Kein Zugriff von Windows XP Pro auf Windos 7 über Dollar-Freigabe
Hallo,
ich hoffe, dass mir jemand helfen kann. Wir fangen so langsam an in unserer Server 2008 R2 Umgebung Notebooks und PC’s mit Windows 7 auszustatten. Klappt auch soweit ganz gut, allerdings habe ich das Problem, dass der Zugriff von einem Windows XP Rechner auf Windows 7 über die Freigabe \\RECHNERNAME\c$\... nicht, bzw. nur eingeschränkt funktioniert. Ich bin Domänenadmin, so dass ein eingeschränkter Zugriff nicht das Problem sein sollte. Ich sehe z.B. unter dem Ordner „Benutzer“ einzelne Benutzer (außer dem Administrator) nur sehr blass und der Zugriff wird verweigert. Bei manchen Rechnern klappt ein Zugriff generell nicht.
Die o.g. Freigabe ist aber sehr wichtig um Daten kopieren zu können, von daher bräuchte ich dringend eine Idee, wie dies zu lösen ist. Unter Rechnern mit Windows XP sind die Freigaben problemlos möglich. Zugriffe von Windows 7 Rechnern auf Rechner mit XP klappen auch ohne Einschränkung.
Leider gehen bei Windows 7 meine Erfahrungswerte gegen Null. Hat irgendwer Erfahrungen mit dieser Problematik und kann mir weiterhelfen?
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!!!
TOTOEU
ich hoffe, dass mir jemand helfen kann. Wir fangen so langsam an in unserer Server 2008 R2 Umgebung Notebooks und PC’s mit Windows 7 auszustatten. Klappt auch soweit ganz gut, allerdings habe ich das Problem, dass der Zugriff von einem Windows XP Rechner auf Windows 7 über die Freigabe \\RECHNERNAME\c$\... nicht, bzw. nur eingeschränkt funktioniert. Ich bin Domänenadmin, so dass ein eingeschränkter Zugriff nicht das Problem sein sollte. Ich sehe z.B. unter dem Ordner „Benutzer“ einzelne Benutzer (außer dem Administrator) nur sehr blass und der Zugriff wird verweigert. Bei manchen Rechnern klappt ein Zugriff generell nicht.
Die o.g. Freigabe ist aber sehr wichtig um Daten kopieren zu können, von daher bräuchte ich dringend eine Idee, wie dies zu lösen ist. Unter Rechnern mit Windows XP sind die Freigaben problemlos möglich. Zugriffe von Windows 7 Rechnern auf Rechner mit XP klappen auch ohne Einschränkung.
Leider gehen bei Windows 7 meine Erfahrungswerte gegen Null. Hat irgendwer Erfahrungen mit dieser Problematik und kann mir weiterhelfen?
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!!!
TOTOEU
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 157469
Url: https://administrator.de/forum/kein-zugriff-von-windows-xp-pro-auf-windos-7-ueber-dollar-freigabe-157469.html
Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 12:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar

Das musst du auf den Win7 Client so einrichten,dass gleihe gilt auch für Vista,kenne die Problematik von dort

steht eigentlich alles im geposteten link drin...
secpol.msc am Windows7-PC mit Administratorechten starten.
Lokale Richtlinien-->Sicherheitsoptionen aufrufen.
Nach "Netzwerksicherheit: LAN Manager-Authentifizierungsebene" suchen.
"LM- und NTLM-Antworten senden" auswählen.
Du kannst aber auch gpedit.msc eintippern unter Start --> Ausführen...
Dann Computerkonfiguration-->lokale richtlinien-->sicherheitsoptionen-->Netzwerksicherheit: LAN Manager-Authentifizierungsebene--> dort auf "LM- und NTLM-Antworten senden" setzen und gut ist
und wenn du da schon bist die Richtlinien " Netzwerkzugriff:Modell für Gemeinsame Nutzung und Sicherheitsmodell für Lokale Konten auf "Klassich-lokale Benutzer Authentifizieren sich als sie selbst" die Richtlinie findest du ungefähr 10 darunter.
Ansonsten noch ein ein Frohes Fest
secpol.msc am Windows7-PC mit Administratorechten starten.
Lokale Richtlinien-->Sicherheitsoptionen aufrufen.
Nach "Netzwerksicherheit: LAN Manager-Authentifizierungsebene" suchen.
"LM- und NTLM-Antworten senden" auswählen.
Du kannst aber auch gpedit.msc eintippern unter Start --> Ausführen...
Dann Computerkonfiguration-->lokale richtlinien-->sicherheitsoptionen-->Netzwerksicherheit: LAN Manager-Authentifizierungsebene--> dort auf "LM- und NTLM-Antworten senden" setzen und gut ist
und wenn du da schon bist die Richtlinien " Netzwerkzugriff:Modell für Gemeinsame Nutzung und Sicherheitsmodell für Lokale Konten auf "Klassich-lokale Benutzer Authentifizieren sich als sie selbst" die Richtlinie findest du ungefähr 10 darunter.
Ansonsten noch ein ein Frohes Fest