Kopieren von Outlook E-Mails in RDP Explorer
Hallo Zusammen,
aktuell haben wir Probleme mit der Performance unseres Terminalserver und wollen deswegen 2 weitere Terminalserver einrichten. Aufgrund einer Lizenzsache müssten jedoch alle trotzdem noch auf dem alten Terminalserver eine Remoteapp öffnen. Aus dieser Anwendung heraus werden teilweise Ordner im Explorer geöffnet, welcher dann ja natürlich auch als Remoteapp geöffnet wird. Die User müssten dann verschiedene Dateien vom neuen Terminalserver in die Remoteapp kopiere. Beim Testen haben wir jetzt jedoch das Problem, dass man aus Outlook keine E-Mail in den Remoteexplorer kopieren kann. Kopiert man jedoch den Anhang in der E-Mail in den Ordner klappt alles und speichert man die Email erst z.B. auf dem Desktop zwischen klappt es auch. Beim direkten Kopieren der Mail kommt die Fehlermeldung (siehe Bild)" Fehler beim Kopieren der Datei bzw. des Ordners Nicht implementiert"
Weiß jemand woran das liegt.
Vielen Dank im Vorraus
aktuell haben wir Probleme mit der Performance unseres Terminalserver und wollen deswegen 2 weitere Terminalserver einrichten. Aufgrund einer Lizenzsache müssten jedoch alle trotzdem noch auf dem alten Terminalserver eine Remoteapp öffnen. Aus dieser Anwendung heraus werden teilweise Ordner im Explorer geöffnet, welcher dann ja natürlich auch als Remoteapp geöffnet wird. Die User müssten dann verschiedene Dateien vom neuen Terminalserver in die Remoteapp kopiere. Beim Testen haben wir jetzt jedoch das Problem, dass man aus Outlook keine E-Mail in den Remoteexplorer kopieren kann. Kopiert man jedoch den Anhang in der E-Mail in den Ordner klappt alles und speichert man die Email erst z.B. auf dem Desktop zwischen klappt es auch. Beim direkten Kopieren der Mail kommt die Fehlermeldung (siehe Bild)" Fehler beim Kopieren der Datei bzw. des Ordners Nicht implementiert"
Weiß jemand woran das liegt.
Vielen Dank im Vorraus
![bild_2021-03-04_093442 - 4d77e09df4f040fcf6f17aa3dcf6b806 bild_2021-03-04_093442](/images/c/2021/03/04/4d77e09df4f040fcf6f17aa3dcf6b806.jpg)
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 658812
Url: https://administrator.de/forum/kopieren-von-outlook-e-mails-in-rdp-explorer-658812.html
Ausgedruckt am: 16.02.2025 um 21:02 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
wie habt Ihr bei Terminal-Alt und Terminal-Neu die Benutzerprofil-Zugriffe geregelt?
Habt Ihr der Remotesession die Möglichkeit auf Zwischenablage gegeben?
Wurde Terminal-Alt als RemoteApp in eine Sitzungssammlung implementiert?
Was für Betriebssysteme laufen darunter?
Kann man die Dateien auch auf einen freizugänglichen Netzwerkpfad legen und von dort abgreifen?
wie habt Ihr bei Terminal-Alt und Terminal-Neu die Benutzerprofil-Zugriffe geregelt?
Habt Ihr der Remotesession die Möglichkeit auf Zwischenablage gegeben?
Wurde Terminal-Alt als RemoteApp in eine Sitzungssammlung implementiert?
Was für Betriebssysteme laufen darunter?
Kann man die Dateien auch auf einen freizugänglichen Netzwerkpfad legen und von dort abgreifen?
Eventuell hilft Dir dieser Link weiter, sofern nicht bereits gesehen:
https://www.fischer-engstingen.de/outlook-fehler-nicht-implementiert/
Kann es aber sein das die Remote-App kein installiertes Outlook hat? Dann kann es möglich sein, das es nicht geht.
https://www.fischer-engstingen.de/outlook-fehler-nicht-implementiert/
Kann es aber sein das die Remote-App kein installiertes Outlook hat? Dann kann es möglich sein, das es nicht geht.
Nur mal eine Vermutung, da wir ohne RDP was ziemlich ähnliches haben.
In eine Eigenentwicklung können bei uns via Drag&Drop Dateien im Programm abgelegt werden.
Dies funktioniert mit allem, außer E-Mails aus Outlook.
Die E-Mails müssen erst aus Outlook bspw. auf den Desktop per Drag&Drop abgelegt werden und
können dann per Drag&Drop ins Programm geschoben werden.
Das Problem ist seitens der Entwicklung noch nicht analysiert, aber entspricht deiner Beschreibung,
nur hat es eben gar nichts mit RDP zu tun.
Outlook macht beim Export eine eml-Datei, dieser Vorgang scheint aber in gewissen Situationen nicht zu funktionieren.
In eine Eigenentwicklung können bei uns via Drag&Drop Dateien im Programm abgelegt werden.
Dies funktioniert mit allem, außer E-Mails aus Outlook.
Die E-Mails müssen erst aus Outlook bspw. auf den Desktop per Drag&Drop abgelegt werden und
können dann per Drag&Drop ins Programm geschoben werden.
Das Problem ist seitens der Entwicklung noch nicht analysiert, aber entspricht deiner Beschreibung,
nur hat es eben gar nichts mit RDP zu tun.
Outlook macht beim Export eine eml-Datei, dieser Vorgang scheint aber in gewissen Situationen nicht zu funktionieren.