IT Teamassistenten suchen
Hallo Jungs,
Ich sitze in der Personalabteilung einer Beratungsfirma und habe die Aufgabe einen Studenten zu finden, der sich mit IT auskennt und für die EDV Administration zuständig sein soll. Leider weiß ich nicht so genau, wo ich diese Leute am besten finden kann. Zu den Aufgaben gehören unter anderem Windows Server Management, Verantwortlichkeit für das EDV Equipment und die Zuständigkeit für alle Probleme, die bei den Beraterlaptops so anfallen können. Ich wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir ein paar Tipps geben könnt, wo ich geeignete Studenten finden kann. Gibt es zum Beispiel extra Foren oder so?
Vielen Dank schonmal für eure Antworten!!!
Jenny
Ich sitze in der Personalabteilung einer Beratungsfirma und habe die Aufgabe einen Studenten zu finden, der sich mit IT auskennt und für die EDV Administration zuständig sein soll. Leider weiß ich nicht so genau, wo ich diese Leute am besten finden kann. Zu den Aufgaben gehören unter anderem Windows Server Management, Verantwortlichkeit für das EDV Equipment und die Zuständigkeit für alle Probleme, die bei den Beraterlaptops so anfallen können. Ich wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir ein paar Tipps geben könnt, wo ich geeignete Studenten finden kann. Gibt es zum Beispiel extra Foren oder so?
Vielen Dank schonmal für eure Antworten!!!
Jenny
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 140972
Url: https://administrator.de/forum/it-teamassistenten-suchen-140972.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 10:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
verantwortlich heißt, den wollt Ihr auch mal schlagen dürfen, falls was passiert? Dann wäre ein Systemhaus der richtige Ansprechpunkt, da gibt es auch welche, die sich auf sowas spezialisiert haben...
Grundsätzlich - und das ist für Consultingfirma doppelt wichtig - was kostet es, wenn mal was ausfällt, was nicht geht, nicht funktioniert, kurz gesagt, was kostet Euch ein worst case - danach kannst Du Euer Honorarangebot kalkulieren - und danach entscheiden, ob es ein Student sein muß (nix gegen die) oder ob es jemand anders sein sollte...
Gruß
24
verantwortlich heißt, den wollt Ihr auch mal schlagen dürfen, falls was passiert? Dann wäre ein Systemhaus der richtige Ansprechpunkt, da gibt es auch welche, die sich auf sowas spezialisiert haben...
Grundsätzlich - und das ist für Consultingfirma doppelt wichtig - was kostet es, wenn mal was ausfällt, was nicht geht, nicht funktioniert, kurz gesagt, was kostet Euch ein worst case - danach kannst Du Euer Honorarangebot kalkulieren - und danach entscheiden, ob es ein Student sein muß (nix gegen die) oder ob es jemand anders sein sollte...
Gruß
24
Moin,
am leichtesten findest du Studenten wo? Naja - ich würde das Schwarze Brett der nächsten Uni/FH empfehlen. Liegt ja nahe das sich dort ein paar Studenten rumtreiben (vorzugsweise eine Uni/FH die auch einen Informatik-Zweig hat... Bringt nix wenn du am Standort für WiWi's sowas aushängst...). Notfalls hab ich mir sagen lassen das ne Uni sogar nen Telefon hat -> dort mal anrufen und fragen wie das normal läuft...
Allerdings: Mit respekt für deine Firma - aber nen Studenten der als einzelkämpfer eure IT betreut? Ok - morgens halb zehn bei euch. Der Server steht. Erstmal nen Knoppers - denn der Student ist leider bis 14:00 in den Vorlesungen... Ich würde da nochmal drüber nachdenken. Man kann nen Studenten natürlich prima beschäftigen (ich hab neben meinem Studium auch schon gearbeitet) - aber bitte nicht als "einzelkämpfer". Wenn dann würde ich das mit einem externen Dienstleister machen - und für kleine Dinge o. Dinge die Zeit haben kann man immernoch den Studenten ranholen... Aber wenn der Server steht ich weiss nicht ob ihr dann erstmal 5-6 Std. zeit habt bis sich das jemand ansieht....Und wenn es was größeres ist und der Student am nächsten Tag ne Klausur hat dann wird der wohl auch nich die Nacht durcharbeiten können/wollen -> d.h. ihr habt ggf. auch mal 2-3 Tage lang keine EDV zur Hand...
am leichtesten findest du Studenten wo? Naja - ich würde das Schwarze Brett der nächsten Uni/FH empfehlen. Liegt ja nahe das sich dort ein paar Studenten rumtreiben (vorzugsweise eine Uni/FH die auch einen Informatik-Zweig hat... Bringt nix wenn du am Standort für WiWi's sowas aushängst...). Notfalls hab ich mir sagen lassen das ne Uni sogar nen Telefon hat -> dort mal anrufen und fragen wie das normal läuft...
Allerdings: Mit respekt für deine Firma - aber nen Studenten der als einzelkämpfer eure IT betreut? Ok - morgens halb zehn bei euch. Der Server steht. Erstmal nen Knoppers - denn der Student ist leider bis 14:00 in den Vorlesungen... Ich würde da nochmal drüber nachdenken. Man kann nen Studenten natürlich prima beschäftigen (ich hab neben meinem Studium auch schon gearbeitet) - aber bitte nicht als "einzelkämpfer". Wenn dann würde ich das mit einem externen Dienstleister machen - und für kleine Dinge o. Dinge die Zeit haben kann man immernoch den Studenten ranholen... Aber wenn der Server steht ich weiss nicht ob ihr dann erstmal 5-6 Std. zeit habt bis sich das jemand ansieht....Und wenn es was größeres ist und der Student am nächsten Tag ne Klausur hat dann wird der wohl auch nich die Nacht durcharbeiten können/wollen -> d.h. ihr habt ggf. auch mal 2-3 Tage lang keine EDV zur Hand...
Und warum schaltet ihr keine Annonce in einer regionalen Zeitung? Man kann sich auch an eine nahe BA/FH/TH/Uni mit einem Fachbereich Informatik wenden, da mal nach der Möglichkeit der Publikation, Aushang fragen.
Ich meine, bei einem Studentenjob sollte das Wort Verantwortlichkeit nicht drinnestesten, das Wort Aufgabe(n)bereich ist das passende, Verantwortung trägt eine entsprechend bezahlte leitende Person, in Fällen wie diesen sucht man doch eine kostengünstige Lösung. Der Begriff Teamassistent hört sich zwar gut an, es handelt sich doch aber um einen Gehilfen.
Ich meine, bei einem Studentenjob sollte das Wort Verantwortlichkeit nicht drinnestesten, das Wort Aufgabe(n)bereich ist das passende, Verantwortung trägt eine entsprechend bezahlte leitende Person, in Fällen wie diesen sucht man doch eine kostengünstige Lösung. Der Begriff Teamassistent hört sich zwar gut an, es handelt sich doch aber um einen Gehilfen.