Im Netzwerk Programme fernstarten
Ich bitte um Verständnis für meine "Unerfahrenheit" im Bereich Netzwerke
Ich habe gestern von einem Freund folgende Anfrage bekommen und stelle sie nun euch weil ich ihm da leider auch nicht helfen kann und er aber zur Zeit kein Internet hat.
Er hat folgendes vor:
Er möchte gern 4 PCs in einem Netzwerk per WLAN Router verbinden.
Auf einem pc will er dann Programme installieren und von den anderen 3 PCs soll dann nur möglich sein diese Programme zu starten und auf ein paar bestimmte Dateien zuzugreifen.
Auf den 3 PCs soll nicht viel machbar sein außer halt dass die Benutzer ihre Daten auch auf dem einen pc in nem eigenem Verzeichnis speichern können. Weitere funktionen auf den 3 PCs sollen gesperrt werden das da niemand rumfuschen kann im System. Er meinte ob das mit nem program namens Lotus ginge.
Ich hab da leider nicht so viel Ahnung und hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen wie man sowas realisieren kann.
Ich habe gestern von einem Freund folgende Anfrage bekommen und stelle sie nun euch weil ich ihm da leider auch nicht helfen kann und er aber zur Zeit kein Internet hat.
Er hat folgendes vor:
Er möchte gern 4 PCs in einem Netzwerk per WLAN Router verbinden.
Auf einem pc will er dann Programme installieren und von den anderen 3 PCs soll dann nur möglich sein diese Programme zu starten und auf ein paar bestimmte Dateien zuzugreifen.
Auf den 3 PCs soll nicht viel machbar sein außer halt dass die Benutzer ihre Daten auch auf dem einen pc in nem eigenem Verzeichnis speichern können. Weitere funktionen auf den 3 PCs sollen gesperrt werden das da niemand rumfuschen kann im System. Er meinte ob das mit nem program namens Lotus ginge.
Ich hab da leider nicht so viel Ahnung und hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen wie man sowas realisieren kann.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 158330
Url: https://administrator.de/forum/im-netzwerk-programme-fernstarten-158330.html
Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 01:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin
Grundregel 1 - Du willst was, also solltest Du höflich sein - zumindestens grüßen
Grundregel 2 - Wenn Programme auf mehreren PCs ausgeführt werden sollen, brauchst Du / er auch mehrere Lizenzen des Programms
und allgemein hilft es für ne Lösungsfindung mehr, Betriebssysteme / Software etc. mit Namen zu versehen
Gruß
24
Grundregel 1 - Du willst was, also solltest Du höflich sein - zumindestens grüßen
Grundregel 2 - Wenn Programme auf mehreren PCs ausgeführt werden sollen, brauchst Du / er auch mehrere Lizenzen des Programms
und allgemein hilft es für ne Lösungsfindung mehr, Betriebssysteme / Software etc. mit Namen zu versehen
Gruß
24
Mit Bordmitteln wird das ziemlich sicher nicht klappen, wenn die Programme aus mehr als einer exe bestehen, die man nicht installieren muss, denn was der Freund eigentlich will, ist dann ein Terminalserver. Und den kannst Du mit Windows XP nicht für mehrere User bereitstellen. Was eventuell möglich wäre: Man macht ein Abbild eines Rechners, der so konfiguriert ist, wie es alle in Zukunft sein sollen, dann lässt man die Rechner über PXE booten und dabei das zentral bereitgestellte Abbild laden. Allerdings wird das ziemlich lange dauern... Aber warum will er nicht einfach die Maschinen nur mit Hauptbenutzer-Konten ausstatten? Diese Hauptbenutzer können dann nichts installieren... Und man könnte den Rechner beim Neustart sogar zurücksetzen lassen...