IOS 10 - IPad - Exchange 2010 - Zertifikatsfehler
Hallo zusammen,
ich habe hier das Problem, daß der GF mit seinem neuen IPad keinen Zugriff auf seine Firmenmails mehr bekommt.
Das Grundproblem ist im Grunde wie hier beschrieben: IOS 10 und probleme mit Exchange 2010 Zertifikat
Zertifikatswarnung, aber man kann das Zertifikat nicht akzeptieren, sondern nur Details ansehen oder abbrechen.
Der in der letzten Antwort zusammengefasste "Workaround" hat leider nicht funktioniert; mit den Dummy-Werten ist einfach keine Verbindung möglich und
"in der folgenden Fehlermeldung die Accountüberprüfung anklicken" konnte ich so nicht machen, da keine "Accountüberprüfung" kam. (die IPad Einrichtung unterscheidet sich leicht von der IPhone Einrichtung)
Ich habe das Zertifikat als BASE-64 .cer exportiert und dann auf dem Ipad installiert; Hier war das Problem, daß ich beim Exportieren den Privaten Schlüssel nicht mit exportieren konnte (Schlüssel als nicht exportierbar markiert).
Beim Installieren wurde nach einem "PIN" gefragt, ich habe den Pincode des Ipads verwendet (?)
Das grösste Problem ist im Grunde, a) daß die Person, die den Exchange Server eingerichtet hat, sich nicht mehr im Unternehmen befindet, ich aber erst einige Zeit später angefangen habe und daher im Detail nicht mehr nachfragen kann, wie was eingerichtet wurde b) mein Wissen bzgl Exchange / Zertifikate leider noch sehr ausbaufähig ist
Noch ein paar Infos, die ich zusammensuchen konnte:
Der Name des Servers an sich ist exchange.<unternehmensname>.local
Die E-Mailadressen sind gehostet bei 1und1, der Exchangeserver lädt die Mails dann über Popcon herunter / hoch.
Die primäre SMTP Adresse für das Exchange-Postfach ist <vorname><nachname>@<unternehmensname>.de
Die bei 1und1 gehostete emailadresse lautete <1.BuchstabeVorname><1.BuchstabeNachname>@<unternehmensname>.de
Die Adresse <1.BuchstabeVorname><1.BuchstabeNachname>@<unternehmensname>.de ist im Exchange Postfach auch drin (aber nicht die primäre)
Der Zugriff hat mit dem alten IPad problemlos funktioniert
Ich kann mein eigenes Konto problemlos auf meinem IPhone 4 mit IOS 9 hinzufügen
Eine Kollegin kann ihr Konto problemlos auf ihrem IPhone 6 mit IOS 10 hinzufügen
Bei ihr und mir stimmen die E-Mailadressen auf dem Exchange Server und die bei 1und1 überein.
Könnte jemand entweder
a) Den genauen Workaround wie im Link oben beschreiben für ein IPad?
b) Tips geben, wie ich das Zertifikat korrekt exportieren und installieren kann?
Ich bedanke mich ganz herzlich im Voraus
P.S.:
Was mir auch seltsam vorkommt - ich kann bei bei mir / Kollegin das Konto nur einrichten, bzw komme bei Einrichtung GF nur bis zur Zertifikatswarnung, wenn ich als "Server" unsere static ip eingebe.
ich habe hier das Problem, daß der GF mit seinem neuen IPad keinen Zugriff auf seine Firmenmails mehr bekommt.
Das Grundproblem ist im Grunde wie hier beschrieben: IOS 10 und probleme mit Exchange 2010 Zertifikat
Zertifikatswarnung, aber man kann das Zertifikat nicht akzeptieren, sondern nur Details ansehen oder abbrechen.
Der in der letzten Antwort zusammengefasste "Workaround" hat leider nicht funktioniert; mit den Dummy-Werten ist einfach keine Verbindung möglich und
"in der folgenden Fehlermeldung die Accountüberprüfung anklicken" konnte ich so nicht machen, da keine "Accountüberprüfung" kam. (die IPad Einrichtung unterscheidet sich leicht von der IPhone Einrichtung)
Ich habe das Zertifikat als BASE-64 .cer exportiert und dann auf dem Ipad installiert; Hier war das Problem, daß ich beim Exportieren den Privaten Schlüssel nicht mit exportieren konnte (Schlüssel als nicht exportierbar markiert).
