In mehreren Dateinamen die Umlaute ersetzen
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem:
ich möchte unter Windows 7 ultimate 64bit in Dateinamen die in gleichen Ordner (wie die Batchdatei ) liegen Leerzeichen, Umlaute und das "ß" ersetzen. Ä durch ae, ß durch ss etc. Ich muss das immer wieder von hand machen, so dass ich gerne eine Automatisierung hätte.
Ich habe hierzu versucht eine Batchdatei zu finden.
Die Suche hier im Forum ergab folgendes ergebnis Umlaute in Dateinamen per Batch ändern
@echo off
set chars=„ ” � á
for /F %%a in ('dir /b *.*') do (
for %%m in (%chars%) do (
echo %%a | find /i "%%m">nul && echo schlecht: [%%m] in %%a
)
call :replace "%%a"
)
pause>nul
exit
:replace
set newname=%1
set newname=%newname:„=ae%
set newname=%newname:”=oe%
set newname=%newname:�=ue%
set newname=%newname:á=ss%
if NOT "%newname%"=="%1" echo ----- Vorschlag zum Umbenennen: && echo VON : %1 && echo NACH: %newname% && echo.
weches sich aber auf Windows 2000/XP bezieht und bei mir nur folgende meldung ergab.
Der Befehl "#8222" ist entweder falsch geschrieben oder
konnte nicht gefunden werden.
Der Befehl "#8221" ist entweder falsch geschrieben oder
konnte nicht gefunden werden.
Der Befehl "#65533" ist entweder falsch geschrieben oder
konnte nicht gefunden werden.
Leider sind meine Kenntnisse auf dem Gebiet praktisch nicht vorhanden. wer kann mir helfen?
Vielen Dank
cryptoxyz
ich habe folgendes Problem:
ich möchte unter Windows 7 ultimate 64bit in Dateinamen die in gleichen Ordner (wie die Batchdatei ) liegen Leerzeichen, Umlaute und das "ß" ersetzen. Ä durch ae, ß durch ss etc. Ich muss das immer wieder von hand machen, so dass ich gerne eine Automatisierung hätte.
Ich habe hierzu versucht eine Batchdatei zu finden.
Die Suche hier im Forum ergab folgendes ergebnis Umlaute in Dateinamen per Batch ändern
@echo off
set chars=„ ” � á
for /F %%a in ('dir /b *.*') do (
for %%m in (%chars%) do (
echo %%a | find /i "%%m">nul && echo schlecht: [%%m] in %%a
)
call :replace "%%a"
)
pause>nul
exit
:replace
set newname=%1
set newname=%newname:„=ae%
set newname=%newname:”=oe%
set newname=%newname:�=ue%
set newname=%newname:á=ss%
if NOT "%newname%"=="%1" echo ----- Vorschlag zum Umbenennen: && echo VON : %1 && echo NACH: %newname% && echo.
weches sich aber auf Windows 2000/XP bezieht und bei mir nur folgende meldung ergab.
Der Befehl "#8222" ist entweder falsch geschrieben oder
konnte nicht gefunden werden.
Der Befehl "#8221" ist entweder falsch geschrieben oder
konnte nicht gefunden werden.
Der Befehl "#65533" ist entweder falsch geschrieben oder
konnte nicht gefunden werden.
Leider sind meine Kenntnisse auf dem Gebiet praktisch nicht vorhanden. wer kann mir helfen?
Vielen Dank
cryptoxyz
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 140279
Url: https://administrator.de/forum/in-mehreren-dateinamen-die-umlaute-ersetzen-140279.html
Ausgedruckt am: 14.05.2025 um 07:05 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo cryptoxyz und willkommen im Forum!
Wenn es nicht unbedingt Batch (hat den Nachteil, dass Groß-/Kleinschreibung nicht unterschieden wird) sein muss, könntest Du Dir diesen dort zitierten) Thread ansehen ...
Grüße
bastla
Wenn es nicht unbedingt Batch (hat den Nachteil, dass Groß-/Kleinschreibung nicht unterschieden wird) sein muss, könntest Du Dir diesen dort zitierten) Thread ansehen ...
Grüße
bastla

Hallo bastla!
[OT]
Was hast Du gemacht?
Ich war gerade dabei, auf Deinen ersten Thread hinzuweisen, da wurde mein Monitor schwarz und nichts ging mehr. Erst nach einem Reset geht wieder alles.
[OT]
[OT]
Was hast Du gemacht?
Ich war gerade dabei, auf Deinen ersten Thread hinzuweisen, da wurde mein Monitor schwarz und nichts ging mehr. Erst nach einem Reset geht wieder alles.
[OT]
Hallo cryptoxyz!
- zB
Nach dem Komma folgt genau ein Leerzeichen; ist zwar jetzt nicht getestet, sollte aber funktionieren.
Grüße
bastla
... jedoch ist mir nicht klar wo das %FC in ue,ü,%FC,ü her kommt!
Da es in dem genannten Beitrag um Webseiten ging, sind diverse Schreibweisen (incl der zB in einer URL verwendeten Variante "Hexcode") berücksichtigt - wenn Du tatsächlich zB nur "ß" durch "ss" ersetzen willst, genügtss,ß
und was müßte ich für ein Leerzeichen schreiben?
Kommt auf das Ersetzungszeichen an _,
Grüße
bastla

Hallo Tsuki, Hallo bastla!
Guter Spruch, der mich zum tiefsinnigen Grübeln veranlasst
und auch kaputte Uhren wieder zum Laufen zu bringen
Gruß Dieter
Guter Spruch, der mich zum tiefsinnigen Grübeln veranlasst
und auch kaputte Uhren wieder zum Laufen zu bringen
Gruß Dieter