Installation von MDAC 2.8 SP1 auf Windows 2000 SP4 Server (Engl.) Terminal- Citrixserver
Nach Installation von MDAC 2.8 SP1 ist ein Server Reboot notwendig. Nach Reboot wechselt der Terminalserver automatisch in den Ausführungsmodus -> "Terminal Server Install Failure" erscheint
Hallo,
ich habe das Problem, dass ich eine Software (Kundendatenbanksoftware die MS SQL Server 2005 benutzt) auf einen Windows 2000 (SP4) Server (Englisches Betriebssystem) installieren muss. Der Server ist ein Citrix / Terminalserver auf denen sich die Anwender über Thin Clients per RDP oder ICA-Protokoll anmelden.
Das Software-Setup kontrolliert auf dem Windows 2000 Server, ob alle notwendigen Softwarekomponenten installiert sind. Von daher wird vom Software-Setup die Installation der Software MDAC (Microsoft Data Access Components) 2.8 SP1 angestoßen.
Zuvor habe ich per Eingabeaufforderung zum Installationsmodus gewechselt: change user /install
Nach erfolgter MDAC 2.8 SP1 Installation fordert das Setup einen Reboot des Servers.
Nach dem Reboot wechselt der Terminalserver automatisch vom Installationsmodus zum Applikationsmodus. Nach erfolgter Administrator-Anmeldung am Server erscheint die Meldung: "Terminal Server Install Failure: A terminal server must be in install mode before you can install a programm. When you use Add / Remove Programs in the Control Panel to install a program, this automatically puts a terminal server in install mode".
Das Problem ist, dass ich nicht weiß, wie ich den Terminalserver nach dem Reboot im Installationsmodus starten lassen kann. Ich habe versucht per Batchdatei im Autostart dies zu erreichen, aber leider wird die Batchdatei nach Anzeige der Fehlermeldung ausgeführt
Hat jemand eine Idee, wie ich den Installationsmodus nach dem Reboot aktiviert lassen kann?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Gruss Matthias
Hallo,
ich habe das Problem, dass ich eine Software (Kundendatenbanksoftware die MS SQL Server 2005 benutzt) auf einen Windows 2000 (SP4) Server (Englisches Betriebssystem) installieren muss. Der Server ist ein Citrix / Terminalserver auf denen sich die Anwender über Thin Clients per RDP oder ICA-Protokoll anmelden.
Das Software-Setup kontrolliert auf dem Windows 2000 Server, ob alle notwendigen Softwarekomponenten installiert sind. Von daher wird vom Software-Setup die Installation der Software MDAC (Microsoft Data Access Components) 2.8 SP1 angestoßen.
Zuvor habe ich per Eingabeaufforderung zum Installationsmodus gewechselt: change user /install
Nach erfolgter MDAC 2.8 SP1 Installation fordert das Setup einen Reboot des Servers.
Nach dem Reboot wechselt der Terminalserver automatisch vom Installationsmodus zum Applikationsmodus. Nach erfolgter Administrator-Anmeldung am Server erscheint die Meldung: "Terminal Server Install Failure: A terminal server must be in install mode before you can install a programm. When you use Add / Remove Programs in the Control Panel to install a program, this automatically puts a terminal server in install mode".
Das Problem ist, dass ich nicht weiß, wie ich den Terminalserver nach dem Reboot im Installationsmodus starten lassen kann. Ich habe versucht per Batchdatei im Autostart dies zu erreichen, aber leider wird die Batchdatei nach Anzeige der Fehlermeldung ausgeführt
Hat jemand eine Idee, wie ich den Installationsmodus nach dem Reboot aktiviert lassen kann?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Gruss Matthias
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 95945
Url: https://administrator.de/forum/installation-von-mdac-2-8-sp1-auf-windows-2000-sp4-server-engl-terminal-citrixserver-95945.html
Ausgedruckt am: 15.04.2025 um 15:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
hallo,
es scheint ja so als wenn die installation noch nicht abgeschlossen wäre und über eine autostart-funktion der weitere installationverlauf angestoßen wird.
schau dir mal sämtliche autostart-einträge (auch registry) an und finde heraus welcher befehl für den start des weiteren installationsverlaufs zuständig ist.
dann wechselst du einfach in den istallations-modus und startest diesen befehl einfach manuell.
für die suche nach dem entsprechenden autostart-eintrag kannst du ja autoruns.exe aus der sysinternals.com-suite nehmen.
viel erfolg
flaesch
es scheint ja so als wenn die installation noch nicht abgeschlossen wäre und über eine autostart-funktion der weitere installationverlauf angestoßen wird.
schau dir mal sämtliche autostart-einträge (auch registry) an und finde heraus welcher befehl für den start des weiteren installationsverlaufs zuständig ist.
dann wechselst du einfach in den istallations-modus und startest diesen befehl einfach manuell.
für die suche nach dem entsprechenden autostart-eintrag kannst du ja autoruns.exe aus der sysinternals.com-suite nehmen.
viel erfolg
flaesch
Moin,
auf dem MS-Server gibt es neben dem SP1 für MDAC 2.8 noch eine MDAC-Repair.exe. Nach deren Aufruf werden noch ein paar Einstellungen "gefixt". War jedenfalls in einer WS-Version (DE) so. Vielleicht muß das Programm bei der Server-Version auch nachträglich ausgeführt werden. Ein Reboot war bei der WS allerdings nicht notwendig.
Gruß J
chem
auf dem MS-Server gibt es neben dem SP1 für MDAC 2.8 noch eine MDAC-Repair.exe. Nach deren Aufruf werden noch ein paar Einstellungen "gefixt". War jedenfalls in einer WS-Version (DE) so. Vielleicht muß das Programm bei der Server-Version auch nachträglich ausgeführt werden. Ein Reboot war bei der WS allerdings nicht notwendig.
Gruß J