zeusterminator

Kann man zwei MsExchange 2013 an einem Standort mit zwei getrennten Netzen und einer externen Domänen aufsetzen?

Hallo,
Habe bei mir folgende Situation:
Wir haben 2 getrennte Netze an einem Router.
Jedes Netz hat einen Server mit Microsoft Windows Server 2012 R2 mit Domäne. Das erste Netz hat einen Microsoft Exchange Server 2013. im anderen Netz würde ich gerne auch einen Exchange Mailserver aufsetzen. Würde das funktionieren? Wenn ja, wie?
Ps Es gibt zwei verschiedene maildomäins
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 307506

Url: https://administrator.de/forum/kann-man-zwei-msexchange-2013-an-einem-standort-mit-zwei-getrennten-netzen-und-einer-externen-domaenen-307506.html

Ausgedruckt am: 18.05.2025 um 15:05 Uhr

129813
Lösung 129813 18.06.2016 aktualisiert um 08:58:25 Uhr
Goto Top
Hi.
Sure you can so that. Normally if you have 'only one' public static IP you put a postfix server as a relay in a DMZ of your Network(Router) which handles all incoming external requests on port 25 an forwards the mails to the right mail server in your internal network. As a bonus this machine can do spam filtering, antivirus and much more before any of the mails reaches one of the two internal mail servers.

If your clients want to use OWA, you could install a reverse proxy like (squid, apache,nginx) on the same machine (depends on the expected load) which forwards this traffic for each domain to the right internal mail server.

Hope this answers your questions.

Regards
St-Andreas
St-Andreas 18.06.2016 um 17:58:35 Uhr
Goto Top
Ja, das funktioniert problemlos. Aber alles was von aussen reinkommen soll, muss ja in das richtige Netz dahinter geroutet werden. Je nachdem was Du da im Einsatzhadt, geht das oder eben nicht, dann brauchst Du da eine andere Lösung, evtl wie von Highliad beschrieben.
ZeusTerminator
ZeusTerminator 06.07.2016 um 22:55:59 Uhr
Goto Top
Und wie bekomme ich die eingerichtet?
129813
129813 07.07.2016 aktualisiert um 08:57:00 Uhr
Goto Top
Zitat von @ZeusTerminator:

Und wie bekomme ich die eingerichtet?
Like I said above! If you only have one public ip you need a relay server (e.g postfix) which receives all mails for both domains on port 25 which then forwards the mails to the right internal mail server.
You cannot forward the mail port (25) to two servers at the same time, that's not possible and that's the reason why you need such a solution.

But you are saying nothing about your network and infrastructure face-sad
St-Andreas
St-Andreas 07.07.2016 um 09:07:17 Uhr
Goto Top
Das kommt auf Deine vorhandene Struktur und Wissen an.
ZeusTerminator
ZeusTerminator 18.08.2016 um 17:19:33 Uhr
Goto Top
So rausmailen geht schon mal über die Smarthost-Funktion.

Der andere Exchange kann rausmailen und empfangen ist über Dyndns eingerichte worden.