2095
Goto Top

ISA standalone?

Hi
habe zwei kisten auf der einen ist win 2003 mit exchange
auf der anderen ist 2000 server mit isa 2004...
User sind es gerade mal 5 leute und auch 6 clients....

der win 2003 ist DC
soll ich den 2000 mitglied der domäne machen oder soll ich ihn zum zusätzlichen DC machen??

weil ich möchte das OWA nutzen .....und bin mir daher nun nicht sicher.....

Content-ID: 27310

Url: https://administrator.de/forum/isa-standalone-27310.html

Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 13:04 Uhr

Dani
Dani 03.03.2006 um 11:57:07 Uhr
Goto Top
Hi,
ich würde ihn persönlich in die Domäne aufnehmen. Dann hast du alles unter einem Dach. Kannst jetzt, so wie deine Konstulation ist, bei ISA bestimmte Nutzer z.B. den Internetzugang sperren?!
Jeden Falls, kannst du dann auf Gruppen bzw. Benutzer bezogene Regeln machen.

Gruß
Dani
26234
26234 03.03.2006 um 19:24:24 Uhr
Goto Top
Erst wenn der ISA Server vollstaendig in der Domain ist, entfaltet dieser doch seine ganze Pracht. Windows 2003 Server drauf und rein in die Domain.
2095
2095 03.03.2006 um 20:20:30 Uhr
Goto Top
Danke ..

als mitglied der domäne ok.....

soll ich da den commputer dann noch den haken setzen damit er die dienste vom rechner nutzen kann im ad??