
28366
29.08.2008, aktualisiert am 01.09.2008
IP Drucker Zweisung bei SAP Netweaver
Hallo Forum!
ich habe ein Problem
ich möchte in SAP Netweaver 7.0 SP12 meinen Laser Drucker der mit einer Netzwerkkarte VIa TCP/IP ans Lan angebunden ist einrichten dami ich mit SAP auch drucken kann
Drucker: Kyocera FS 1750 Laserdrucker s/w
Netzwerkkarte im Drucker SEH SB4e
Drucker IP: 192.168.0.100
SAP System : SAP NetWeaver 7.0 ABAP Trial SP12
ich habe ein Problem
ich möchte in SAP Netweaver 7.0 SP12 meinen Laser Drucker der mit einer Netzwerkkarte VIa TCP/IP ans Lan angebunden ist einrichten dami ich mit SAP auch drucken kann
Drucker: Kyocera FS 1750 Laserdrucker s/w
Netzwerkkarte im Drucker SEH SB4e
Drucker IP: 192.168.0.100
SAP System : SAP NetWeaver 7.0 ABAP Trial SP12
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 95623
Url: https://administrator.de/forum/ip-drucker-zweisung-bei-sap-netweaver-95623.html
Ausgedruckt am: 27.04.2025 um 15:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Ist das Problem, einen Drucker mit Netzwerkanschluß ins SAP zu bekommen oderd ist das Problem wie man in SAP überhaupt Drucker einrichtet?
Falls man nur interaktiv vom SAPGUI aus drucken will, dann am einfachsten den Drucker LOCL im SAPGUI auswählen, der erlaubt nämlich dann einen auf dem Client im Windows installierten Drucker zu nehmen und auf dem auszudrucken.
Falls man vom Server aus drucken will (z.B. aus Hintergrundjobs) dann muß man den Drucker über die Transaktion SPAD einrichten. Und ab jetzt wirds komplexer, da es auch mehrere Möglichkeiten gibt, wie man Drucker an SAP anbindet. Da wäre schon die Frage, wie Du es bisher machst (wenn überhaupt schon Drucker eingebunden sind).
Falls man nur interaktiv vom SAPGUI aus drucken will, dann am einfachsten den Drucker LOCL im SAPGUI auswählen, der erlaubt nämlich dann einen auf dem Client im Windows installierten Drucker zu nehmen und auf dem auszudrucken.
Falls man vom Server aus drucken will (z.B. aus Hintergrundjobs) dann muß man den Drucker über die Transaktion SPAD einrichten. Und ab jetzt wirds komplexer, da es auch mehrere Möglichkeiten gibt, wie man Drucker an SAP anbindet. Da wäre schon die Frage, wie Du es bisher machst (wenn überhaupt schon Drucker eingebunden sind).