Integration eines MacBook in Win Domain
Hallo!
Ich wollte ein MacBook in eine Windows Domäne integrieren, was aber nicht klappte. Das ganze sollte über WLan geschehen, somit eben über einen WLan-Router. Ich habe den Router auf DHCP eingestellt und ihm einen IP-Bereich zugewiesen, dieser wird vom Server nicht genutzt.
Ein Win-Laptop kommt ohne Problem via WLan ins Netz. Doch bei dem MacBook klappte es nicht. Die Besitzerin des MacBook´s hatte WinXP installiert. Das Gerät hat den Router zwar erkannt, konnte aber die zugewiesene IP nicht anzeigen, somit nicht auf das Netzwerk zugreifen.
Ist jemanden ein Konflikt dieser Art bekannt?
Bin über Tipps sehr dankbar.
FWeber
PS.
Ich konnte mein altes Powerbook ohne Probleme via DHCP ins Netzwerk integrieren (OS 10.3.9, G4)
Ich wollte ein MacBook in eine Windows Domäne integrieren, was aber nicht klappte. Das ganze sollte über WLan geschehen, somit eben über einen WLan-Router. Ich habe den Router auf DHCP eingestellt und ihm einen IP-Bereich zugewiesen, dieser wird vom Server nicht genutzt.
Ein Win-Laptop kommt ohne Problem via WLan ins Netz. Doch bei dem MacBook klappte es nicht. Die Besitzerin des MacBook´s hatte WinXP installiert. Das Gerät hat den Router zwar erkannt, konnte aber die zugewiesene IP nicht anzeigen, somit nicht auf das Netzwerk zugreifen.
Ist jemanden ein Konflikt dieser Art bekannt?
Bin über Tipps sehr dankbar.
FWeber
PS.
Ich konnte mein altes Powerbook ohne Probleme via DHCP ins Netzwerk integrieren (OS 10.3.9, G4)
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 50442
Url: https://administrator.de/forum/integration-eines-macbook-in-win-domain-50442.html
Ausgedruckt am: 19.04.2025 um 08:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar