117748

Internet empfängt aber sendet nicht?

Hallo liebe Community,

Ich habe nun schon etwas länger das Problem, dass mein PC bzw. das Internet längere, auch manchmal kürzere Aussetzter von ca. 20 Sekunden bis sogar manchmal 2 Minuten hat.
Während dem Aussetzer kann ich z.B. in Teamspeak trotzdem jeden normal hören als hätte ich normales Internet. Das nervt besonders wenn ich im Browser am arbeiten bin
oder grade ein Online-Spiel spiele. In den Spielen läuft das Spiel ca. 20 sekunden normal weiter, während meine Figur oder was auch immer einfach nichts macht.
Dann werde ich meistens aus dem Spiel geworfen weil die Verbindung unterbrochen wurde.

Ich habe schon alles mögliche versucht habe aber nichts erreicht :/

Hier meine Daten:
Windows 7 Home Premium
Per Stecker an die Fritz Box angeschlossen (Fritz Box im Keller und mein PC im ersten Stock)

http://www.computerbild.de/artikel/cb-Tests-DSL-WLAN-Devolo-dLAN-500-AV ...

Das ist der Stecker.

Jegliche Hilfe wäre super face-smile
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 248563

Url: https://administrator.de/forum/internet-empfaengt-aber-sendet-nicht-248563.html

Ausgedruckt am: 30.04.2025 um 22:04 Uhr

keine-ahnung
keine-ahnung 07.09.2014 um 20:02:07 Uhr
Goto Top
Moin,
sicher, das Du hier im richtigen Forum bist face-wink?
Internet empfängt aber sendet nicht?
Das Internet empfängt nix und sendet nix ... es ist einfach da.
Das ist der Stecker.
Das ist kein Stecker, das ist ein DLAN-Adapter ... aber der Link ist einfach die bessere Umgebung für Dich!

LG, Thomas
wiesi200
wiesi200 07.09.2014 um 20:52:16 Uhr
Goto Top
Hallo,

Mal vorab zur Info Computerbild ist hier ein Schimpfwort.

Dann, gibt's die Aussetzer auch wenn du den Rechner direkt an die Fritzbox fängst?
Und was sagt ein ping während der Aussetzer?
keine-ahnung
keine-ahnung 07.09.2014 um 20:55:11 Uhr
Goto Top
Moin Wiesi,
Mal vorab zur Info Computerbild ist hier ein Schimpfwort.
das würde ich so nicht pauschalieren ... die haben immer pfiffige Filme auf ihren DVD - nur zu empfehlen face-wink!

LG, Thomas
wiesi200
wiesi200 07.09.2014 um 20:58:15 Uhr
Goto Top
Na Vielheit hab ich auch mal einen schwachen Moment und kauf mir auch eine.
108012
108012 07.09.2014 um 21:15:35 Uhr
Goto Top
Hallo,

das würde ich so nicht pauschalieren ... die haben immer pfiffige Filme auf ihren DVD - nur zu empfehlen
Ahhh jetzt weiß ich warum der Bundestrojaner 2.0 so schnell fertig war! Danke!

Ich würde mich @wiesi200 anschließen wollen und das mal direkt an der AVM FB testen wollen.

Gruß
Dobby
keine-ahnung
keine-ahnung 07.09.2014 um 21:20:23 Uhr
Goto Top
Bundestrojaner? Im Blue-Ray-Player? Nur her damit ... face-wink!

LG, Thomas
Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 08.09.2014 um 07:46:25 Uhr
Goto Top
Moin,

Prüf mal, ab die Aussetzer auch kommen, wenn Du direkt mit Kabel an der fritzbox hängst. Notfalls wirfst Du ein 25m-Kabel vom 1.OG in den Keller, um die PowerLAN-Adapter zu umgehen.

lks
ITvortex
ITvortex 08.09.2014 um 09:11:18 Uhr
Goto Top
Guten Morgen.

Ich habe das selbe Problem über WLAN.

Direkt am A1 Modem (Österreich) über LAN angeschlossen keine Probleme. Schalte ich einen Router dazu klappt das auch ohne Probleme, allerdings will der Support von A1 mein Modem nicht tauschen da es einmal in 10 min einen kurzen Verbindungsabbruch gibt, und einmal erst in 10 Stunden face-smile

Ich habe die Kanalbelegung geändert, SSID geändert, Firmware geflashed, alles mögliche getestet und klappt einfach nicht :P

Router steht und bin glücklich ;)

Gruß
117471
117471 08.09.2014 um 11:36:18 Uhr
Goto Top
In diesem Fall würde ich mal testweise die MTU der Netzwerkschnittstelle von 1500 auf 1468 Bytes herunterschrauben.

Wenn das Abhilfe schafft, weißt Du zumindest schon einmal, woran es liegt. Eine Computer-BILD-Leser taugliche Anleitung findest Du hier: http://www.tippscout.de/windows-7-mtu-optimieren-download-abgebrochen_t ...

Dazu mal eine Anmerkung: Ich hatte das Problem mal unter Herr der Ringe Online auf meinem ASUS Notebook. Ursache war - man glaubt es kaum - das in der Firmware verflashte Hardware-Powermanagement der Festplatte. Wenn man das mit hdparm ausgeknipst hat, lief die Mühle problemlos. Ansonsten hatte ich immer alle paar Minuten einen "Stehenbleiber" face-smile
117748
117748 08.09.2014 um 19:05:25 Uhr
Goto Top
Ich entschuldige mich gleich wegen des Links zu Computerbild!

Zu der Frage während des Pings, mein Ping steigt während des "Verschwinden" des Netzes auch. Aber sobald es wieder da ist sinkt es rapide wieder auf den Normalwert. Meinen PC an die Fritzbox direkt anschließen kann ich ausschließen, weil dort der PC meines Vaters steht und dieser auch angeschlossen ist.
Und zu der darauf folgenden Frage, nein er hat dieses Problem nicht. Und das mit dem Senden und Empfangen des Internet war nur eine Veranschaulichung...
Trotzdem danke für jede Hilfe/weitere Hilfe face-smile
117748
117748 08.09.2014 aktualisiert um 19:12:01 Uhr
Goto Top
@fa-jka

Habe die Anleitung befolgt doch anscheinend war dies nicht das Problem.
Das Programm sagt, dass die beste MTU 1500 wäre, welche auch eingestellt ist...
wiesi200
wiesi200 08.09.2014 um 19:17:01 Uhr
Goto Top
Tja, dann ist es doch eindeutig du hast mit dem DLan Adapter dein Problem bzw. mit dem Hausinternen Stromnetz.
Am besten eine Vernünftige Netzwerkleitung legen.

Wobei du diese Wichtige Information auch gleich zu Anfang geben hättest können.
108012
108012 08.09.2014 um 22:37:59 Uhr
Goto Top
Das Programm sagt, dass die beste MTU 1500 wäre, welche auch eingestellt ist..
Ja dann aber auch über all eine MTU von 1500 und nicht hier 1500 und dort 1468

Gruß
Dobby
117471
117471 09.09.2014 um 09:20:08 Uhr
Goto Top
Zitat von @117748:

Das Programm sagt, dass die beste MTU 1500 wäre, welche auch eingestellt ist...

Und ich sage, dass 1468 immer einen Versuch wert ist. Und jetzt kannst Du dir überlegen, wem Du mehr vertraust :-P