Installation bzw. Konfiguration Windows Small Business Server 2003
Hallo allerseits,
in der kleinen Firma meines Bekannten werkeln bislang 5 Leute mit ihren PCs herum, meist mit der Auftragsbearbeitung, an einem PC werden vorwiegend Schreibarbeiten verrichtet. Alle Rechner laufen mit XP Home, sind in der gleichen Arbeitsgruppe und über einen Router vernetzt. Wechselseiteiger Zugriff auf Dateien geschieht - wenn notwendig - über Verzeichnisfreigaben im Netz.
Nun hat man sich überlegt, alle Anwendungen / Daten auf einem Server laufen zu lassen. Hintergrund der Überlegung ist weniger der Gedanke, eine Benutzerverwaltung einzurichten oder Rechte für Dateizugriffe zu definieren, als vielmehr alle Daten auf einem Gerät zu haben und von dort vernünftig backupen zu können. Dafür bekommen sie im neuen Jahr erstmals einen Server, und zwar mit SBS 2003. Alles andere, wie z.B. gemeinsame Terminkalender, soll viel später kommen.
Meine Frage: Gibt es irgendwo eine ganz leicht verständliche (wichtig) Anleitung (gerne auch eine Buchempfehlung), möglichst Schritt für Schritt, wo ich die Inbetriebnahme des SBS und vor allem die Konfiguration des Netzwerkes unter den o.a. Voraussetzungen nachlesen kann? Die Suche hier hat mich nicht so richtig weitergebracht - oder ich habe noch nicht die richtigen Suchbegriffe verwendet
Für jeden Hinweis herzlichen Dank im Voraus!
Heinrich
in der kleinen Firma meines Bekannten werkeln bislang 5 Leute mit ihren PCs herum, meist mit der Auftragsbearbeitung, an einem PC werden vorwiegend Schreibarbeiten verrichtet. Alle Rechner laufen mit XP Home, sind in der gleichen Arbeitsgruppe und über einen Router vernetzt. Wechselseiteiger Zugriff auf Dateien geschieht - wenn notwendig - über Verzeichnisfreigaben im Netz.
Nun hat man sich überlegt, alle Anwendungen / Daten auf einem Server laufen zu lassen. Hintergrund der Überlegung ist weniger der Gedanke, eine Benutzerverwaltung einzurichten oder Rechte für Dateizugriffe zu definieren, als vielmehr alle Daten auf einem Gerät zu haben und von dort vernünftig backupen zu können. Dafür bekommen sie im neuen Jahr erstmals einen Server, und zwar mit SBS 2003. Alles andere, wie z.B. gemeinsame Terminkalender, soll viel später kommen.
Meine Frage: Gibt es irgendwo eine ganz leicht verständliche (wichtig) Anleitung (gerne auch eine Buchempfehlung), möglichst Schritt für Schritt, wo ich die Inbetriebnahme des SBS und vor allem die Konfiguration des Netzwerkes unter den o.a. Voraussetzungen nachlesen kann? Die Suche hier hat mich nicht so richtig weitergebracht - oder ich habe noch nicht die richtigen Suchbegriffe verwendet
Für jeden Hinweis herzlichen Dank im Voraus!
Heinrich
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 104560
Url: https://administrator.de/forum/installation-bzw-konfiguration-windows-small-business-server-2003-104560.html
Ausgedruckt am: 14.04.2025 um 20:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
@Arch-Stanton - von Domänen war ja noch nicht die Rede. Home arbeitet selbstmurmelnd mit Servern zusammen, wenn es um servergestützte Dateiablage geht.
Unter XP Home macht ein 2003SBS keinen Sinn. Da wäre ein Linux-System mit Samba günstiger. Auch dafür gibt es viele Distris die auf exakt diese Aufgabe ausgelegt sind und supereinfach zu konfigurieren sind.
Aber back to topic: Hilfen gibt z.B. hier
Aber back to topic: Hilfen gibt z.B. hier
Hallo.
a) lies hier einmal nach - http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=2a450470-da65- ...
b) allerdings hast du das Problem, dass du mit XP-Home viele Punkt nicht duchführen kannst
c) und nein, zu XP-Home wirst du auch nichts finden
LG Günther
a) lies hier einmal nach - http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=2a450470-da65- ...
b) allerdings hast du das Problem, dass du mit XP-Home viele Punkt nicht duchführen kannst
c) und nein, zu XP-Home wirst du auch nichts finden
LG Günther
Vielleicht erst einmal den SME-Server testen, der erfüllt auch alle Deine Ansprüche und ist kostenfrei.
Gruß, Arch Stanton
Gruß, Arch Stanton