mehrkorn
Goto Top

Keine Netzwerkverbindung mehr - weder per DHCP noch mit Fester IP, weder WLAN noch LAN

Notebook mit WinXP Pro von heute auf morgen keine LAN- noch WLAN-Verbindung mehr!
ABER - auf paralleler WinXP Installation alles einwandfrei!

Hallo meine Leidenden und Mitleidenden Mitbürger! face-smile

Um es kurz zu machen:
Das obige Notebook mit WinXP Pro möchte weder per Kabel noch per Funk Kontakt mit dem Netzwerk aufnehmen.
DHCP - nichts passiert, feste IPs - genauso wenig passiert.
Keine Pings, keine Pongs.
Unter dem Gerätemanager ist auch alles in Ordnung.
Auf einen Beitrag hin, hatte ich den TCP-IP-Treiber im GM rausgeschmissen,
in der Hoffnung, es änderte sich was - ohne Erfolg.
Das kam mir so suspekt vor, daß ich auf der anderen Partition einmal parallel WinXP installiert habe -
und siehe da: Alles läuft! Also kein Hardware-Defekt.
Kurz vorher habe ich noch SP3 installiert, aber direkt danach lief das System noch.

Ich möchte jetzt ungern alles sichern oder importieren etc.,
deshalb die Frage von einem ratlosen Mitbürger:
WARUM? face-smile

Schonmal vielen Dank an Euch im Vorraus, Ihr habt mir schon oft durch Eure Diskussionen geholfen ;)

Content-ID: 100509

Url: https://administrator.de/forum/keine-netzwerkverbindung-mehr-weder-per-dhcp-noch-mit-fester-ip-weder-wlan-noch-lan-100509.html

Ausgedruckt am: 23.04.2025 um 14:04 Uhr

bytecounter
bytecounter 29.10.2008 um 12:27:22 Uhr
Goto Top
Hallo,

bekommt er denn per DHCP eine Adresse zugewiesen oder klappt das schon nicht?
Was hast Du versucht anzupingen?

vg
Bytecounter
aqui
aqui 29.10.2008 um 12:28:44 Uhr
Goto Top
MehrKorn
MehrKorn 29.10.2008 um 16:43:10 Uhr
Goto Top
Ok, Winsockfix war erfolglos - trotzdem Danke für den Tip.
Per DHCP bekommt das NB auch keine IP zugewiesen.
Hatte ich vergessen, zu erwähnen...
Ursprünglich dachte ich, das WLAN würde spinnen,
weil keine Verbindung mehr zustande kam.
Aber als dann die Kabelverbindung genauso sponn...
Ansonsten ist eine FritzBox Fon WLAN als Router mit dran, die angepingt wurde.
Lüppt auch alles wunderbar von den anderen PCs aus,
sowie von der parallelen (!) WinXP Installation.
Hoffe, ich hab Eure Mittagspause nich gestört ;)
bytecounter
bytecounter 29.10.2008 um 17:10:28 Uhr
Goto Top
Da das Problem bei LAN und WLAN auftritt, scheint es ein Windowsproblem zu sein. Würde mir trotzdem mal die aktuellen Treiber der Netzwerkkarten von der Herstellerseite laden und diese neu installieren. Vllt hat SP3 doch was verbogen..sonst wüsste ich im Augenblick auch nicht weiter...
MehrKorn
MehrKorn 30.10.2008 um 11:38:56 Uhr
Goto Top
Ansich ne gute Idee, aber Treiber sind auch schon brandaktuell und neu installiert face-smile
Ich mag diese undefinierbaren Fehler nicht.
Nein, mag ich gar nicht.
Mist.
face-smile