Kann Dateien nicht direkt von NAS öffnen
Hallo Leute,
nachdem ich mein DNS 323 endlich erfolgreich eingerichtet habe stoße ich nun an das nächste Problem. Ich kann die Daten die auf der NAS liegen nicht direkt öffnen (wenn ich vom Internet drauf zugreife/ innerhalb des Netzwerks funktioniert das einwandfrei) . Wenn ich die Dateien anklicke, öffnet sich der Browser mit dem FTP Verzeichnis. Ist es nicht möglich die Dateien direkt vom Server zu öffnen?
Ich handhabe es zur Zeit so das ich die Dateien mit Filezilla erst von der NAS ziehe, bearbeite und danach wieder auf dem NAS ersetze. Ich finde das aber irgendwie umständlich.
Denke das ich beim einrichten des Netzwerkspfad etwas falsch gemacht habe. Ich bin folgendermaßen vorgegangen.
Unter Vista: Computer > rechte Maustaste > Netzwerkressource hinzufügen > Daten für den Server eingegeben und fertig.
Ich konnte sofort auf den Server zugreifen mit all den Berechtigungen die man braucht (read/write)....
Jetzt ist nur noch das Problem das ich die Dateien nicht direkt öffnen kann. Lag es daran wie ich es eingerichtet habe?
Gibt es dafür eine Lösung?
Gruß Patigol
nachdem ich mein DNS 323 endlich erfolgreich eingerichtet habe stoße ich nun an das nächste Problem. Ich kann die Daten die auf der NAS liegen nicht direkt öffnen (wenn ich vom Internet drauf zugreife/ innerhalb des Netzwerks funktioniert das einwandfrei) . Wenn ich die Dateien anklicke, öffnet sich der Browser mit dem FTP Verzeichnis. Ist es nicht möglich die Dateien direkt vom Server zu öffnen?
Ich handhabe es zur Zeit so das ich die Dateien mit Filezilla erst von der NAS ziehe, bearbeite und danach wieder auf dem NAS ersetze. Ich finde das aber irgendwie umständlich.
Denke das ich beim einrichten des Netzwerkspfad etwas falsch gemacht habe. Ich bin folgendermaßen vorgegangen.
Unter Vista: Computer > rechte Maustaste > Netzwerkressource hinzufügen > Daten für den Server eingegeben und fertig.
Ich konnte sofort auf den Server zugreifen mit all den Berechtigungen die man braucht (read/write)....
Jetzt ist nur noch das Problem das ich die Dateien nicht direkt öffnen kann. Lag es daran wie ich es eingerichtet habe?
Gibt es dafür eine Lösung?
Gruß Patigol
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 78185
Url: https://administrator.de/forum/kann-dateien-nicht-direkt-von-nas-oeffnen-78185.html
Ausgedruckt am: 15.04.2025 um 17:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Nicht so wirklich ein Thema für die Rubrik "DNS" denn du hast wohl ein Produktnamen von D-Link (DNS 323) mit einem IP Protokollverwechselt was überhaupt nichts miteinander zu tun hat
....
Wenn du FTP als Protokoll benutzt ist das auch technisch nicht anders möglich und geht nur so wie du es derzeit machst.
Das was du willst ist eine direkte Anbindung über das Windows CIFS Protokoll. Das erreichst du aber nicht mit Port Forwarding über den Router sondern nur über eine VPN Verbindung...
Wenn du FTP als Protokoll benutzt ist das auch technisch nicht anders möglich und geht nur so wie du es derzeit machst.
Das was du willst ist eine direkte Anbindung über das Windows CIFS Protokoll. Das erreichst du aber nicht mit Port Forwarding über den Router sondern nur über eine VPN Verbindung...
Ja, wenn du einen Router hast der aktiv VPN kann ja (z.B. einen Draytek Router).
Ansonsten musst du hinter dem Router einen VPN Server (Rechner) betreiben.
Wie man mit MS Win XP sowas einrichtet kannst du hier nachlesen:
http://www.wintotal.de/Artikel/vpnxp/vpnxp.php
Ein VPN fähiger Router ist in jedem Falle vorzuziehen allein schon wegen der laufenden Kosten (Strom) und der Einfachheit der Einrichtung des VPN.
Ansonsten musst du hinter dem Router einen VPN Server (Rechner) betreiben.
Wie man mit MS Win XP sowas einrichtet kannst du hier nachlesen:
http://www.wintotal.de/Artikel/vpnxp/vpnxp.php
Ein VPN fähiger Router ist in jedem Falle vorzuziehen allein schon wegen der laufenden Kosten (Strom) und der Einfachheit der Einrichtung des VPN.