mabue88

Kleiner eMail-Client mit Webinterface?

Hallo,

innerhalb eines Vereins werden häufig Benachrichtigungen per eMail verschickt. Bislang verwaltet jedes Mitglied die Adressen der anderen Mitglieder lokal auf dem privaten Computer.

Nun soll aber ein kleiner Server in Form eines Raspberry Pis dafür eingesetzt werden. Dafür such ich ein kleines Programm

Folgende Funktionen sollten vorhanden sein:
- Weboberfläche
- integrierte Verwaltung der Benutzer
- integriertes Adressbuch
- Zuweisung der Kontakte zu Gruppen
- Versand der ausgehenden eMails über einen SMTP-Server

Kennt jemand dafür ein kleines Programm?
Ich habe schon versucht selbst was zu programmieren. Aber ich habe den Aufwand wohl etwas unterschätzt.

Ich weiss auch nicht, wie man so ein Programm im Allgemeinen nennt. Eventuell reicht mir auch einfach ein Schlagwort, nachdem ich mal suchen kann.

Danke
mabue
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 233071

Url: https://administrator.de/forum/kleiner-email-client-mit-webinterface-233071.html

Ausgedruckt am: 24.04.2025 um 00:04 Uhr

keine-ahnung
keine-ahnung 19.03.2014 um 14:25:31 Uhr
Goto Top
Moin,
Ich weiss auch nicht, wie man so ein Programm im Allgemeinen nennt.
ich nenne das allgemein Mailserver?? Nutze mal die Sufu im Forum, hmail wäre ein Kandidat ...

LG, Thomas
Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 19.03.2014 aktualisiert um 14:31:48 Uhr
Goto Top
Zitat von @keine-ahnung:

ich nenne das allgemein Mailserver?? Nutze mal die Sufu im Forum, hmail wäre ein Kandidat ...

Für den 3.14159... würde ich da eher zu horde und Konsorten greifen.

lks

PS: Gegen Odontalgie hilft das leider auch nicht.
keine-ahnung
keine-ahnung 19.03.2014 um 14:31:11 Uhr
Goto Top
Für den 10 3.14159... fürde ich da eher zu horde udn Konsorten] greifen.
Was hast Du denn geraucht, LKS?? Auch haben wollen!! face-wink

LG, Thomas
Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 19.03.2014 aktualisiert um 14:34:34 Uhr
Goto Top
Zitat von @keine-ahnung:

> Für den 10 3.14159... fürde ich da eher zu horde udn Konsorten] greifen.
Was hast Du denn geraucht, LKS?? Auch haben wollen!! face-wink

Odontalgie. stört die Konzentration.

lks

PS. Er sagte:

ein kleiner Server in Form eines Raspberry Pis
keine-ahnung
keine-ahnung 19.03.2014 um 14:33:49 Uhr
Goto Top
Odontalgie. stört die Konzentration.
Grüss Deinen Zahnfred schön ....

LG, Thomas
gilligan
gilligan 19.03.2014 um 14:36:05 Uhr
Goto Top
Ich würd mir da ehrlich gesagt einfach eine kleine NAS holen, Synology z.B...
Man kann sich aber natürlich auch viel Arbeit machen und stundenlang selber irgendwas hinbasteln
Cthluhu
Cthluhu 19.03.2014 um 15:11:07 Uhr
Goto Top
Hi,

Auf Raspberries läuft doch ein Debian. Da gibts dovecot und postfix direkt mitgeliefert. Als Webfrontend würde ich Roundcubemail bzw Squirrelmail mal testen. Wobei du vermutlich mit der Geschwindigkeit des Webfrontends am Raspberry nicht glücklich werden wirst (das Ding hat doch arg wenig Rechenleistung).

mfg

Cthluhu
n.o.b.o.d.y
n.o.b.o.d.y 19.03.2014 um 16:31:15 Uhr
Goto Top
Moin,

Ich habe dafür auf meinem RasPi arkOS laufen. Owncloud installiert hast du schon mal Kalender + Kontakte zentral. Ein Mailserver ist in die noch nicht in die grafische Oberfläche integriert, lässt sich aber leicht nachinstallieren. Für den Mailserver kannst du dann in der Owncloud ein RoundCube webfrontend integrieren.

Grüße!
Rudbert
Rudbert 21.03.2014 um 09:04:01 Uhr
Goto Top
Hi,


evtl. Mailinglisten? Mailman (http://www.list.org/)

Mit iRedMail kannst du dir "automatisch" einen vollwertigen Mailserver auf Debian/Ubuntu/CentOS/... aufsetzen (http://www.iredmail.org/). Zusammen mit OwnCloud hast du auch Kontakte und Kalender.

Zimbra ist soweit ich mich erinnern kann auch kostenlos in der "Community"-Version. Aber wird nicht auf einem Pi laufen.


mfg