IPv6 über VPN mit Bintec (be.ip)
Hallo zusammen,
ist es möglicherweise jemandem gelungen, IPv6 über einen IPSec-VPN Tunnel zwischen zwei Bintec-Routern laufen zu lassen. Mir will das nicht gelingen.
Ich habe 4 Bintec Router, auf jedem 3 IPSec-VPNs angelegt. Solange ich die im Modus "IP-Version des Tunnelnetzwerks: IP4" lasse funktioniert alles. Das Umschalten auf "IP4 und IP6" führt zu Problemen.
Wenn ich für IKE als ID einen FQDN nehme, passiert nichts anderes, als im Modus "IP4" - IP4- Verkehr funktioniert, IP6 wird nicht übertragen (es werden keine keine SAs mit IP6). Dafür kommt eine Meldung im Protokoll: "authenticication failed".
Wenn ich für den IKE auf ASN-DN umschalte stürzt mindestens einer der beteiligten Router ab.
Ich verwende AES-128 und SHA2-256 mit DH-Gruppe 5
Ich kann keinen Fehler in der Konfiguration erkennen. Sicherheitshalber habe ich alle nicht verwendeten Phase-1 Proflie gelöscht (ich hatte da früher schon mal dass Gefühl, dass man den Router mit zu vielen Profilen durcheinanderbringen kann ...).
Ich möchte eigentlich vermeiden, alle möglichen ID/Verschlüsselungskombinationen auszutesten. Also, falls jemand eine solche Verbindung stabil hinbekommen hat, wäre ich für einen Tip dankbar.
Ich vermute allerdings mittlerweile einen Router-Firmware-Fehler (Die Geräte haben natürlich den aktuellen Versionsstand der Software).
Grüße
lcer
ist es möglicherweise jemandem gelungen, IPv6 über einen IPSec-VPN Tunnel zwischen zwei Bintec-Routern laufen zu lassen. Mir will das nicht gelingen.
Ich habe 4 Bintec Router, auf jedem 3 IPSec-VPNs angelegt. Solange ich die im Modus "IP-Version des Tunnelnetzwerks: IP4" lasse funktioniert alles. Das Umschalten auf "IP4 und IP6" führt zu Problemen.
Wenn ich für IKE als ID einen FQDN nehme, passiert nichts anderes, als im Modus "IP4" - IP4- Verkehr funktioniert, IP6 wird nicht übertragen (es werden keine keine SAs mit IP6). Dafür kommt eine Meldung im Protokoll: "authenticication failed".
Wenn ich für den IKE auf ASN-DN umschalte stürzt mindestens einer der beteiligten Router ab.
Ich verwende AES-128 und SHA2-256 mit DH-Gruppe 5
Ich kann keinen Fehler in der Konfiguration erkennen. Sicherheitshalber habe ich alle nicht verwendeten Phase-1 Proflie gelöscht (ich hatte da früher schon mal dass Gefühl, dass man den Router mit zu vielen Profilen durcheinanderbringen kann ...).
Ich möchte eigentlich vermeiden, alle möglichen ID/Verschlüsselungskombinationen auszutesten. Also, falls jemand eine solche Verbindung stabil hinbekommen hat, wäre ich für einen Tip dankbar.
Ich vermute allerdings mittlerweile einen Router-Firmware-Fehler (Die Geräte haben natürlich den aktuellen Versionsstand der Software).
Grüße
lcer
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 349308
Url: https://administrator.de/forum/ipv6-ueber-vpn-mit-bintec-be-ip-349308.html
Ausgedruckt am: 13.04.2025 um 13:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar