Komplexe Fragebögen mit Auswertung entwickeln
Hallo,
ich will für ein privates Projekt Fragebögen aus verschiedenen Themen erstellen und die in den Bögen gesammelten Daten auswerten. Mir fehlt momentan leider noch die Idee, wie ich das realisieren soll.
Vielleicht habt ihr ja ein paar Tipps für mich. Das ganze soll zum Beispiel so aussehen:
Es werden 3 Kategorien von Fragen zur Wahl gestellt aus denen ich 1-3 wählen kann, also:
Aus allen gewählten Kategorien (in dem Beispiel Mathe) werden dann nach gleichem Muster Unterkategorien ausgewählt:
Zu der gewählten Unterkategorie werden dann alle Fragen angezeigt, die in dieser Kategorie hinterlegt sind. Daraus kann ich auch wieder Fragen auswählen, also:
Jetzt gibt die Anwendung ein Bericht aus, der alle Fragen, nach Unterkategorien und Kategorien sortiert, die ich ausgewählt habe. Das ganze kann man dann entweder ausdrucken und ankreuzen oder direkt in der Anwendung (Formular?) ankreuzen.
Der Fragebogen (Bericht) sieht also so aus:
Dieser Fragebogen wir ausgedruckt und alle Fragen entweder mit ja oder nein beantwortet.
Jetzt gebe ich die Daten in die Datenbank ein, also bei Frage 1 ein ja, bei Frage 2 ein nein.
Als nächstes ermittelt die Datenbank eine zur Anwort passende Stufe und gibt diese als Standardtext aus. Beispiel.
Im Idealfall gäbe es noch eine Plausibilitätsprüfung (wenn er das große Einmaleins kann aber das kleine nicht, ist die Qualität der Antwort zu hinterfragen) und einen Hinweis, wie er die nächste Klassenstufe erreichen kann, also:
So viel dazu, ich hoffe, es ist nicht zu schwer, ihr habt Interesse, mich ein wenig auf den rechten Pfad zu bringen und ich bringe euch nicht um den Schlaf!
ich will für ein privates Projekt Fragebögen aus verschiedenen Themen erstellen und die in den Bögen gesammelten Daten auswerten. Mir fehlt momentan leider noch die Idee, wie ich das realisieren soll.
Vielleicht habt ihr ja ein paar Tipps für mich. Das ganze soll zum Beispiel so aussehen:
Es werden 3 Kategorien von Fragen zur Wahl gestellt aus denen ich 1-3 wählen kann, also:
-Mathe: JA
-Deutsch: NEIN
-Geschichte: NEIN
Aus allen gewählten Kategorien (in dem Beispiel Mathe) werden dann nach gleichem Muster Unterkategorien ausgewählt:
-Mengenlehre: NEIN
-Einmaleins: JA
Zu der gewählten Unterkategorie werden dann alle Fragen angezeigt, die in dieser Kategorie hinterlegt sind. Daraus kann ich auch wieder Fragen auswählen, also:
-Kann der Schüler das kleine Einmaleins?: JA
-Kann der Schüler das große Einmaleins?: JA
-Frage 3-n: NEIN
Jetzt gibt die Anwendung ein Bericht aus, der alle Fragen, nach Unterkategorien und Kategorien sortiert, die ich ausgewählt habe. Das ganze kann man dann entweder ausdrucken und ankreuzen oder direkt in der Anwendung (Formular?) ankreuzen.
Der Fragebogen (Bericht) sieht also so aus:
- Mathe
-- Einmaleins
--- Kann der Schüler das kleine Einmaleins?
--- Kann der Schüler das große Einmaleins?
Dieser Fragebogen wir ausgedruckt und alle Fragen entweder mit ja oder nein beantwortet.
- Mathe
-- Einmaleins
--- Kann der Schüler das kleine Einmaleins? JA.
--- Kann der Schüler das große Einmaleins? NEIN.
Jetzt gebe ich die Daten in die Datenbank ein, also bei Frage 1 ein ja, bei Frage 2 ein nein.
Als nächstes ermittelt die Datenbank eine zur Anwort passende Stufe und gibt diese als Standardtext aus. Beispiel.
Ergebnis:
- Der Schüler kann das kleine Einmaleins. Seine Kenntnisse entsprechen dem Kopfrechnen in Klassenstufe 2.
- Der Schüler kann das große Einmaleins nicht. Seine Kenntnisse entsprechen dem Kopfrechnen der Klassenstufe 3 nicht.
Im Idealfall gäbe es noch eine Plausibilitätsprüfung (wenn er das große Einmaleins kann aber das kleine nicht, ist die Qualität der Antwort zu hinterfragen) und einen Hinweis, wie er die nächste Klassenstufe erreichen kann, also:
- Um die Kenntnisse der Klassenstufe 3 zu haben, muss der Schüler die Fähigkeiten, das große Einmaleins im Kopf zu rechnen, erwerben.
So viel dazu, ich hoffe, es ist nicht zu schwer, ihr habt Interesse, mich ein wenig auf den rechten Pfad zu bringen und ich bringe euch nicht um den Schlaf!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 109670
Url: https://administrator.de/forum/komplexe-frageboegen-mit-auswertung-entwickeln-109670.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 14:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Vielleicht ist LimeSurvey was du suchst?
Hier noch eines, namens phpESP, hier scheint es aber etwas an der Dokumentation zu mangeln.