93630

Ist die Hitachi HUS723020 eine Serverfestplatte?

Hallo,

kennt jemand die Festplatte Hitachi HUS723020 und kann mir sagen, ob das Sever(mit RAID) fähige Festplatten sind? Leider finde ich zu den alten Hitachi platten keine Infos nur zu den HGST platten. Ich bin mir nur nicht sicher, ob sich nur der Name oder auch die Technik geändert hat.
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 309299

Url: https://administrator.de/forum/ist-die-hitachi-hus723020-eine-serverfestplatte-309299.html

Ausgedruckt am: 25.05.2025 um 18:05 Uhr

Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 08.07.2016 um 11:07:48 Uhr
Goto Top
Moin,

Die HUS723020 ist aus der Ultrastar-Reihe. Sie ist daher für den Servereinsatz gedacht - im Gegensatz zu den Deskstars. Allein die SAS-Schnittstelle ist schon ein Hinweis auf den Servereinsatz.

lks
mathu
mathu 08.07.2016 um 12:54:39 Uhr
Goto Top
Zitat von @93630:

Hallo,

kennt jemand die Festplatte Hitachi HUS723020 und kann mir sagen, ob das Sever(mit RAID) fähige Festplatten sind? Leider finde ich zu den alten Hitachi platten keine Infos nur zu den HGST platten. Ich bin mir nur nicht sicher, ob sich nur der Name oder auch die Technik geändert hat.



Quelle: Wikipedia
HGST = Hitachi Global Storage Technologies Ltd. = Hitachi
Mittlerweile gehört der Laden zu Western Digital.

Ultrastar Reihe = Enterprise Laufwerke, also für Server gedacht/geeignet.
SAS Schnittstellen werden wie LKS bereits schrieb für den Servereinsatz benutzt (Stichwort Hotplug).
SAS ist aber signalkompatibel zu SATA.