6741

ISA Server wo für

Hallo,

wir setzen einen ISA Server nur für die Useridentifizierung ein, jetzt frage ich mich, braucht man dafür einen ISA Server?
Man könnte doch über eine GP eine Gruppen abfragen und dann den IE steuern und schon wäre die Funktion des ISa Servers überflüssig?

Wie seht ihr das?

Gruß
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 99111

Url: https://administrator.de/forum/isa-server-wo-fuer-99111.html

Ausgedruckt am: 18.07.2025 um 19:07 Uhr

Tonio6666
Tonio6666 13.10.2008 um 13:30:54 Uhr
Es ist eigentlich unsinnig auf solche Fragen zu Antworten......

Siehe:

microsoft.com/germany/isaserver/default.mspx

msisafaq.de/

Und wenn das immer noch nicht hilft:

de.wikipedia.org/wiki/Internet_Security_and_Acceleration_Server


Tonio
6741
6741 13.10.2008 um 14:59:44 Uhr
das sehe ich anderes, wenn ich nur die Benutzer überprüfe nud keine andere Funktion, warum soll ich den dann nehmen?
Dani
Dani 13.10.2008 um 18:07:59 Uhr
Moin,
du solltest wirklich die Links oben lesen. Ein ISA ist auch ein Proxyserver. Darüber kannst du genau steuern wer, von welchen um wie viel Uhr welchen Port und Protokoll benutzen darf. Wenn du das mit GPO machen kannst, sag Bescheid und schreib's mir. Des Weiteren ist es ein Schutz vor Eindrilinge aus der DMZ / Internet. D.h. der ISA blockt standardmäßig alles was von außen ins LAN will - außer wenn es eine Regel dafür gibt oder aber der Client die Verbindung aufgebaut hat. Zuästzlich kannst du Downloads, Video-Sites, etc... einschränken und noch mehr....


Gruss,
Dani
aqui
aqui 13.10.2008 um 22:56:52 Uhr
Man kann das aber auch ueber einen Squid, Accesslisten, Radius Server usw. steuern und erreicht das gleiche.
Unbedingt ein Microsoft Produkt wie den ISA benoetigt dafuer natuerlich nicht. Manche ziehen es sogar vor von MS im Sicherheitsbereich ganz die Finger zu lassen... In der Beziehung haettest du also Recht !!
6741
6741 14.10.2008 um 00:22:31 Uhr
ich erarbeite grade den MS 2824B Implementing Microsoft Internet Security and Acceleration Server 2004.

Da es bei uns eine Gruppe im AD gibt die ins Internet darf, überlege ich wirklich den Sinn.

Ebenso nutzen wir den externen Dienst von der Firma scansafe.com/, dort werden die Regeln gesetzt.

Wir nutzen auch kein VPN von MS sondern von Juniper.

Es gibt nur noch einen Grund, das Cachen von Dateien.

Also kein Sicherheitsservice von MS.

Und das Mailsystem kommt von IBM.