Kein DNS mehr vom W2K-Server für Clients
Hallo,
bin neu hier und das ist mein erster Beitrag.
Würde mich freuen, hier Hilfe zu finden.
Im Voraus besten Dank für Eure freundlichen Bemühungen.
MfG
Hallo,
ich habe das Problem, dass an den Windows Clients kein DNS mehr funktioniert.
Netzwerkverbindungen, Ping, Drucker, - alles andere tut.
Server: W2K mit KEN!DSL, DNS und DHCP erledigt Server,
Clients: Windows XP
Ich habe die DNS-Konfiguration am Server überprüft,
aber irgendwie schein' ich noch was übersehen oder vergessen zu haben.
Hat vielleicht jemand eine Idee oder eine Checkliste?
bin neu hier und das ist mein erster Beitrag.
Würde mich freuen, hier Hilfe zu finden.
Im Voraus besten Dank für Eure freundlichen Bemühungen.
MfG
Hallo,
ich habe das Problem, dass an den Windows Clients kein DNS mehr funktioniert.
Netzwerkverbindungen, Ping, Drucker, - alles andere tut.
Server: W2K mit KEN!DSL, DNS und DHCP erledigt Server,
Clients: Windows XP
Ich habe die DNS-Konfiguration am Server überprüft,
aber irgendwie schein' ich noch was übersehen oder vergessen zu haben.
Hat vielleicht jemand eine Idee oder eine Checkliste?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 162207
Url: https://administrator.de/forum/kein-dns-mehr-vom-w2k-server-fuer-clients-162207.html
Ausgedruckt am: 21.07.2025 um 22:07 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi !
Fangen wir doch mal mit den einfachsten Fragen an:
Server mal neu gestartet? Was steht in der Ereignisanzeige? Funktioniert eine lokale (also vom Server aus) Abfrage des DNS? KEN DSL-Dienst mal beendet? Mit ipconfig mal auf den Clients geschaut ob der DNS überhaupt zugewiesen wurde? Mal geschaut auf den Clients ob der DNS-Client Service läuft? usw. usw....Da gibt es x Dinge die man prüfen kann (sollte)...
mrtux
Fangen wir doch mal mit den einfachsten Fragen an:
Server mal neu gestartet? Was steht in der Ereignisanzeige? Funktioniert eine lokale (also vom Server aus) Abfrage des DNS? KEN DSL-Dienst mal beendet? Mit ipconfig mal auf den Clients geschaut ob der DNS überhaupt zugewiesen wurde? Mal geschaut auf den Clients ob der DNS-Client Service läuft? usw. usw....Da gibt es x Dinge die man prüfen kann (sollte)...
mrtux