Keine Netzwerkverbindung nach neuinstallation von XP
Ebenso der Audiocontroller für Multimedia ist nicht vorhanden
Guten Tag
Ich bin zu einen älteren Pc gekommen und habe heute Windows Xp installiert.
Nach der Installation habe ich festgestellt, das für den Ethernet- und Audio Controller kein Treiber vorhanden ist, alles andere funktioniert hervorragend.
Ich habe zwar nach Treibern gesucht, aber irgendwie nichts gefunden.
Vom Vorbesitzer habe ich keine Infos, ob er dieses Problem auch hatte.
Deshalb würde es mich sehr freuen, wenn ihr Lösungsvorschläge hättet.
Mfg jolaan
Guten Tag
Ich bin zu einen älteren Pc gekommen und habe heute Windows Xp installiert.
Nach der Installation habe ich festgestellt, das für den Ethernet- und Audio Controller kein Treiber vorhanden ist, alles andere funktioniert hervorragend.
Ich habe zwar nach Treibern gesucht, aber irgendwie nichts gefunden.
Vom Vorbesitzer habe ich keine Infos, ob er dieses Problem auch hatte.
Deshalb würde es mich sehr freuen, wenn ihr Lösungsvorschläge hättet.
Mfg jolaan
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 120229
Url: https://administrator.de/forum/keine-netzwerkverbindung-nach-neuinstallation-von-xp-120229.html
Ausgedruckt am: 23.04.2025 um 02:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi !
Was nach einer Neuinstallation meist normal ist
PC aufschrauben, nach Bezeichnung und Hersteller des Mainboards schauen, auf die Homepage des Herstellers schauen, dort die notwendigen Treiber herunterladen und installieren. Oft hilft auch, zu schauen welchen Chipsatz das Board hat und bei dem(n) Hersteller(n) des Chipsatzes die Treiber herunterzuladen. Das ist doch nicht so schwer....
Sollte es wirklich keine Treiber mehr geben, dann ist dein PC so alt, dass er sich den Ruhestand auf dem Recyclinghof wahrlich verdient hat.
mrtux
Zitat von @jolaan:
Nach der Installation habe ich festgestellt, das für den
Ethernet- und Audio Controller kein Treiber vorhanden ist, alles
Nach der Installation habe ich festgestellt, das für den
Ethernet- und Audio Controller kein Treiber vorhanden ist, alles
Was nach einer Neuinstallation meist normal ist
Deshalb würde es mich sehr freuen, wenn ihr
Lösungsvorschläge hättet.
Lösungsvorschläge hättet.
PC aufschrauben, nach Bezeichnung und Hersteller des Mainboards schauen, auf die Homepage des Herstellers schauen, dort die notwendigen Treiber herunterladen und installieren. Oft hilft auch, zu schauen welchen Chipsatz das Board hat und bei dem(n) Hersteller(n) des Chipsatzes die Treiber herunterzuladen. Das ist doch nicht so schwer....
Sollte es wirklich keine Treiber mehr geben, dann ist dein PC so alt, dass er sich den Ruhestand auf dem Recyclinghof wahrlich verdient hat.
mrtux
7 Sekunden Suche bei Dr. Google !!
http://www.msi-computer.de/index.php?func=downloaddetail&type=drive ...
Das sind P4 865er NEO 2 Mainbords:
http://www.msi-computer.de/index.php?func=searchresult&keywords=MS- ...
Du solltest nochmal genau nachsehen welche Boad du genau hast da MS-6728 die Familie bezeichnet.
Das ist so gut wie immer auf dem Board aufgedruckt. Also aufmachen nachsehen !!!
Treiber runterladen....gut ist !!
Mit etwas nachdenken und Dr. Google kommt man eigentlich leicht von selber drauf...??!!
http://www.msi-computer.de/index.php?func=downloaddetail&type=drive ...
Das sind P4 865er NEO 2 Mainbords:
http://www.msi-computer.de/index.php?func=searchresult&keywords=MS- ...
Du solltest nochmal genau nachsehen welche Boad du genau hast da MS-6728 die Familie bezeichnet.
Das ist so gut wie immer auf dem Board aufgedruckt. Also aufmachen nachsehen !!!
Treiber runterladen....gut ist !!
Mit etwas nachdenken und Dr. Google kommt man eigentlich leicht von selber drauf...??!!
Das ist vermutlich eine Realtek GiG Karte intern. Besser ist du nimmst die NEO 2 Treiber.
Es kann eigentlich nur eine Relatek NIC oder eine Intel NIC sein.
http://www.msi-computer.de/index.php?func=downloaddetail&type=drive ...
oder
http://www.msi-computer.de/index.php?func=downloaddetail&type=drive ...
Im Zweifelsfall prüfst du alle NIC Treiber der NEO2 Boards..
Sollte das nicht helfen, PC aufschrauben und auf den NIC Chip sehen was draufsteht.
Damit bekommst du dann auch dir richtigen Treiber (NIC Chiphersteller)
Es kann eigentlich nur eine Relatek NIC oder eine Intel NIC sein.
http://www.msi-computer.de/index.php?func=downloaddetail&type=drive ...
oder
http://www.msi-computer.de/index.php?func=downloaddetail&type=drive ...
Im Zweifelsfall prüfst du alle NIC Treiber der NEO2 Boards..
Sollte das nicht helfen, PC aufschrauben und auf den NIC Chip sehen was draufsteht.
Damit bekommst du dann auch dir richtigen Treiber (NIC Chiphersteller)