sl0ter

Keine verbindung zum Internen Media-Server

Hallo wie oben beschrieben habe ich das Problem, dass ich nicht auf meinen Server zugreiffen kann.
Hier ein kleiner aufbau des Netzwerks.
Am Router einmal ein pc direkt angeschlossen und ein switch. Von diesem switch aus ist der Server und noch ein pc angeschlossen.
Ich komme vom pc der am switch hängt auf den Server aber von dem der am Router hängt habe ich keine Verbindung. Internet geht bei allen Geräten.

Hat jemand eine idee woran das liegen könnte?
MFG
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 266190

Url: https://administrator.de/forum/keine-verbindung-zum-internen-media-server-266190.html

Ausgedruckt am: 06.05.2025 um 20:05 Uhr

117643
117643 13.03.2015 um 13:07:58 Uhr
Goto Top
Uh freitag face-smile

1. Was für nen Router und was für nen Server hast du den da stehen?
2. Befinden sich alle Geräte im gleichen IP-Bereich
3. Ist auf dem Router oder Medienserver eventuell eine Firewall die blockiert?
4. Gibt es eventuell ein Gästenetzwerk in dem sich eins der Geräte befindet?
108012
108012 13.03.2015 um 13:44:58 Uhr
Goto Top
Hallo,

Uh freitag
Der 13te!

AVM FB und am LAN 4 die DMZ Funktion eingeschaltet?
Ist der Server via Internet erreichbar?

Gruß
Dobby
aqui
aqui 13.03.2015 aktualisiert um 13:55:37 Uhr
Goto Top
Wenn du den Switch im Router direkt mit einem Standard 1:1 Patch Kabel mit einem LAN Switch verbindest, kann es Probleme mit der automatischen Erkennung der RX und TX Pärchen geben (MDI-X).
Ein recht weit verbreitetes Phänomen wenn die, oder eins, der Komponenten kein MDI-X supporten. Gerade bei ungemanagten Billigswitches wie du sie vermutlich einsetzt kommt das vor ?!
http://de.wikipedia.org/wiki/Medium_Dependent_Interface
Genau das ist vermutlich bei dir hier der Fall und führt zu diesem Verhalten.

Ein simples Crossover Kabel, laienhaft auch oft als "gedrehtes" Kabel bezeichent, kann man für ein paar Cent in jedem PC Shop oder Blödmarkt kaufen und sollte dein Problem dann im Handumdrehen lösen !
Erkennén kann man diese Kabel an einem "X" was auf der Außenisolation aufgedruckt ist.
Sl0ter
Sl0ter 13.03.2015 aktualisiert um 15:52:30 Uhr
Goto Top
Ok gleich mal so. Ja es ist freitag der 13. Aber das Problem besteht schon länger.
ja server ist von aussen (iInternet) erreichbar.
ist die gleiche ip Vergabe.
Firewall habe ich schon probiert.
Habe kein gastnetzwek konfiguriert, wenn dann unbewusst.
zu denn daten BS beim Server ist windows Server 2008
Switch ist ein netgear. (Genaue bezeichnung kann ich später geben)
Router kommt von A1.

Alle weiteren Daten kann ich nach der Arbeit geben.
108012
108012 13.03.2015 um 15:32:32 Uhr
Goto Top
Hallo nochmal,

Habe kein gastnetzwek konfiguriert, wenn dann unbewusst.
AVM FB ähnlicher (baugleich) Router mit eigenem Branding (A1)
und eventuell am LAN Port 4 die DMZ Funktion aktiviert?

zu denn daten BS beim Server ist windows Server 2008
Firewall aktiv, AV Schutz mit eigener Firewall?

Switch ist ein netgear. (Genaue bezeichnung kann ich später geben)
Router kommt von A1.
Ok

Alle weiteren Daten kann ich nach der Arbeit geben.
Bis dahin.

Gruß
Dobby
Sl0ter
Sl0ter 13.03.2015 aktualisiert um 17:22:47 Uhr
Goto Top
AVM FB ähnlicher (baugleich) Router mit eigenem Branding (A1)
und eventuell am LAN Port 4 die DMZ Funktion aktiviert?

Router ist der DV 2210 von A1 Der auch als Modem fungiert
DMZ ist deaktiviert
es sind nur port 1 und 2 Besetzt

Firewall aktiv, AV Schutz mit eigener Firewall?

Firewall ist aktiv habe aber schon probiert mit deaktivierter eine verbindung aufzubauen.
(Ich komme ja von dem PC der am Switch ist drauf, der am Router macht das Problem)
AV ist Essential Windows

Switch ist der Netgear GS108 Gigabit

Mit freundlichen Grüßen
Sl0ter
aqui
aqui 14.03.2015 um 08:11:27 Uhr
Goto Top
Wie gesagt, ein simples Crossover Patchkabel löst das Problem !
Sl0ter
Sl0ter 14.03.2015 um 08:33:23 Uhr
Goto Top
Probiere ich mal. Muss aber noch eines organisieren.
Ich gebe dann Bescheid.
Sl0ter
Sl0ter 16.03.2015 um 22:47:31 Uhr
Goto Top
Problem Gefunden
Netzwerk-kabel war defekt
jetzt geht alles.
danke für den tip mit dem crossover Patch Kabel.
Hatte ich schon drinnen aber war defekt -.-