timmichels

Koordination von Services auf mehreren Windows 2003 Servern

Hallo,

ich habe in meiner Abteilung gerade folgende Aufgabenstellung zu lösen:

Es existiert eine Server-Umgebung mit drei verschiedenen Windows 2003 Servern, auf denen jeweils mehrere Services laufen sollen.

Diese sind voneinander abhängig (z.B. Userdatenbank als Grundlage des Portals), müssen jedoch auf den jeweiligen Servern betrieben werden.

Während die zeitliche Abstimmung mehrerer Services auf einem Server kein Problem darstellt, fällt uns keine Lösung ein, die sicherstellt, dass zunächst der Userdatenbank-Service auf Server A und zeitlich anschließend der Portal-Service auf Server B startet.

Gibt es dafür Tools oder allgemein Lösungsansätze?

Vielen Dank im Voraus!
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 71816

Url: https://administrator.de/forum/koordination-von-services-auf-mehreren-windows-2003-servern-71816.html

Ausgedruckt am: 23.05.2025 um 23:05 Uhr

keksprinz
keksprinz 24.10.2007 um 16:14:31 Uhr
Goto Top
schau dir mal net start an und schreib dir nen script face-smile

Gruß

Keksprinz
timmichels
timmichels 24.10.2007 um 17:20:59 Uhr
Goto Top
Startet "net start" nicht nur Services auf dem lokalen Server?
Pjordorf
Pjordorf 25.10.2007 um 00:46:11 Uhr
Goto Top
Startet "net start" nicht nur
Services auf dem lokalen Server?

Was willst du uns sagen? Du weißt das "net start" Dienste starten. Sehr Gut!.

Nachdem man Dir netterweise angeboten hat "schau dir mal net start an und schreib dir nen script" zu machen, hättest du auch ein kleines bischen weiterdenken können (wollen?).

Sollten hier jetzt noch jemand reinschreiben "schau dir mal net /? an" dann wird uns der ganze Spass verdorben.

(Setzen. 6)

face-smile
timmichels
timmichels 25.10.2007 um 13:12:35 Uhr
Goto Top
Tut mir leid, aber ich kann auch nach Aufruf der Hilfe nicht erkennen, wie ich damit remote Services starten kann.

Ich finde auch keine Dokumentation im Internet, kann mir da jemand mit einem Link weiterhelfen?