Beim Installieren wurde nach einem "PIN" gefragt, ich habe den Pincode des Ipads verwendet (?)
Das grösste Problem ist im Grunde, a) daß die Person, die den Exchange Server eingerichtet hat, sich nicht mehr im Unternehmen befindet, ich aber erst einige Zeit später angefangen habe und daher im Detail nicht mehr nachfragen kann, wie was eingerichtet wurde b) mein Wissen bzgl Exchange / Zertifikate leider noch sehr ausbaufähig ist
Noch ein paar Infos, die ich zusammensuchen konnte:
Der Name des Servers an sich ist exchange.<unternehmensname>.local
Die E-Mailadressen sind gehostet bei 1und1, der Exchangeserver lädt die Mails dann über Popcon herunter / hoch.
Die primäre SMTP Adresse für das Exchange-Postfach ist <vorname><nachname>@<unternehmensname>.de
Die bei 1und1 gehostete emailadresse lautete <1.BuchstabeVorname><1.BuchstabeNachname>@<unternehmensname>.de
Die Adresse <1.BuchstabeVorname><1.BuchstabeNachname>@<unternehmensname>.de ist im Exchange Postfach auch drin (aber nicht die primäre)
Der Zugriff hat mit dem alten IPad problemlos funktioniert
Ich kann mein eigenes Konto problemlos auf meinem IPhone 4 mit IOS 9 hinzufügen
Eine Kollegin kann ihr Konto problemlos auf ihrem IPhone 6 mit IOS 10 hinzufügen
Bei ihr und mir stimmen die E-Mailadressen auf dem Exchange Server und die bei 1und1 überein.
Könnte jemand entweder
a) Den genauen Workaround wie im Link oben beschreiben für ein IPad?
b) Tips geben, wie ich das Zertifikat korrekt exportieren und installieren kann?
Ich bedanke mich ganz herzlich im Voraus
P.S.:
Was mir auch seltsam vorkommt - ich kann bei bei mir / Kollegin das Konto nur einrichten, bzw komme bei Einrichtung GF nur bis zur Zertifikatswarnung, wenn ich als "Server" unsere static ip eingebe.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 339535
Url: https://administrator.de/forum/ios-10-ipad-exchange-2010-zertifikatsfehler-339535.html
Ausgedruckt am: 27.04.2025 um 19:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
Zertifikat selbst erstellt oder gekauft?
Werden Profile genutzt um die Einstellungen aufs iPad - iPhone usw. zu bekommen? (IPhone Configuration Utility (Win) sofern es bei euch noch läuft) oder per Mac und Apple Configurator oder werden vorhandene Profile per Mail aufs Gerät geschoben?

a) daß die Person, die den Exchange Server eingerichtet hat, sich nicht mehr im Unternehmen befindet,
Tot? Ausgewandert? Spricht nur Sirenik und du nur Denglisch? Mag nicht gestört werden? Oder ist es dir untersagt ihn/Sie zu fragen?
https://support.apple.com/kb/DL1893?locale=de_DE Du musst nicht nur bei Windows aufm laufenden bleiben, sondern auch bei Apples iOS für deine Firmeneiertabletten.
https://forums.developer.apple.com/thread/72635
https://support.apple.com/en-us/HT204477
https://discussions.apple.com/thread/7219891?tstart=0
https://support.apple.com/en-us/HT204132
Das iPhone Configurations Programm 3.6.2 bekommt man noch ans laufen wenn man in der Registrierung folgendes machtGruß,
Peter
Zitat von @adm1357:
ich habe hier das Problem, daß der GF mit seinem neuen IPad keinen Zugriff auf seine Firmenmails mehr bekommt.
Neu = Neues Gerät welches nicht per IOS updates von z.B. 9.xx kommt und schon funktioniert hat? Eine datensicherung eines vorgänger geräts ist auch nicht genommen worden?ich habe hier das Problem, daß der GF mit seinem neuen IPad keinen Zugriff auf seine Firmenmails mehr bekommt.
Zertifikatswarnung, aber man kann das Zertifikat nicht akzeptieren, sondern nur Details ansehen oder abbrechen.
Wann? Wo? Was sagt ein https://eureÖffentlicheIP/irgendeineSeitewieExchange?Zertifikat selbst erstellt oder gekauft?
