Kauftipp SOHO-Access Point
Hallo zusammen, wäre toll, wenn mir jemand eine Kaufempfehlung für ein AP geben könnte. Vielen Dank schon mal im Voraus.
Das AP ist für ein kleines Netzwerk gedacht und sollte folgende Voraussetzungen erfüllen:
- IEEE 802.11n mit bis zu 300 MBit/s
- Mindestens 4 LAN-Ports mit GBit-Ethernet
- Netzteil wenn möglich extern
- geringe Leistungsaufnahme
Hört sich jetzt irgendwie nach nichts besonderem an, aber ich habe bisher noch kein Gerät gefunden, das alle Voraussetzungen erfüllt. Eigentlich finde ich ja das ZyXEL WAP3205 ganz gut, aber das hat ja nur ein Fast Ethernet-Switch (und zudem nur zwei Ports). Da ich an das AP ein NAS hängen möchte, wären mir höhere Durchsatzraten schon wichtig - 100 MBit Ethernet sehe ich dann bei (theoretisch möglichen) 300 MBit WLAN schon irgendwie als Flaschenhals an. Oder ist das wurst, da ich per Funk eh nie auf 300 MBit komme? Dann stellt sich allerdings generell die Frage, warum ich im (Kabel-)Netzwerk überhaupt GBit-Ethernet-Komponenten verbaue. Wie seht ihr das?
Das AP ist für ein kleines Netzwerk gedacht und sollte folgende Voraussetzungen erfüllen:
- IEEE 802.11n mit bis zu 300 MBit/s
- Mindestens 4 LAN-Ports mit GBit-Ethernet
- Netzteil wenn möglich extern
- geringe Leistungsaufnahme
Hört sich jetzt irgendwie nach nichts besonderem an, aber ich habe bisher noch kein Gerät gefunden, das alle Voraussetzungen erfüllt. Eigentlich finde ich ja das ZyXEL WAP3205 ganz gut, aber das hat ja nur ein Fast Ethernet-Switch (und zudem nur zwei Ports). Da ich an das AP ein NAS hängen möchte, wären mir höhere Durchsatzraten schon wichtig - 100 MBit Ethernet sehe ich dann bei (theoretisch möglichen) 300 MBit WLAN schon irgendwie als Flaschenhals an. Oder ist das wurst, da ich per Funk eh nie auf 300 MBit komme? Dann stellt sich allerdings generell die Frage, warum ich im (Kabel-)Netzwerk überhaupt GBit-Ethernet-Komponenten verbaue. Wie seht ihr das?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 161785
Url: https://administrator.de/forum/kauftipp-soho-access-point-161785.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 23:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Also 5Gbit wirste so im SOHO Bereich kaum bekommen. Den einzigen mit 4 Gbit Ports den ich gefunden habe ist dieser hier:
http://geizhals.at/deutschland/a401563.html
Wozu eigentlich 5*Gbit?
vg
http://geizhals.at/deutschland/a401563.html
Wozu eigentlich 5*Gbit?
vg
Das ist Blödsinn, denn APs haben meist nie einen eingebauten Mehrport Gig LAN Switch wie Router. Vergiss das besser und besorge dir im Blödmarkt für 20 Euro einen kleinen 5 Port GiG Switch.
Oder einen GiG WLAN Router denn du als AP vergewaltigst wie #comment-toc3 HIER beschrieben. Da wäre ein Buffalo WZR-G300NH z.B. so ein Kandidat unter vielen...
Wenns dennoch ein reiner AP sein soll der die o.a. Anforderungen bedienen soll findest du sowas hier:
http://www.reichelt.de/WLAN-Router-Access-Point/EDI-EW-7416APN/index.ht ...
Damit ist dann auch sowas problemlos möglich:
VLAN Installation und Routing mit pfSense, Mikrotik, DD-WRT oder Cisco RV Routern
Oder einen GiG WLAN Router denn du als AP vergewaltigst wie #comment-toc3 HIER beschrieben. Da wäre ein Buffalo WZR-G300NH z.B. so ein Kandidat unter vielen...
Wenns dennoch ein reiner AP sein soll der die o.a. Anforderungen bedienen soll findest du sowas hier:
http://www.reichelt.de/WLAN-Router-Access-Point/EDI-EW-7416APN/index.ht ...
Damit ist dann auch sowas problemlos möglich:
VLAN Installation und Routing mit pfSense, Mikrotik, DD-WRT oder Cisco RV Routern
Hi!
Hehe...Der TO kann von mir ein paar Teile des genannten Herstellers haben und das sogar kostenlos....Das Netzteil (abgeraucht) musst er sich aber selber basteln.. :-P
mrtux
Hehe...Der TO kann von mir ein paar Teile des genannten Herstellers haben und das sogar kostenlos....Das Netzteil (abgeraucht) musst er sich aber selber basteln.. :-P
mrtux
Wenn du Bridging machen willst und weitere Entfernungen überbrücken musst sind externe Antennenbuchsen ein Muss.
Der Klassiker ist ein WRT54GL:
http://www.dd-wrt.com/dd-wrtv2/downloads/Documentation/German_WLAN_HowT ...
Gut ist auch ein Airlive 5460v2:
http://www.21byte.de/pro-267c14/AP__Repeater/80211g_Multi-funktion_WLAN ...
Wenns unbeningt ein Dlink sein muss geht auch ein DIR-300 mit DD-WRT Firmware
Der Klassiker ist ein WRT54GL:
http://www.dd-wrt.com/dd-wrtv2/downloads/Documentation/German_WLAN_HowT ...
Gut ist auch ein Airlive 5460v2:
http://www.21byte.de/pro-267c14/AP__Repeater/80211g_Multi-funktion_WLAN ...
Wenns unbeningt ein Dlink sein muss geht auch ein DIR-300 mit DD-WRT Firmware