muelhiasl

Lan Verbindung einem Programm zuweisen

Hallo,

mein Rechner hängt ganz normal in einem Firmennetz.
Um meine E-Mails über T-Online abrufen zu können benutze ich Outlook Express und WLAN.
Outlook Express kann die Mails über die LAN - Verbindung nicht abrufen und bringt deshalb einen Fehler. Abhilfe: LAN - Verbindung abstecken. Anschliessend ruft Outlook meine Mails über WLAN einwandfrei ab.

Meine Frage: Wie kann ich einem Programm direkt eine Netzwerkverbindung zuweisen.
D.h. da Outlook Express über den Internet Explorer die Lan - Verbindung aufbaut, wie kann ich den Internet Explorer mit der WLAN - Verbindung verknüpfen ?

Ich weiß nur, wo ich die Reihenfolge der Lan Verbindungen einstellen kann.
Aber vielleicht kann man über die Registry den Programmen die gewünschte Verbindung zuweisen.


Ich hoffe auf baldige Hilfe,


mfg Walter
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 56171

Url: https://administrator.de/forum/lan-verbindung-einem-programm-zuweisen-56171.html

Ausgedruckt am: 25.04.2025 um 16:04 Uhr

Dani
Dani 09.04.2007 um 16:26:14 Uhr
Goto Top
Hi,
was passiert, wenn du die Metrik änderst. Sprich, dass zuerst die WLAN-Verbindund kommt und dann die LAN. Das müsste dann normal gehen.


Gruß
Dani
46503
46503 09.04.2007 um 17:14:31 Uhr
Goto Top
Hat das Betriebssystem deines Rechners auch einen Namen?
BigWumpus
BigWumpus 09.04.2007 um 18:57:43 Uhr
Goto Top
...ist schon eine kranke Sache, so ein T-Online-Mailserver!

Vielleicht könnte man ja eine statische Route auf den Mailserver über das WLAN-Interface einrichten.
Muelhiasl
Muelhiasl 09.04.2007 um 21:03:37 Uhr
Goto Top
Der Rechner läuft unter Windows XP
Muelhiasl
Muelhiasl 09.04.2007 um 21:07:17 Uhr
Goto Top
Hallo,

das mit der Metrik werde ich ausprobieren. Ich weiß aber nicht, ob das Firmenprogramm, das übers LAN läuft noch funktioniert.
46503
46503 09.04.2007 um 22:34:53 Uhr
Goto Top
Normalerweise läßt sich die LAN-Verbindung, die OE verwenden soll, einstellen.
Extras > Optionen > Verbindung
Dani
Dani 09.04.2007 um 23:01:37 Uhr
Goto Top
Dort kannst du aber nur DFÜ/VPN-Verbindungen angeben. LAN/WLAN gibt es dort nicht!!


Gruß
Dani
46503
46503 09.04.2007 um 23:22:47 Uhr
Goto Top
Dort möglicherweise nicht. Da er ja nicht geschrieben hat, wie der IE ins Netz kommt und wodurch sich die LAN- von der WLAN-Verbindung unterscheidet, muss geraten werden.
Ich mag aber keine Glaskugeln!

Für den Abruf der Mail-Konten lässt sich jedenfalls die Verbindung einstellen.
Dani
Dani 09.04.2007 um 23:50:37 Uhr
Goto Top
Da er ja nicht geschrieben hat, wie der IE ins Netz kommt und wodurch sich die LAN- von der
WLAN-Verbindung unterscheidet, muss geraten werden.
Naja...oben steht doch, dass über LAN im Firmennetz hängt und es somit nicht möglich ist, die Mails abzurufen (wahrscheinlich macht n Router oder Proxy dich => ist auch egal!). Darum hat der die WLAN Option zur Verfügung.

Für den Abruf der Mail-Konten lässt sich jedenfalls die Verbindung einstellen.
Und wie genau. Meinst du die PPPoE Pathtrough Funktion?! DAzu brauch er wiederum eine Internetkennung.


Gruß
Dani
46503
46503 10.04.2007 um 00:24:04 Uhr
Goto Top
Und WLAN hängt nicht im Firmennetz?

Um das klären zu können, braucht man Infos, und solange die nicht da sind, wird das nichts.
Ich bin gegen Wurmziehen, sorry.
Muelhiasl
Muelhiasl 10.04.2007 um 08:19:53 Uhr
Goto Top
Der WLAN Zugang ist natürlich gesondert. Man kann aus meiner Beschreibung herauslesen, dass OExpress funktioniert, sobald man das LAN Kabel absteckt (Proxy, wie schon von Dani vermutet).
Womit man sich einwählt, ist bei LAN ja wohl total uninteressant.

Meine eigentliche Frage war: Kann man eine bestimmte LAN oder auch WLAN - Verbindung direkt einem Programm über Registry Keys zuweisen ? IN OE kann man die Lan - Verbindung des IE nehmen und sonst nichts.


Ich werde heute die WLAN - Verbindung als erste Verbindung einstellen und sehen, ob dann das Firmennetzwerk noch funktioniert. Wenn das nicht funktioniert, werde ich die Sache mit der manuellen Metrik probieren.

mfg Walter