Kalenderfreigabe SBS2011-Outlook funktioniert manchmal - manchmal nicht
Hallo!
Wir haben ein seltsames Phänomen bei einem Kunden mit einem MS SBS2011 Server.
Untereinander wurden die Kalender von fast allen Usern freigegeben ( ca. 7 Kalender ) und zwar direkt im Outlook.
Mitarbeiter sprachen mich dann an, sie hätten keinen Zugriff auf den Kalender von Kollege x und y.
Wenn ich an deren PC bin, funktionierte es - meistens, ganz selten erhielt ich die Fehlermeldung, "Die Verbindung mit MS Exchange Server ist nicht verfügbar, Outlook muss im Online-Modus sein oder verbunden sein, um diesen Vorgang..."
Im Outlook selbst steht unten: Verbunden mit MS Exchange.
Ich habe dann auch mal direkt am Exchange die Kalenderfreigabe der entsprechenden Mitarbeiter vorgenommen, aber das Problem bleibt bestehen.
Seltsam finde ich eben, dass diese Meldung nur manchmal erscheint. Schließt der Mitarbeiter Outllook und startet es neu, funktioniert der Kalenderzugriff auf alle Kalender für eine im Moment noch unbestimmte Zeit.
Hat mir jemand Tipps?
Danke!
Alex
Wir haben ein seltsames Phänomen bei einem Kunden mit einem MS SBS2011 Server.
Untereinander wurden die Kalender von fast allen Usern freigegeben ( ca. 7 Kalender ) und zwar direkt im Outlook.
Mitarbeiter sprachen mich dann an, sie hätten keinen Zugriff auf den Kalender von Kollege x und y.
Wenn ich an deren PC bin, funktionierte es - meistens, ganz selten erhielt ich die Fehlermeldung, "Die Verbindung mit MS Exchange Server ist nicht verfügbar, Outlook muss im Online-Modus sein oder verbunden sein, um diesen Vorgang..."
Im Outlook selbst steht unten: Verbunden mit MS Exchange.
Ich habe dann auch mal direkt am Exchange die Kalenderfreigabe der entsprechenden Mitarbeiter vorgenommen, aber das Problem bleibt bestehen.
Seltsam finde ich eben, dass diese Meldung nur manchmal erscheint. Schließt der Mitarbeiter Outllook und startet es neu, funktioniert der Kalenderzugriff auf alle Kalender für eine im Moment noch unbestimmte Zeit.
Hat mir jemand Tipps?
Danke!
Alex
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 173517
Url: https://administrator.de/forum/kalenderfreigabe-sbs2011-outlook-funktioniert-manchmal-manchmal-nicht-173517.html
Ausgedruckt am: 17.04.2025 um 14:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin Moin,
Willkommen im Forum.

dein Netzwerk hat ne Macke! defekter/überlasteter (billig) Switch, defekte Netzwerkkarte die das Netzsegment stört (die Putzfrau ist der Tod einer jeden Netzwerkkarte
.

prüfe einen Wackelkontakt der Netzwerkkarte bzw. Wandanschlussdose
- ich schlage eine intensive Prüfung deines Netzwerkes vor
- ich schlage ein Update auf Windows 7 vor
- ich schlage ein Update auf Office 2010 vor
- generell wären mehr Informationen immer hilfreich
z.B. seit wann besteht das Problem? was hat sich geändert?
Sind andere Netzwerkaufrufe auch problematisch?
Gibt es also auch andere Problem im Netzwerk?
Wie sehen die Stromspareinstellungen am Server und Client-PC aus?
Werden die IPs per DHCP vergeben, oder sind sie fest zugeordnet?
Ist es Domänen-Netzwerk?
Wird Office 368 genutzt?
Nutzt Ihr Sharepoint-Services?
Wir per Händi auf den Exchange zugegriffen?
Synchronisiert ein User sein Outlook mit einem Händi?
und was wäre noch wichtig zu wissen?
Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)
Willkommen im Forum.
