
50046
25.06.2007, aktualisiert am 26.06.2007
Keine IP Adresse
Ich habe wie auch einige andere Probleme eine IP adresse vom router zugewiesen zu bekommen.
Ich habe ein Fujitsu Siemend Amilo Pro Notebook v2050 und benutze einen Router zusammen mit den anderen Studenten hier im haus (bei denen das internet funktioniert woraus ich entnehme das es an den Einstellungen an meinem PC liegt.)
Ich kann weder mit dem LAN kabel noch über WLAN eine Verbindung aufbauen da ich keine IP Adresse zugewiesen bekomme.
Mit anderen Netzwerken ist dies allerdings kein problem.
Kenne mich selbst nicht so gut mit den ganzen PC Konfigurationen aus und weiß zum Beispiel nicht wo ich dieses ipconfig /all machen kann.
Ich wäre um Hilfe wirklich sehr dankbar!
Ich habe ein Fujitsu Siemend Amilo Pro Notebook v2050 und benutze einen Router zusammen mit den anderen Studenten hier im haus (bei denen das internet funktioniert woraus ich entnehme das es an den Einstellungen an meinem PC liegt.)
Ich kann weder mit dem LAN kabel noch über WLAN eine Verbindung aufbauen da ich keine IP Adresse zugewiesen bekomme.
Mit anderen Netzwerken ist dies allerdings kein problem.
Kenne mich selbst nicht so gut mit den ganzen PC Konfigurationen aus und weiß zum Beispiel nicht wo ich dieses ipconfig /all machen kann.
Ich wäre um Hilfe wirklich sehr dankbar!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 62292
Url: https://administrator.de/forum/keine-ip-adresse-62292.html
Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 23:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar

viele Fragen wären zu klären ...
hat der Router die DHCP Funktion und wenn ist sie an?
hast du eine statische IP eingestellt und bekommst jetzt keine vom Router ?
welches BS hast du ? ( ipconfig -all = Windows )
hat der Router die DHCP Funktion und wenn ist sie an?
hast du eine statische IP eingestellt und bekommst jetzt keine vom Router ?
welches BS hast du ? ( ipconfig -all = Windows )
Die beste Idee wäre wohl, wenn du in die Netzwerkkonfiguration bei deinen Studi-Kollegen reinschaust.
Da siehst du dann, ob die Adressen automatisch oder fest vergeben werden.
So wie sich's anhört, haben die da keinen DHCP (Dienst zur Verteilung von IP-Adressen im Netzwerk) laufen, sondern ihre Adressen statisch vergeben.
Ein ipconfig /all wird in der DOS Eingabeaufforderung aufgerufen - nützt dir aber herzlich wenig, weil es nur die IP-Konfiguration anzeigt. Damit kannst du keine Einstellungen setzen.
Greetz, Fugu
Da siehst du dann, ob die Adressen automatisch oder fest vergeben werden.
So wie sich's anhört, haben die da keinen DHCP (Dienst zur Verteilung von IP-Adressen im Netzwerk) laufen, sondern ihre Adressen statisch vergeben.
Ein ipconfig /all wird in der DOS Eingabeaufforderung aufgerufen - nützt dir aber herzlich wenig, weil es nur die IP-Konfiguration anzeigt. Damit kannst du keine Einstellungen setzen.
Greetz, Fugu