Installation DynDNS
Hallo,
brauche mal Hilfe bzgl. DynDNS:
Habe das DnyDNS Konto angemeldet.
Auf meinem AVM 7050 Router die Daten eingetragen und Port 80 aktiviert/freigeschaltet mit IP meines Rechners. Als Webservice läuft XAMPP !!!
Erste Frage: Was bedeutet der Eintrag "Wildcard" im Dyndns Dynamic Host Menü ?
Zweite Frage: Was muss noch gemacht werden das ich vom Web aus auf meinen Router/Rechner komme ?! Danke !
brauche mal Hilfe bzgl. DynDNS:
Habe das DnyDNS Konto angemeldet.
Auf meinem AVM 7050 Router die Daten eingetragen und Port 80 aktiviert/freigeschaltet mit IP meines Rechners. Als Webservice läuft XAMPP !!!
Erste Frage: Was bedeutet der Eintrag "Wildcard" im Dyndns Dynamic Host Menü ?
Zweite Frage: Was muss noch gemacht werden das ich vom Web aus auf meinen Router/Rechner komme ?! Danke !
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 22147
Url: https://administrator.de/forum/installation-dyndns-22147.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 10:04 Uhr
1 Kommentar
HI ho
Wildcard ist ein Fachausdruck aus der ITund bezeichnet einen Platzhalter für andere Zeichen.
Brauchst in der regel aber nicht.
Als erstes würde ich testen ob der DYNDNS Client auch rennt,das machst du mit ping
Microsoft Windows XP [Version 5.1.2600]
(C) Copyright 1985-2001 Microsoft Corp.
C:\Dokumente und Einstellungen\blankeb>ping majestro.ath.cx
Ping tester.dyndns.org [83.135.165.XXX] mit 32 Bytes Daten:
Antwort von 83.135.165.109: Bytes=32 Zeit=49ms TTL=246
Antwort von 83.135.165.109: Bytes=32 Zeit=147ms TTL=246
Antwort von 83.135.165.109: Bytes=32 Zeit=52ms TTL=246
Sollte die ausgabe in der Komandozeile so aussehen das biste auf dem richtige´m wege.
Als nächstes solltes du schauen ob dein Router einen fernwartungsfunktion hat ggf. aktivieren.
Dann wieder testen explorer öffnen und http://tester.dyndns.org eingeben eventuell musst du noch ein port zufügen das sieht dann so aus http://tester.dyndns.org:8080
Teste das ersmal aus.
Viel Glück
LG
Björn
Wildcard ist ein Fachausdruck aus der ITund bezeichnet einen Platzhalter für andere Zeichen.
Brauchst in der regel aber nicht.
Als erstes würde ich testen ob der DYNDNS Client auch rennt,das machst du mit ping
Microsoft Windows XP [Version 5.1.2600]
(C) Copyright 1985-2001 Microsoft Corp.
C:\Dokumente und Einstellungen\blankeb>ping majestro.ath.cx
Ping tester.dyndns.org [83.135.165.XXX] mit 32 Bytes Daten:
Antwort von 83.135.165.109: Bytes=32 Zeit=49ms TTL=246
Antwort von 83.135.165.109: Bytes=32 Zeit=147ms TTL=246
Antwort von 83.135.165.109: Bytes=32 Zeit=52ms TTL=246
Sollte die ausgabe in der Komandozeile so aussehen das biste auf dem richtige´m wege.
Als nächstes solltes du schauen ob dein Router einen fernwartungsfunktion hat ggf. aktivieren.
Dann wieder testen explorer öffnen und http://tester.dyndns.org eingeben eventuell musst du noch ein port zufügen das sieht dann so aus http://tester.dyndns.org:8080
Teste das ersmal aus.
Viel Glück
LG
Björn