
108865
03.12.2012
Installation eines x86-Druckertreibers auf einem x64-System
Hallo,
auf einem Server mit installiertem Windows Server 2008 R2 (x64) befinden sich ein paar installierte Drucker. Alle haben eine IP-Adresse. Ich möchte die Drucker über GPO auf Clients mit Windows 7 (x86/x64) und Windows XP (x86/x64) verteilen.
Nun musste ich feststellen, dass nicht alle Drucker auf x86-Clients zugewiesen werden konnten. Grund: es fehlte der Treiber für x86-Systeme.
Den entsprechenden Treiber für x86-Systeme wollte ich nachinstallieren. Nach einem Klick auf den betroffenen Drucker und dann auf den Button "Druckerservereigenschaften" wollte ich ihn unter "Treiber" hinzufügen. Ich wählte "x86" aus, dann den Drucker aus der Liste und nach Abschluss der Installation fragte man mich trotzdem nach einem x86-Treiber. Diesen habe ich heruntergeladen und ausgewählt. Trotzdem kam diese Fehlermeldung:

Was kann ich tun?
auf einem Server mit installiertem Windows Server 2008 R2 (x64) befinden sich ein paar installierte Drucker. Alle haben eine IP-Adresse. Ich möchte die Drucker über GPO auf Clients mit Windows 7 (x86/x64) und Windows XP (x86/x64) verteilen.
Nun musste ich feststellen, dass nicht alle Drucker auf x86-Clients zugewiesen werden konnten. Grund: es fehlte der Treiber für x86-Systeme.
Den entsprechenden Treiber für x86-Systeme wollte ich nachinstallieren. Nach einem Klick auf den betroffenen Drucker und dann auf den Button "Druckerservereigenschaften" wollte ich ihn unter "Treiber" hinzufügen. Ich wählte "x86" aus, dann den Drucker aus der Liste und nach Abschluss der Installation fragte man mich trotzdem nach einem x86-Treiber. Diesen habe ich heruntergeladen und ausgewählt. Trotzdem kam diese Fehlermeldung:

Was kann ich tun?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 195285
Url: https://administrator.de/forum/installation-eines-x86-druckertreibers-auf-einem-x64-system-195285.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 19:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @108865:
Hallo,
Was kann ich tun?
Hallo,
Was kann ich tun?
Hallo,
besser suchen.
http://blogs.technet.com/b/sbs/archive/2009/02/13/how-to-add-32-bit-pri ...
mfg
kowa

Hallo,
normalerweise machst du das schon richtig. Allerdings musst du wirklich exakt den gleichen Treiber für den Drucker nehmen.
Dazu gehst du am besten auf die Seite und lädst von dieser Stelle den 32 + den 64 Bit Treiber herunter. Dann wählst du den 64 Bit Treiber für den Drucker aus und installierst anschließend den 32 Bit Treiber nach.
Wenn einer der beiden Treiber nur kompatibel ist zum Drucker oder teilweise auch nur eine ältere Version, kann es schon zu Problemen kommen....
Grüße
win-dozer
Edit meint: Im Falles eines ziemlich alten HP Druckers würde ich auf das HP Universaltreiber Paket zurückgreifen - das gibts auf einen Schlag mit 32 und 64 Bit Treibern, zertifiziert für den Server 2008 R2 x64
normalerweise machst du das schon richtig. Allerdings musst du wirklich exakt den gleichen Treiber für den Drucker nehmen.
Dazu gehst du am besten auf die Seite und lädst von dieser Stelle den 32 + den 64 Bit Treiber herunter. Dann wählst du den 64 Bit Treiber für den Drucker aus und installierst anschließend den 32 Bit Treiber nach.
Wenn einer der beiden Treiber nur kompatibel ist zum Drucker oder teilweise auch nur eine ältere Version, kann es schon zu Problemen kommen....
Grüße
win-dozer
Edit meint: Im Falles eines ziemlich alten HP Druckers würde ich auf das HP Universaltreiber Paket zurückgreifen - das gibts auf einen Schlag mit 32 und 64 Bit Treibern, zertifiziert für den Server 2008 R2 x64