Kalender für mehrere Personen freigeben
Hallo zusammen,
ich hätte eine Frage bezüglich Kalender Freigabe in Exchange 2013.
Es existiert eine Ressource. Von dieser möchte ich den Kalender für bestimmte OU's in der Domäne freigeben.
Sodass diese die darin befindenden Personen den Kalender bei sich im Outlook einbinden können.
Für mehrere Personen sollte das eigentlich kein Problem sein. Man muss nur in das "An" Feld alle Benutzer eintragen.
Nur ist das über die OU's auch möglich?
Am besten wäre noch, wenn die Benutzer keine E-Mail bekommen mit Inhalt "Hallo xyz, der Kalender wurde für dich freigegeben".
Ich hoffe ich habe das Ganze verständlich ausgedrückt. Google konnte mir nicht wirklich weiterhelfen.
Freue mich auf eure Antworten!
ich hätte eine Frage bezüglich Kalender Freigabe in Exchange 2013.
Es existiert eine Ressource. Von dieser möchte ich den Kalender für bestimmte OU's in der Domäne freigeben.
Sodass diese die darin befindenden Personen den Kalender bei sich im Outlook einbinden können.
Für mehrere Personen sollte das eigentlich kein Problem sein. Man muss nur in das "An" Feld alle Benutzer eintragen.
Nur ist das über die OU's auch möglich?
Am besten wäre noch, wenn die Benutzer keine E-Mail bekommen mit Inhalt "Hallo xyz, der Kalender wurde für dich freigegeben".
Ich hoffe ich habe das Ganze verständlich ausgedrückt. Google konnte mir nicht wirklich weiterhelfen.
Freue mich auf eure Antworten!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 299280
Url: https://administrator.de/forum/kalender-fuer-mehrere-personen-freigeben-299280.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 12:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Mir sind folgende möglichkeiten bekannt:
- ) in den Kalendereigenschaften AD Gruppen hinterlegen mit den jeweiligen Berechtigungen
- ) per Script am Exchange ausführen.
Hier ein Beispiel Script:
Das Script trägt bei jedem User im Kalender "Previewer" ein, damit kann jeder von jedem alles sehen (außer Privat)
Vllt. kann man es noch umbbauen damit es mit AD Gruppen arbeitet.
Falls das Beispiel Script schon reicht, dann musst du den Datenbanknamen und das Recht noch setzen/ändern.
Lg
- ) in den Kalendereigenschaften AD Gruppen hinterlegen mit den jeweiligen Berechtigungen
- ) per Script am Exchange ausführen.
Hier ein Beispiel Script:
$Database = "DatabaseNAME"
$Rights = "Reviewer"
$Users = get-mailbox -Database $Database | where { $_.RecipientTypeDetails -eq "UserMailbox" }
ForEach ($User in $Users) {
$Mailbox = $null
$FolderName = $null
$FolderName = (Get-MailboxFolderStatistics $User -FolderScope Calendar).Name
$Mailbox = "" + $User +":\" + $Foldername
Write-Host "Updating calendar permission for $mailbox..." -ForegroundColor Yellow
set-mailboxfolderpermission -identity $Mailbox -User Default -AccessRights $Rights
}
Das Script trägt bei jedem User im Kalender "Previewer" ein, damit kann jeder von jedem alles sehen (außer Privat)
Vllt. kann man es noch umbbauen damit es mit AD Gruppen arbeitet.
Falls das Beispiel Script schon reicht, dann musst du den Datenbanknamen und das Recht noch setzen/ändern.
Lg
Hier ein Bild:
Mache im Outlook den Kalender auf.
Drücke mit Rechter Maustaste auf deinem Namen und drücke auf Eigenschaften => Berechtigungen
Um deine AD Gruppen zu finden musst du halt ein Standard Adressbuch auswählen,
bei mir "Globale Adressliste".
Dann sollten deine AD Gruppen angezeigt werden,
wenn nicht, sind Sie im AD wo möglich falsch angelegt oder es gibt ein Synchronisationsproblem.
Kann ich halt per Ferndiagnose schlecht beurteilen.
Hoffe konnte helfen.
Lg
Mache im Outlook den Kalender auf.
Drücke mit Rechter Maustaste auf deinem Namen und drücke auf Eigenschaften => Berechtigungen
Um deine AD Gruppen zu finden musst du halt ein Standard Adressbuch auswählen,
bei mir "Globale Adressliste".
Dann sollten deine AD Gruppen angezeigt werden,
wenn nicht, sind Sie im AD wo möglich falsch angelegt oder es gibt ein Synchronisationsproblem.
Kann ich halt per Ferndiagnose schlecht beurteilen.
Hoffe konnte helfen.
Lg