IE Verlauf trotz GPO wird nicht geleert
Hallo,
in einer W2k3 Welt und dem Internet Explorer in der Version 8 habe ich die Gruppenrichtlinie "Konfigurationsverlauf deaktivieren" Aktiviert und "Tage, die die Seiten in "Verlauf" aufbewahrt werden" auf "1" gesetzt. Damit möchte ich erreichen, dass die Benutzer die Zeitangabe des Verlaufspeichers nicht beeinflussen können und der Verlauf nach einen Tag gelöscht wird. Alternativ wäre auf ein völliger Verzicht auf den Verlauf möglich, aber die Richtlinie wird nicht umgesetzt. Ein gpresult ergab, dass die Richtlinie gezogen wird, aber der Verlauf bleibt erhalten.
Warum? Ich bin für jeden Tipp dankbar.
Gruß, mexx
in einer W2k3 Welt und dem Internet Explorer in der Version 8 habe ich die Gruppenrichtlinie "Konfigurationsverlauf deaktivieren" Aktiviert und "Tage, die die Seiten in "Verlauf" aufbewahrt werden" auf "1" gesetzt. Damit möchte ich erreichen, dass die Benutzer die Zeitangabe des Verlaufspeichers nicht beeinflussen können und der Verlauf nach einen Tag gelöscht wird. Alternativ wäre auf ein völliger Verzicht auf den Verlauf möglich, aber die Richtlinie wird nicht umgesetzt. Ein gpresult ergab, dass die Richtlinie gezogen wird, aber der Verlauf bleibt erhalten.
Warum? Ich bin für jeden Tipp dankbar.
Gruß, mexx
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 182579
Url: https://administrator.de/forum/ie-verlauf-trotz-gpo-wird-nicht-geleert-182579.html
Ausgedruckt am: 16.04.2025 um 07:04 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @mexx:
Unter Computerkonfiguration -> Administrative Vorlagen -> Internet-Explorer -> Konfigurationsverlauf deaktivieren
Hast du die GPO lokal auf dem W2k3-Server konfiguriert, oder habt ihr noch einen SBS im Einsatz?Unter Computerkonfiguration -> Administrative Vorlagen -> Internet-Explorer -> Konfigurationsverlauf deaktivieren
Für mich persönlich wäre das auch ehr eine Benutzerkonfiguration, anstatt eine Computerkonfiguration.
Habe ebend mal eine Richtlinie (SBS2011) bei mir angelegt und zwar wie folgt:
Auf dem Client "gpupdate /force" und die Richtlinie griff. Einstellung für Verlauf war deaktiviert und die Löschung macht er nach 5 Tagen.
Habe ebend mal eine Richtlinie (SBS2011) bei mir angelegt und zwar wie folgt:
Benutzerkonfiguration -> Administrative Vorlagen -> Windows-Komponenten -> Internet Explorer -> Browserverlauf löschen
Funktion "Browserverlauf löschen" deaktivieren - Aktiviert
Konfigurationsverlauf deaktivieren - Aktiviert (5 Tage)
Konfigurationsverlauf deaktivieren - Aktiviert (5 Tage)
Auf dem Client "gpupdate /force" und die Richtlinie griff. Einstellung für Verlauf war deaktiviert und die Löschung macht er nach 5 Tagen.
Zitat von @mexx:
Ich habe die Richtlinie vom Computer weggenommen und auf Benutzer gesetzt. Als Zeitangabe habe ich 0 Tage verwendet aber der
Verlauf bleibt immer noch erhalten.
Habe mich nun auf unserem Windows Server 2003 angemeldet, und "gpedit.msc" aufgerufen. Dort folgenden Pfad angepasst:Ich habe die Richtlinie vom Computer weggenommen und auf Benutzer gesetzt. Als Zeitangabe habe ich 0 Tage verwendet aber der
Verlauf bleibt immer noch erhalten.
Benutzerkonfiguration -> Administrative Vorlagen -> Windows-Komponenten -> Internet Explorer -> Browserverlauf löschen
Auch beide Einstellungen und Richtlinie wurde auch lokal angewandt. Sei es direkt vom SBS aus, oder lokal vom TS.
EDIT
Bitte auch auf die Mindestanforderung des IE achten.