, aber das System meckert bei der Installation. Der große Bruder von virtualPC ist virtualServer.
Wenn du ein "Muttersystem" hast, dann mußt du virtualPC darauf installieren. Im Prinzip eine einfache Sache, folge einfach den Anweisungen.
Wenn du virtualPC installiert hast, dann startet du das Programm.... dies nennt sich virtual PC Console. Hier kannst du über New bzw. Neu ein neues System anlegen. Auch dies ist relativ einfach, denn ein Wizard hilft bei der Einrichtung. Du mußt ihm sgaen, er soll ein neues System anlegen, das System ist ein Windows 2000 Server, dann mußt du einstellen, wieviel RAM das System haben soll, eine virtuelle Festplatte mußt du erstellen und das war es dann schon.
Im CD-Laufwerk hältst du die Windows 2000 Server CD bereit. Dann startest du den virtuellen PC. Die siehst wie eine BIOS Simulation bootet und der REst läuft wie auf einem echten PC ab.
Windows 2000 Server installieren und soweit konfigurieren, das das System läuft.
Über Start => Einstellungen => Systemsteuerung => Software => Windows Komponenten überprüfst du, ob alle wichtigen Dinge für IIS installiert wurden.
Danach mußt du den IIS konfigurieren, hierzu gibt es gute Hilfe im Internet.
Am Schluß führst du noch das TOOL IIS Lockdown aus und das wars.
Also IIS ist der Internet Information Server und das Konkurrenzprodukt von Microsoft zu dem freien Apache Server. Hiermit ist es dir Möglich einen Web oder FTP Server innerhalb des Netzes oder für das Internet bereit zu stellen. Nennenswert sind eigentlich nur noch diese beiden Server, da im INternet 99% der Webseiten auf einem der beiden Server liegen, sogar zu Gunsten von Apache.
Unter Windows 2000 Server ist das ganze etwas schwieriger als unter Windows 2003. Du solltest dir auf jedenfall zusätzlich von der Supportseite von MS den IIS Lockdown http://www.microsoft.com/technet/security/tools/locktool.mspx besorgen, damit das Ding einigermaßen sicher ist. Vermerke das auch in deiner Aufstellung, das macht Eindruck auf deine Lehrer
virtualPC ist ein Clienttool, das es ermöglicht, innerhalb eines Betriebsystems, das als "Mutter" dient, andere Betriebsysteme eine Art virtuellen PC bereitzustellen. Hier ist das Gegenstück vmWare.
Du brauchst also zuerstmal ein Muttersystem auf dem du VirtualPC installieren kannst, beispielsweise Windows 2000 oder Windows XP. Unter Windows 2003 läuft zwar virtualPC auch, aber das System meckert bei der Installation. Der große Bruder von virtualPC ist virtualServer.
Wenn du ein "Muttersystem" hast, dann mußt du virtualPC darauf installieren. Im Prinzip eine einfache Sache, folge einfach den Anweisungen.
Wenn du virtualPC installiert hast, dann startet du das Programm.... dies nennt sich virtual PC Console. Hier kannst du über New bzw. Neu ein neues System anlegen. Auch dies ist relativ einfach, denn ein Wizard hilft bei der Einrichtung. Du mußt ihm sgaen, er soll ein neues System anlegen, das System ist ein Windows 2000 Server, dann mußt du einstellen, wieviel RAM das System haben soll, eine virtuelle Festplatte mußt du erstellen und das war es dann schon.
Im CD-Laufwerk hältst du die Windows 2000 Server CD bereit. Dann startest du den virtuellen PC. Die siehst wie eine BIOS Simulation bootet und der REst läuft wie auf einem echten PC ab.
Windows 2000 Server installieren und soweit konfigurieren, das das System läuft.
Über Start => Einstellungen => Systemsteuerung => Software => Windows Komponenten überprüfst du, ob alle wichtigen Dinge für IIS installiert wurden.
Danach mußt du den IIS konfigurieren, hierzu gibt es gute Hilfe im Internet.
Am Schluß führst du noch das TOOL IIS Lockdown aus und das wars.