
65485
22.05.2008, aktualisiert am 24.05.2008
Kann mich (fast)nirgends registrieren.
Hallo, habe ein kleines Problem, ich möchte mich auf einer Autovermittlungs Website registrieren und es klappt einfach nicht, versuche es mittlerweile schon auf zwei solcher Site's, aber auch auf der anderen schreibe ich mich in der Resgistrationsmaske ein und warte...warte...bis die Webseite kann nicht angezeigt werden erscheint. Ich weiss nicht weiter, Cookies komplett angeschaltet, mit IE 7 und Firefox probiert usw. in diesem Forum konnte ich mich ganz einfach registrieren. Vielleicht hat ja jemand eine Idee, was das sein könnte! Vielen Dank im Voraus
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 88250
Url: https://administrator.de/forum/kann-mich-fastnirgends-registrieren-88250.html
Ausgedruckt am: 12.05.2025 um 09:05 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar

Hi,
da solltest du dich wohl mal mit dem Webmaster der entsprechende Seite in Verbindung setzen!
Psycho
da solltest du dich wohl mal mit dem Webmaster der entsprechende Seite in Verbindung setzen!
Psycho
Hallo!
Mir fallen ein paar Aspekte ein, da wir über Dein System nichts wissen, außer dass es ein Windows-System ist.
(Software-)Firewall?
Referrer Blocker?
Gesperrte Server in der Datei hosts?
Benötigen die Seiten vielleicht Fl@sh, das Du vielleicht nicht hast?
Wenn ich unter den vorgenannten Aspekten tippen sollte, dann tippe ich auf Referrer und als Ursache eine Software mit "Security" im Namen?
Ist aber alles Spekulatius.
Gruß
Delcour
Mir fallen ein paar Aspekte ein, da wir über Dein System nichts wissen, außer dass es ein Windows-System ist.
(Software-)Firewall?
Referrer Blocker?
Gesperrte Server in der Datei hosts?
Benötigen die Seiten vielleicht Fl@sh, das Du vielleicht nicht hast?
Wenn ich unter den vorgenannten Aspekten tippen sollte, dann tippe ich auf Referrer und als Ursache eine Software mit "Security" im Namen?
Ist aber alles Spekulatius.
Gruß
Delcour
Ich kann an den beiden Seiten von außen nichts besonderes entdecken. Vielleicht prüfst Du mit WebScarab, was da im Einzelnen kommuniziert wird:
http://www.owasp.org/index.php/Category:OWASP_WebScarab_Project
Vorher würde ich mit Knoppix (Browser in Grundeinstellungen) mal prüfen, ob es dann geht.
http://www.owasp.org/index.php/Category:OWASP_WebScarab_Project
Vorher würde ich mit Knoppix (Browser in Grundeinstellungen) mal prüfen, ob es dann geht.