chunkiman

Intel Core 2 Duo e4500 Berechnung

Wie Berechne ich einen Intel Core 2 Duo e4500

Hallo,

Ich habe mal ne kurze Frage weiß einer zufällig von euch wie ich einen Intel Core 2 Duo Berechne. Mein e4500 hat 2x2,2 GHz @ 2x1Mb L2Cache mit einem Fsb von 800 Mhz. Zähl ich jetzt blos 2,2 und 2,2 zusammen das ich auf 4,4 oder nehm ich des dann noch irgendwie mal 2,2x2,2x2x0,8=7,744GHz Das das halt rauskommt ich hab echt keine Ahnung bitte helft mir. Denn im Google, Yahoo find ich nichts.
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 88256

Url: https://administrator.de/forum/intel-core-2-duo-e4500-berechnung-88256.html

Ausgedruckt am: 24.04.2025 um 18:04 Uhr

wiesi200
wiesi200 22.05.2008 um 16:31:46 Uhr
Goto Top
Sag mal was willst du da denn genau berechnen?
Ich werd da nicht schlau daraus.
36831
36831 22.05.2008 um 18:32:42 Uhr
Goto Top
Moin,

da mein GlasKugel.exe leider nur mit "Ich befürchte nein!" antwortet, muss ich wohl selber raten.

Ich vermute, dass er die Leistung seines Core2Duo auf die Leistung eines Single-Core Prozessors umrechnen möchte. Und ich befürchte auch, dass er als nächstes Fragt, wie das ganze denn bei AMD oder bei Quad-Core CPUs ist.

Aber wie man das berechnet:
Am besten garnicht. Ich würde lieber auf diverse Benchmarks im Internet gucken.
Denn die theoretische Leistung ist die eine Sache, die praktische/echte Leistung der CPU ist die andere. (Mal davon abgesehen, dass ich glaube, dass man das nicht so einfach rechnen kann)

MfG,
VW
Anorax
Anorax 22.05.2008 um 19:50:44 Uhr
Goto Top
Naja... du hast 2,2GHz Pro Kern, das wars. da gibt es nichts zu berechnen.

2,2 sind 2,2 und bleiben 2,2.
chunkiman
chunkiman 23.05.2008 um 22:07:27 Uhr
Goto Top
Ja is schon klar aber nehmen wir mal an ich hab ein Spiel das 3 Ghz benötigt. Dann müssen ja beide chips zusammen arbeiten dann muss der Prozessor auch eine gewise maximal gesamtleistung haben
Anorax
Anorax 23.05.2008 um 22:54:33 Uhr
Goto Top
Die Maximalleistung pro Kern ist 2,2GHz, du kommst nicht auf 3GHz, jeder Kern ist unabhängig. Und das sie zusammenarbeiten muss nicht sein, die Anwendung muss darauf optimiert sein.

Und die Gesamtleistung beträgt? Genau, 2,2GHz.

Ist es optimiert, dann können 2 Berechnungen zur gleichen Zeit mit 2,2GHz getätigt werden. Auf 3 GHz kommst du nicht ;)