Werden Profile genutzt um die Einstellungen aufs iPad - iPhone usw. zu bekommen? (IPhone Configuration Utility (Win) sofern es bei euch noch läuft) oder per Mac und Apple Configurator oder werden vorhandene Profile per Mail aufs Gerät geschoben?
Exportieren den Privaten Schlüssel nicht mit exportieren konnte (Schlüssel als nicht exportierbar markiert).
Was zum?Beim Installieren wurde nach einem "PIN" gefragt, ich habe den Pincode des Ipads verwendet (?)
Wer hat was gefragt und warum? hat der PIN funktioniert oder gab es mecker?Das grösste Problem ist im Grunde,
Das du etwas machen sollst von dem du keine Plan hast. Hört sich immer alles ganz leicht an, nur wehe das Komma ist an der falschen Stelle a) daß die Person, die den Exchange Server eingerichtet hat, sich nicht mehr im Unternehmen befindet,
Tot? Ausgewandert? Spricht nur Sirenik und du nur Denglisch? Mag nicht gestört werden? Oder ist es dir untersagt ihn/Sie zu fragen?
ich aber erst einige Zeit später angefangen habe und daher im Detail nicht mehr nachfragen kann, wie was eingerichtet wurde
Und die Dokumentation bzw. die Einstellung des Exchange sagen dir nicht was wie wo gemacht wurde?Die E-Mailadressen sind gehostet bei 1und1, der Exchangeserver lädt die Mails dann über Popcon herunter / hoch.
Warum nutzt ihr dann Exchange wenn die Mails eh alle beim ISP liegen? Doppelt hält besser oder was?Die primäre SMTP Adresse für das Exchange-Postfach ist <vorname><nachname>@<unternehmensname>.de
Die bei 1und1 gehostete emailadresse lautete <1.BuchstabeVorname><1.BuchstabeNachname>@<unternehmensname>.de
Die Adresse <1.BuchstabeVorname><1.BuchstabeNachname>@<unternehmensname>.de ist im Exchange Postfach auch drin (aber nicht die primäre)
Der Zugriff hat mit dem alten IPad problemlos funktioniert
Dann mach davon eine datensicherung die du aufs neue bügelst. iTunes grüst.Die bei 1und1 gehostete emailadresse lautete <1.BuchstabeVorname><1.BuchstabeNachname>@<unternehmensname>.de
Die Adresse <1.BuchstabeVorname><1.BuchstabeNachname>@<unternehmensname>.de ist im Exchange Postfach auch drin (aber nicht die primäre)
Der Zugriff hat mit dem alten IPad problemlos funktioniert
Ich kann mein eigenes Konto problemlos auf meinem IPhone 4 mit IOS 9 hinzufügen
Nen guter vergkleich für ein aktuelles iPad und iOS 10.3.2. Dir ist schon klar das auch Apple änderungen vornimmt und das was mal ging nun nicht mehr existiertEine Kollegin kann ihr Konto problemlos auf ihrem IPhone 6 mit IOS 10 hinzufügen
Ist natürlich immer per Update von einer iOS Version zur nächsten gegangen. Da werden auch ungültige Zertifikate mitgeschleppt usw.Bei ihr und mir stimmen die E-Mailadressen auf dem Exchange Server und die bei 1und1 überein.
Du solltest wohl mal auf MX zustellung umstellen bzw. den POPper raustun.https://forums.developer.apple.com/thread/72635
https://support.apple.com/en-us/HT204477
https://discussions.apple.com/thread/7219891?tstart=0
https://support.apple.com/en-us/HT204132
Was mir auch seltsam vorkommt - ich kann bei bei mir / Kollegin das Konto nur einrichten, bzw komme bei Einrichtung GF nur bis zur Zertifikatswarnung, wenn ich als "Server" unsere static ip eingebe.
Das ist nicht seltsam, das ist so. Deine IP hat ja nichts mit eurem Exchange direkt zu tun und du sprichst da auch keine Webseiten an. 123.456.789.111 ist nicht gleich https://euerDomainname.de/Exchange ...Das iPhone Configurations Programm 3.6.2 bekommt man noch ans laufen wenn man in der Registrierung folgendes macht
Windows Registry Editor Version 5.00
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Wow6432Node\Apple Inc.\Apple Mobile Device Support]
"InstallDir"="C:\\Program Files (x86)\\Common Files\\Apple\\Mobile Device Support\\"
Peter