maik87

JpGraph - Beschriftung über Balken

Hallo,
ich erstelle mit JpGraph Grafiken. Wenn ich nur einen Balken hab, dann steht der Wert schön ÜBER dem Balken. Mache ich zwei übereinander, so steht der Wert Oberkante des oberen Balkens, aber halt noch darin, nicht darüber.

Wie krieg ich den auch darüber? Ich versuch das jetzt schon soo lange, ich komm einfach nicht weiter.

Vielen Dank
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 84673

Url: https://administrator.de/forum/jpgraph-beschriftung-ueber-balken-84673.html

Ausgedruckt am: 18.07.2025 um 15:07 Uhr

Hawk18x
Hawk18x 04.04.2008 um 10:40:57 Uhr
Ich habe auch schon Grafische Statistiken mit JPgraph gemacht, allerdings sind bei mir die Beschriftungen nie auf den Balken gerutscht, die waren immer drüber.

Vielleicht hast du SetGrace nicht drin, oder SetMargin. Du musst versuchen die Grafik zu formatieren, damit die Balken die Obergrenze nicht erreichen können.
Bei mir ist es zumindest so, dass das Script hingeht, und den nächst höheren Maximalwert der Y-Achse nimmt und somit hat der Balken noch oben noch platz.
Ich weiss ja nicht, welche Version von JPgraph du nutzt, aber im Normalfall sollte das eigentlich gehen.

Hier mal mein Code:
<?php
// Graphik generieren
$graph = new Graph(640,480,"auto");  
$graph->SetScale("textlin");  
$graph->SetMarginColor("#E6E9EE");  
$graph->yaxis->scale->SetGrace(20);

// Rand ändern
$graph->img->SetMargin(40,30,20,30);

// Balkendiagramm generieren
$b1plot = new BarPlot($sumepoche);
$graph->Add($b1plot);
$b1plot->SetWidth(0.6);
$b1plot->SetShadow();

// Balkenformatierungen
$b1plot->SetFillColor($graphcolor);
$b1plot->SetFillGradient($graphcolor,"#E6E9EE",GRAD_HOR);  

// Graphikformatierungen
$graph->xaxis-> SetTickLabels($epochen); //In dieser Zeile werden die Beschriftungen an der X-Achse vorgenommen

// Graphik anzeigen
$graph->Stroke();
?>

Vielleicht hilft es dir ja etwas.
Maik87
Maik87 04.04.2008 um 10:53:57 Uhr
Hallo,
danke für deine Antwort. Ich nutze Version 1.9.2.5

SetGrace und SetMargin habe ich genutzt, nach oben ist auch noch genug Platz. Es würde dahinpassen, es wird aber nicht dahin gemacht!

Der Code ist soweit identisch mit den anderen, die auch funktionieren. Einziger unterschied hierbei, ich habe zwei Graphen über einander!!
Hawk18x
Hawk18x 04.04.2008 um 12:38:00 Uhr
Dann kann ich dir leider auch nicht mehr helfen, denn ich habe mich gerade mal 2 std damit auseinander gesetzt und nicht mehr die Ahnung. Leider.

Wie sieht es denn mit den Tut's über Google aus? Schon gesucht und nachgelesen? Ich habe mir das script mit Hilfe mehrerer Tutorials zusammen getestet, bis es lief.
Maik87
Maik87 04.04.2008 um 12:48:13 Uhr
Ja klar hab ich google gequält. Problem ist, wenn die zwei übereinander haben, dann machen die meißt keine Werte dabei. Ich hab also kein Tut oä gefunden, dass eine Abweichung zu meinem hat.
Hawk18x
Hawk18x 04.04.2008 um 13:53:24 Uhr
Was heisst überhaupt 2 übereinander?

Du willst 2 Balken übereinander hinbasteln? Also den einen hinter dem anderen oder beide übereinander?

Wie muss ich mir das denn vorstellen?
Maik87
Maik87 10.04.2008 um 13:59:22 Uhr
einfach aufeinander aufsetztend
sieht aus wie ein senkrechter balken, der aber in der mitte die farbe wechselt