honeybee

Kein RDP-Zugriff auf Windows Server 2012 R2 möglich

Hallo,

beim Versuch, via RDP auf den Server zuzugreifen, kam die Fehlermeldung:

Der Remotedesktop kann aus einem der folgenden Gründe keine Verbindung mit dem Remotecomputer herstellen:
1) Der Remotezugriff auf dem Server ist nicht aktiviert.
2) Der Remotecomputer ist ausgeschaltet.
3) Der Remotecomputer ist im Netzwerk nicht verfügbar.
...

Was ich versucht hatte:
  • Firewall ausschalten (auf beiden Seiten)
  • andere IP vergeben
  • RDP deaktiviert und wieder aktiviert
  • vordefinierte RDP-Regel in Firewall aktiviert
  • neue Regel für Port 3389 TCP extra hinzugefügt
  • Ereignisanzeige geprüft (keine relevanten RDP-Fehler gefunden)
  • Ping auf beiden Seiten getestet -> OK
  • Client direkt am Server angeschlossen -> gleiches Problem
  • Server neu aufgesetzt -> keine Besserung
  • sfc /scannow durchgeführt -> keine Fehler

Was mir aufgefallen war:
  • unter netstat -a ist der Port 3389 nicht zu finden
  • auf anderen Servern ist das gleiche Problem mit dem RDP aufgetreten, aber nicht gleichzeitig
  • in Wireshark kam vom Server diese Antwort zurück: Connection Reset


Habt ihr eine Idee, woran es liegen kann?
Ist irgendein Update schuld daran?
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 344004

Url: https://administrator.de/forum/kein-rdp-zugriff-auf-windows-server-2012-r2-moeglich-344004.html

Ausgedruckt am: 18.07.2025 um 07:07 Uhr

emeriks
emeriks 20.07.2017 um 10:57:45 Uhr
Hi,
sowas hatten wir doch hier schon, bloß unter Win2003.

E.
geocast
geocast 20.07.2017 um 11:20:01 Uhr
evtl. dieses Problem?

klick
honeybee
honeybee 20.07.2017 um 11:24:37 Uhr
Es wurden alle Updates installiert. Die Windows-Updatesuche hat bis jetzt keine weiteren neuen Updates gemeldet.

In Wireshark habe ich noch was anderes entdeckt:
The frame is a suspected spurious retransmission.

Irgendwer noch eine Idee?
Shaijan
Shaijan 20.07.2017 um 12:29:24 Uhr
Ist der Server Domänenmitglied?
Wenn ja:
- Hast du GPOs geändert?
- Updates gemacht?
- Antivirus Update?

Kann der Hostname aufgelöst werden und auch korrekt?

Wenn ein Routing dazwischen, hat der Server das entsprechende Gateway?

Hast du mal
mstsc /admin
probiert?
geocast
geocast 20.07.2017 um 13:42:45 Uhr
Also ich kann nur sagen, ich hatte das gleiche und es lag an den iSCSI verbindungen
HCOOH92
HCOOH92 21.07.2017 um 16:21:49 Uhr
Hallo,
was kommt denn, wenn du die Verbindung vom Server selbst aufbaust via 127.0.0.1? Klappt das darüber oder hängt es dann auch?
Gruß
honeybee
honeybee 01.08.2017 um 08:27:37 Uhr
Die Anschlussumleitung für Remotedesktopdienste war nicht gestartet.