Kamera wird nicht im Kamera-Tool erkannt
Hallo,
ich installiere gerade eine neue Kamera.
Diese Kamera wird einfach nicht im Tool erkannt.
Eine weitere Kamera (anderer Typ) wird erkannt.
Ansonsten kann ich auf die Kamera aus dem Netzwerk und dem Interent zugreifen.
Nur die Alarm-Mail bekomme ich nicht übermittekt. Der Test dazu an der Kamera ist auch negativ.
An der FritzBox ist die Kamera zu sehen.
Ich habe schon die IP-Adressen der Kameras getauscht, aber die neuer Kamera erscheint auch unter der Adresse der alten Kamera nicht.
Es könnte also nur an den Einstellungen der neuen Kamera liegen.
Kann mir jemand erklären, was das Kamera-Tool braucht, um die Kamera zu erkennt?
Vielen Dank für eine Antwort.
ich installiere gerade eine neue Kamera.
Diese Kamera wird einfach nicht im Tool erkannt.
Eine weitere Kamera (anderer Typ) wird erkannt.
Ansonsten kann ich auf die Kamera aus dem Netzwerk und dem Interent zugreifen.
Nur die Alarm-Mail bekomme ich nicht übermittekt. Der Test dazu an der Kamera ist auch negativ.
An der FritzBox ist die Kamera zu sehen.
Ich habe schon die IP-Adressen der Kameras getauscht, aber die neuer Kamera erscheint auch unter der Adresse der alten Kamera nicht.
Es könnte also nur an den Einstellungen der neuen Kamera liegen.
Kann mir jemand erklären, was das Kamera-Tool braucht, um die Kamera zu erkennt?
Vielen Dank für eine Antwort.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 229239
Url: https://administrator.de/forum/kamera-wird-nicht-im-kamera-tool-erkannt-229239.html
Ausgedruckt am: 04.04.2025 um 21:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Guten Morgen @paul77,
wenn du uns nun auch noch verrätst was für eine Kamera und was für eine Kamera-Software du einsetzt, können wir dir vielleicht helfen.
Ich weiß zwar, dass wir gut sind - aber Hellsehen können wir leider noch nicht ...
Also - mehr Input (was für Kamera, Software, Version, etc) - dann kann dir auch geholfen werden ...
EDIT: @wiesi200 war schneller
Gruß
@kontext
wenn du uns nun auch noch verrätst was für eine Kamera und was für eine Kamera-Software du einsetzt, können wir dir vielleicht helfen.
Ich weiß zwar, dass wir gut sind - aber Hellsehen können wir leider noch nicht ...
Also - mehr Input (was für Kamera, Software, Version, etc) - dann kann dir auch geholfen werden ...
EDIT: @wiesi200 war schneller
Gruß
@kontext
Moin,
das Einzige, was ich noch von meinem ersten Oberarzt in der Assistenzzeit erinnere, ist der Spruch: "Wer billig kauft, kauft zweimal". Sonst ist da nix hängengeblieben, nur der Spruch hat noch seine Gültigkeit
.
Ansonsten hat bestimmt auch die Firma "China" ein - wenn auch evtl. obskur fremdsprachliches - manual zur Einrichtung beigelegt.
LG, Thomas
das Einzige, was ich noch von meinem ersten Oberarzt in der Assistenzzeit erinnere, ist der Spruch: "Wer billig kauft, kauft zweimal". Sonst ist da nix hängengeblieben, nur der Spruch hat noch seine Gültigkeit
Ansonsten hat bestimmt auch die Firma "China" ein - wenn auch evtl. obskur fremdsprachliches - manual zur Einrichtung beigelegt.
LG, Thomas
keine Webseite, kein Support.
Keine Infos von dir über deine Umgebung von IP bis zu OS und Anschluß der Webcam, was ich vermute.
Anhand der Überschrift habe ich auf eine Kompaktknipse getippt. Da hätte ich das "Kamera-Tool" (Hersteller, Dateieigenschaften) gelich in den Müll gepfeffert.
Bei einer Webcam benötigt man eigentlich nur die IP zur Übertragung und den Zugriff.
Vielleicht hat dein Kameratool ja nur eine Layer2 Suchfunktion und findet die Geräte im anderen Netz nicht.
so viele Möglichkeiten und so wenig Infos von deiner Seite ...
Gruß
Netman
Keine Infos von dir über deine Umgebung von IP bis zu OS und Anschluß der Webcam, was ich vermute.
Anhand der Überschrift habe ich auf eine Kompaktknipse getippt. Da hätte ich das "Kamera-Tool" (Hersteller, Dateieigenschaften) gelich in den Müll gepfeffert.
Bei einer Webcam benötigt man eigentlich nur die IP zur Übertragung und den Zugriff.
Vielleicht hat dein Kameratool ja nur eine Layer2 Suchfunktion und findet die Geräte im anderen Netz nicht.
so viele Möglichkeiten und so wenig Infos von deiner Seite ...
Gruß
Netman
Moin,
bei der Kamera handelt es sich wohl anhand der Typenbezeichnung um einen Foscam-Clone. Mit dem Firmennamen kannst Du auch mal googeln. Evtl. findest Du auch was unter der Firma HooToo.
Wenn Du keine Beschreibung/Hand"zettel" zu der Kamera hast, wird die Einrichtung etwas knifflig. Am besten baust Du die Cam so auf, daß Du direken Zugriff darauf hast und siehts, was die Cam macht, also PC/Laptop<-> Switch<->IP-Cam. LAN stellt kein Problem dar, aber WLAN. Dazu muß die IP-Cam zunächst per LAN konfiguriert werden (auch die WLAN-Einstellungen). Zum Abschluß der Einstellungen wird die Cam neu gebootet. Jetzt mußt Du a) die Stromzufuhr kurz unterbbrechen und b) das LAN-Kabel entfernen. Nach dem Pan- und Tilt-Gewusel sollte die Cam nun per WLAN erreichbar sein. Wenn nicht, die Prozedur noch einmal (oder auch mehrmals) wiederholen.
Gruß J
chem
bei der Kamera handelt es sich wohl anhand der Typenbezeichnung um einen Foscam-Clone. Mit dem Firmennamen kannst Du auch mal googeln. Evtl. findest Du auch was unter der Firma HooToo.
Wenn Du keine Beschreibung/Hand"zettel" zu der Kamera hast, wird die Einrichtung etwas knifflig. Am besten baust Du die Cam so auf, daß Du direken Zugriff darauf hast und siehts, was die Cam macht, also PC/Laptop<-> Switch<->IP-Cam. LAN stellt kein Problem dar, aber WLAN. Dazu muß die IP-Cam zunächst per LAN konfiguriert werden (auch die WLAN-Einstellungen). Zum Abschluß der Einstellungen wird die Cam neu gebootet. Jetzt mußt Du a) die Stromzufuhr kurz unterbbrechen und b) das LAN-Kabel entfernen. Nach dem Pan- und Tilt-Gewusel sollte die Cam nun per WLAN erreichbar sein. Wenn nicht, die Prozedur noch einmal (oder auch mehrmals) wiederholen.
Gruß J