Wir haben ein seltsames Phänomen bei einem Kunden mit einem MS SBS2011 Server.
ok, der arbeitet perfekt mit Windows 7 und Office 2010 zusammen. Was nutzt Ihr?Untereinander wurden die Kalender von fast allen Usern freigegeben ( ca. 7 Kalender ) und zwar direkt im Outlook.
jo, Freigabe ist das Eine, Rechte ist das andere Problem. Sind pro Kalender auch alle Mitarbeiter eingetragen und haben min. Leserechte?Mitarbeiter sprachen mich dann an, sie hätten keinen Zugriff auf den Kalender von Kollege x und y.
weil die Beiden sie mittlerweile wieder ausgesperrt haben?Wenn ich an deren PC bin, funktionierte es - meistens,
mit deinem oder dem User-Account angemeldet?ganz selten erhielt ich die Fehlermeldung, "Die Verbindung mit MS
Exchange Server ist nicht verfügbar, Outlook muss im Online-Modus sein oder verbunden sein, um diesen Vorgang..."
ein Netzwerkproblem, tritt es bei mehreren Usern auf = ein großes NetzwerkproblemExchange Server ist nicht verfügbar, Outlook muss im Online-Modus sein oder verbunden sein, um diesen Vorgang..."
Im Outlook selbst steht unten: Verbunden mit MS Exchange.
also ein NetzwerkproblemIch habe dann auch mal direkt am Exchange die Kalenderfreigabe der entsprechenden Mitarbeiter vorgenommen, aber das Problem bleibt
bestehen.
du hättest auch die Reifen deines Autos aufpumpen können bestehen.
dein Netzwerk hat ne Macke! defekter/überlasteter (billig) Switch, defekte Netzwerkkarte die das Netzsegment stört (die Putzfrau ist der Tod einer jeden Netzwerkkarte
Seltsam finde ich eben, dass diese Meldung nur manchmal erscheint. Schließt der Mitarbeiter Outllook und startet es neu,
funktioniert der Kalenderzugriff auf alle Kalender für eine im Moment noch unbestimmte Zeit.
... bis die Putzfrau kommt funktioniert der Kalenderzugriff auf alle Kalender für eine im Moment noch unbestimmte Zeit.
prüfe einen Wackelkontakt der Netzwerkkarte bzw. Wandanschlussdose
Hat mir jemand Tipps?
ja- ich schlage eine intensive Prüfung deines Netzwerkes vor
- ich schlage ein Update auf Windows 7 vor
- ich schlage ein Update auf Office 2010 vor
- generell wären mehr Informationen immer hilfreich
z.B. seit wann besteht das Problem? was hat sich geändert?
Sind andere Netzwerkaufrufe auch problematisch?
Gibt es also auch andere Problem im Netzwerk?
Wie sehen die Stromspareinstellungen am Server und Client-PC aus?
Werden die IPs per DHCP vergeben, oder sind sie fest zugeordnet?
Ist es Domänen-Netzwerk?
Wird Office 368 genutzt?
Nutzt Ihr Sharepoint-Services?
Wir per Händi auf den Exchange zugegriffen?
Synchronisiert ein User sein Outlook mit einem Händi?
und was wäre noch wichtig zu wissen?
Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)
Hi Alex,
meine Vermutung mit dem Netzwerk beruht auf deiner Aussage:
"Die Verbindung mit MS Exchange Server ist nicht verfügbar, Outlook muss im Online-Modus sein oder verbunden sein, um diesen Vorgang..."
Wobei zu dem Zeitpunkt nicht klar war, ob Ihr den LAN- oder WEB-Exchange nutzt.
DHCP könnte eine der Gründe sein. Wenn es wirklich nur 7 Rechner sind, würde ich persönlich auf feste IP umstellen.
Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)
meine Vermutung mit dem Netzwerk beruht auf deiner Aussage:
"Die Verbindung mit MS Exchange Server ist nicht verfügbar, Outlook muss im Online-Modus sein oder verbunden sein, um diesen Vorgang..."
Wobei zu dem Zeitpunkt nicht klar war, ob Ihr den LAN- oder WEB-Exchange nutzt.
DHCP könnte eine der Gründe sein. Wenn es wirklich nur 7 Rechner sind, würde ich persönlich auf feste IP umstellen.
Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)