mexx

IE11 H.264 Support

Hallo,

ich habe muss ein MP4 Video im IE 11 abspielen. Der IE ist dabei gesetzt. Es steht keine Alternative zur Verfügung. Auf einen IE 11 wird das Video abgespielt, auf einen anderen nicht. Bei meiner Recherche worin de Unterschied liegt habe ich diese Testseite gefunden.

ie.microsoft.com/TEStdrive/Graphics/VideoFormatSupport/Default.h ...

Im funktionierenden IE 11 werden die H.264 Videos abgespielt. Im nicht funktionierenden erhalte ich die Meldung: "Your browser cannot play H.264 high profile content with the HTML5 video element. The video could not be loaded, either because the server or network failed or because the format is not supported."

Eine weitere Testseite quirksmode.org/html5/tests/video.html bestätigt das Problem.

Im funktionierenden IE 11 wird das erste Video unter H.264/MP4 abgespielt und im anderen nicht.

Meinen Browser fehlt es somit an einer H.264 Unterstützung. Ich finde jedoch kein Player, Codec oder PlugIn zum nachinstallieren. Statt dessen finde ich Artikel in dem es heißt, dass dies Standardmäßig im IE dabei ist. Ist es aber nachweislich nicht.

Wie bekomme ich die H.264 Unterstützung in den IE?

LG,
mexx
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 271912

Url: https://administrator.de/forum/ie11-h-264-support-271912.html

Ausgedruckt am: 18.07.2025 um 07:07 Uhr

holli.zimmi
holli.zimmi 13.05.2015 um 13:18:05 Uhr
Hi

sind das die gleichen Betriebssysteme?

Gruss

Holli
mexx
mexx 13.05.2015 um 13:49:21 Uhr
Komplett identisch, da es sich um Citrixserver handelt.
Pjordorf
Pjordorf 13.05.2015 um 23:19:09 Uhr
Hallo,

Zitat von @mexx:
Komplett identisch, da es sich um Citrixserver handelt.
Eher ein Gerücht oder? IE 11 in Citrix? Wie haste das geschafft?

Meinen Browser fehlt es somit an einer H.264 Unterstützung. Ich finde jedoch kein Player, Codec oder PlugIn zum nachinstallieren
Du wirst in deinen funktionierende Rechner dann mal irgendwann und irgendwie eine Software genutzt / installiert / deinstalliert haben welche das benötigte Stück Software zum abspielen dieses besagten Videos genutzt haben, wissentlich oder unwissentlich. da geht es , auf den anderen nicht - ergo sind die Rechner NICHT Identisch. Da auch H.264 und / oder MP4 nicht wirklich was über den tatsächlich verwendeten Codec und Formate aussagt, ist es jetzt Rätselraten was da fehlt. Quicktime evtl. mal genutzt gehabt? Oder hat der eine die Media Center Edition drauf und der andere nicht?

MP4 = Container (Behälter) Format
H.264 = Komprimierungsverfahren
Beides sagt also über den tatsächlichen Inhalt nischt aus.

de.wikipedia.org/wiki/MP4
de.wikipedia.org/wiki/H.264
MP4 ist ein multimediales Containerformat für MPEG-4-Dateien. In einem solchen Containerformat können verschiedene multimediale Streams in einer einzelnen Datei kombiniert werden, so beispielsweise Audio und Video. Die bekanntesten multimedialen Containerformate sind MP4, Audio Video Interleave (AVI), MPEG, Matroska und Quicktime. MP4 ist das von MPEG definierte und standardisierte Containerformat. Es kann für Streaming eingesetzt werden und unterstützt die verschiedensten multimedialen Inhalte wie Video, Audio, Bilder, 2D- und 3D-Animationen, Kapitelbeschreibungen, Untertitel, interaktive Anwendungen, DVD-ähnliche Menüs und einiges mehr. 

Zur Generierung einer MP4-Datei werden Audio- und Videodateiformate basierend auf MPEG-4 benutzt wie XivD, DivX, Nero Digital, Advanced Audio Coding (AAC), H.264/AVC, Quicktime, MP3, CELP, TwinVQ und andere. Diese Video- und Audiodateien werden mit entsprechenden Tools wie dem mp4creator oder dem "3ivx mp4 muxer" und vielen anderen in dem MP4-Container kombiniert. Ebenso andere Grafikdateien, die Kapitelbeschreibungen und die Untertitel. 

Über den multimedialen Inhalt eines MP4-Containers gibt einzig die Dateiendung Auskunft. So steht die Dateiendung *.m4v für MPEG4-Videoströme, bei *.m4a handelt es sich um Audio mit AAC-Kompression, *.m4b steht für Hörbücher und *.m4r für Klingeltöne.
Finally, MP4 files are supported by various video player programs and hardware devices, like iTunes, iPods, iPhones, iPads (all versions), The KMPlayer,Media Player Classic,  MPlayer, QuickTime Player, VLC media player, Windows Media Player 12, Microsoft Zune portable media player, XBMC Media Center.
Gruß,
Peter