Kostenloser Mail Server ? die 2.
Danke erstmal für den Tip mit Hamster Kostenloser Mail Server ?
nach anfänglicher Begeisterung habe ich aber schnell festgestellt, daß es zuviele Probleme mit Hamster gibt, wenn dieser als Service läuft. Aus Sicherheitsgründen möchte ich den PC nicht angeloggt lassen.
Vielleicht kennt jemand noch ein anderen Mail-Server mit SMTP/POP der kostenlos ist uns als Service läuft. Toll wäre natürlich netzintern imap oder weitere groupware funktionen, muß aber nicht sein.
danke im voraus
linkit
nach anfänglicher Begeisterung habe ich aber schnell festgestellt, daß es zuviele Probleme mit Hamster gibt, wenn dieser als Service läuft. Aus Sicherheitsgründen möchte ich den PC nicht angeloggt lassen.
Vielleicht kennt jemand noch ein anderen Mail-Server mit SMTP/POP der kostenlos ist uns als Service läuft. Toll wäre natürlich netzintern imap oder weitere groupware funktionen, muß aber nicht sein.
danke im voraus
linkit
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 1702
Url: https://administrator.de/forum/kostenloser-mail-server-die-2-1702.html
Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 01:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Also, da wäre dann noch der Mercury-Freeware-Mailserver für Windows.
Vorgestellt bei tecchannel, Link hier:
http://www.tecchannel.de/software/854/
Vorgestellt bei tecchannel, Link hier:
http://www.tecchannel.de/software/854/
Ich habe Mercury produktiv laufen und keine Probleme.
Allerdings habe ich ihn als Teil des XAMPP-Pakets (http://www.apachefriends.org) installiert, das die Möglichkeit anbietet, das Steuerungsprogramm als Dienst laufen zu lassen und Mercury als Prog automatisch starten zu lassen.
Für deinen Wunsch nach Dienst führst du Sicherheitsbedenken an.
Du weißt, daß ein als Dienst installiertes Programm im Kontext des "Local Systems", also quasi höher als der Administrator, läuft?
Wenn dein Server nur für Mails läuft, würde ich den Mailer mit eingeloggtem User mit stark reduzierten Rechten laufen lassen, den Bildschirmschoner nach z.B. 3 Minuten mit Passwortschutz aktivieren, damit läuft der Mailer mit minimierten Rechten und es kann trotzdem kein Unbefugter zugreifen.
Auch kann so eine Sicherheitslücke im Mailer nicht die Maschine kompromittieren, da dem User - im Gegensatz zum Local System - die Schreibrechte auf die Autostarteinträge und andere wichtige Bereiche fehlen.
Allerdings habe ich ihn als Teil des XAMPP-Pakets (http://www.apachefriends.org) installiert, das die Möglichkeit anbietet, das Steuerungsprogramm als Dienst laufen zu lassen und Mercury als Prog automatisch starten zu lassen.
Für deinen Wunsch nach Dienst führst du Sicherheitsbedenken an.
Du weißt, daß ein als Dienst installiertes Programm im Kontext des "Local Systems", also quasi höher als der Administrator, läuft?
Wenn dein Server nur für Mails läuft, würde ich den Mailer mit eingeloggtem User mit stark reduzierten Rechten laufen lassen, den Bildschirmschoner nach z.B. 3 Minuten mit Passwortschutz aktivieren, damit läuft der Mailer mit minimierten Rechten und es kann trotzdem kein Unbefugter zugreifen.
Auch kann so eine Sicherheitslücke im Mailer nicht die Maschine kompromittieren, da dem User - im Gegensatz zum Local System - die Schreibrechte auf die Autostarteinträge und andere wichtige Bereiche fehlen.