
2379
17.02.2005, aktualisiert um 21:58:42 Uhr
Kann ein anderer Benutzer auf syncronisierte Dateien zugreifen
Hallo,
habe eine Frage zur Syncronisation von "Eigene Dateien"!!
Folgende Vorraussetzungen sind gegeben:
Server: WIN 2003 SBS
Clients: WIN XP Pro
So nun zu meinem anliegen.
Ich betone ich habe es noch nicht gemacht und bevor ich mir einen Wolf probiere Frage ich erst mal.
Ich werde die Eigene Dateien bei der Anmeldung syncronisieren lassen >> Soweit so gut!
Kann ich jetzt hingehen und einen anderen Benutzer auf meine "Eigenen Dateien" (auf dem Server) zugreifen lassen und kann dieser auch meine Daten ändern, ohne Dass ich Probleme bei meiner nächsten Syncronisation bekomme!!
Könnte ich es so machen, wenn ich die Daten (die syncronisierten "eigenen Dateien")auf dem Server Freigebe und per Laufwerksmapping den anderen Butzer darauf zu greiffen lasse??
MfG
Capo
habe eine Frage zur Syncronisation von "Eigene Dateien"!!
Folgende Vorraussetzungen sind gegeben:
Server: WIN 2003 SBS
Clients: WIN XP Pro
So nun zu meinem anliegen.
Ich betone ich habe es noch nicht gemacht und bevor ich mir einen Wolf probiere Frage ich erst mal.
Ich werde die Eigene Dateien bei der Anmeldung syncronisieren lassen >> Soweit so gut!
Kann ich jetzt hingehen und einen anderen Benutzer auf meine "Eigenen Dateien" (auf dem Server) zugreifen lassen und kann dieser auch meine Daten ändern, ohne Dass ich Probleme bei meiner nächsten Syncronisation bekomme!!
Könnte ich es so machen, wenn ich die Daten (die syncronisierten "eigenen Dateien")auf dem Server Freigebe und per Laufwerksmapping den anderen Butzer darauf zu greiffen lasse??
MfG
Capo
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 7001
Url: https://administrator.de/forum/kann-ein-anderer-benutzer-auf-syncronisierte-dateien-zugreifen-7001.html
Ausgedruckt am: 14.05.2025 um 12:05 Uhr
1 Kommentar
Hi,
Ja.
Ja.
Die Sync ist abhängig von den Timestamps. Die Datumsstempel der Daten werden verglichen; ältere Dateien werden mit neueren Versionen überschrieben. Also imho kein Problem bei Deinem Vorhaben. Schau, daß BITS (Intelligenter Hintergrundübertragungsdienst) auf allen Kisten aktiviert ist; diesen Dienst brauchst Du für die Synchronisierung.
Grüße,
fritzo
Kann ich jetzt hingehen und einen anderen
Benutzer auf meine "Eigenen
Dateien" (auf dem Server) zugreifen
lassen und kann dieser auch meine Daten
ändern, ohne Dass ich Probleme bei
meiner nächsten Syncronisation
bekomme!!
Benutzer auf meine "Eigenen
Dateien" (auf dem Server) zugreifen
lassen und kann dieser auch meine Daten
ändern, ohne Dass ich Probleme bei
meiner nächsten Syncronisation
bekomme!!
Ja.
Könnte ich es so machen, wenn ich die
Daten (die syncronisierten "eigenen
Dateien")auf dem Server Freigebe und
per Laufwerksmapping den anderen Butzer
darauf zu greiffen lasse??
Daten (die syncronisierten "eigenen
Dateien")auf dem Server Freigebe und
per Laufwerksmapping den anderen Butzer
darauf zu greiffen lasse??
Ja.
Die Sync ist abhängig von den Timestamps. Die Datumsstempel der Daten werden verglichen; ältere Dateien werden mit neueren Versionen überschrieben. Also imho kein Problem bei Deinem Vorhaben. Schau, daß BITS (Intelligenter Hintergrundübertragungsdienst) auf allen Kisten aktiviert ist; diesen Dienst brauchst Du für die Synchronisierung.
Grüße,
fritzo