Laptop - Pc - Internet?
Brauche Hilfe...
Hallo,
ich suche schon seit einiger Zeit nach einer Lösung, aber leider weiß ich nich was ich machen kann, da ich mich mit Netzwerken nicht so gut auskenne.
Mein Problem ist folgendes:
Mein Laptop (Windows Vista) hat im Zimmer keinen W-Lan empfang, an meinem PC (Win XP) habe ich aber eine Lan verbindung. Nun muss es doch irgendwie möglich sein, dass ich mit beiden gleichzeitig ins Internet komme. Ich dachte mir, dass ich irgendwie mit meinem Laptop über meinen PC ins Internet kann. Vielleicht wenn ich mir für den PC einen W-Lan Stick kaufe und damit beide verbinde oder so etwas. Wie kann ich es hinbekommen mit Laptop und PC gleichzeitig ins Internet zu gehen?
Hoffentlich bekomme ich gute Antworten. Vielen Dank ich freue mich drauf.
PS: ICh weiß zwar nicht ob es wichtig ist, aber wenn ich mit meinem Laptop ins Internet will, läuft mein PC zu 100% auch.
Hallo,
ich suche schon seit einiger Zeit nach einer Lösung, aber leider weiß ich nich was ich machen kann, da ich mich mit Netzwerken nicht so gut auskenne.
Mein Problem ist folgendes:
Mein Laptop (Windows Vista) hat im Zimmer keinen W-Lan empfang, an meinem PC (Win XP) habe ich aber eine Lan verbindung. Nun muss es doch irgendwie möglich sein, dass ich mit beiden gleichzeitig ins Internet komme. Ich dachte mir, dass ich irgendwie mit meinem Laptop über meinen PC ins Internet kann. Vielleicht wenn ich mir für den PC einen W-Lan Stick kaufe und damit beide verbinde oder so etwas. Wie kann ich es hinbekommen mit Laptop und PC gleichzeitig ins Internet zu gehen?
Hoffentlich bekomme ich gute Antworten. Vielen Dank ich freue mich drauf.
PS: ICh weiß zwar nicht ob es wichtig ist, aber wenn ich mit meinem Laptop ins Internet will, läuft mein PC zu 100% auch.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 76704
Url: https://administrator.de/forum/laptop-pc-internet-76704.html
Ausgedruckt am: 20.04.2025 um 05:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar

Hallo,
da man die Ad-Hoc Verbindung zwischen 2 W-Lan Karten nur schwer verschlüsseln kann (Herstellerbedingt) würde ich dir empfehlen neben deinen PC ein Switch zu stellen, das LAN-Kabel des PC in das Switch zu stecken, ein weiters LAN-Kabel zum verbinden des PCs mit dem Switch zu verwenden und für eine W-Lan Verbindung einen Accesspoint an das Switch zu hängen.
Die Verbindung -- Laptop --> AP -- kannst du dann mit WPA oder WPA2 verschlüsseln.
Konfigurationsvorschlag:
LAN-Kabel --> Switch --> LAN-Label --> PC
--> LAN-Kabel --> AccessPoint --> Funksignal --> Laptop
MfG
adks
da man die Ad-Hoc Verbindung zwischen 2 W-Lan Karten nur schwer verschlüsseln kann (Herstellerbedingt) würde ich dir empfehlen neben deinen PC ein Switch zu stellen, das LAN-Kabel des PC in das Switch zu stecken, ein weiters LAN-Kabel zum verbinden des PCs mit dem Switch zu verwenden und für eine W-Lan Verbindung einen Accesspoint an das Switch zu hängen.
Die Verbindung -- Laptop --> AP -- kannst du dann mit WPA oder WPA2 verschlüsseln.
Konfigurationsvorschlag:
LAN-Kabel --> Switch --> LAN-Label --> PC
--> LAN-Kabel --> AccessPoint --> Funksignal --> Laptop
MfG
adks

Hallo,
erhöhen schon aber wenn man das falsche Gerät kauft, kann es passieren dass die Verbindungsgeschwinigkeit um die hälfte sinkt.
Was würdest du denn für einen Repeater empfehlen?
MfG
adks
erhöhen schon aber wenn man das falsche Gerät kauft, kann es passieren dass die Verbindungsgeschwinigkeit um die hälfte sinkt.
Was würdest du denn für einen Repeater empfehlen?
MfG
adks

Hallo,
also ich verwende den D-Link DWL-G710 Repeater und habe erlebt, dass effektiv bei einem 802.11g W-Lan nur noch die Hälfte ankommt.
Teoretisch könnte man anstatt eines Repeaters 2 APs nehmen, die man zusammenschaltet. Das Problem wäre dann aber, dass der 2.AP eine andere SSID haben sollte, damit der W-Lan Client nicht den 1.AP anspricht.
Es soll auch eine gute Lösung von Linksys geben, die 2 W-Lan Module besitzt und im Repeater-Mode das eine zum Senden und das andere zum Empfangen nutzt.
MfG
adks
also ich verwende den D-Link DWL-G710 Repeater und habe erlebt, dass effektiv bei einem 802.11g W-Lan nur noch die Hälfte ankommt.
Teoretisch könnte man anstatt eines Repeaters 2 APs nehmen, die man zusammenschaltet. Das Problem wäre dann aber, dass der 2.AP eine andere SSID haben sollte, damit der W-Lan Client nicht den 1.AP anspricht.
Es soll auch eine gute Lösung von Linksys geben, die 2 W-Lan Module besitzt und im Repeater-Mode das eine zum Senden und das andere zum Empfangen nutzt.
MfG
adks

Hallo,
du nimmst das Internetkabel (Wenn ich es mal so nennen darf) und steckst das in das Switch.
Dann nimmst du ein Kabel, dass du in den PC und in das Switch steckst und verbindest die beiden Geräte so miteinander.
Das selbe machst du mit dem Laptop.
MfG
adks
du nimmst das Internetkabel (Wenn ich es mal so nennen darf) und steckst das in das Switch.
Dann nimmst du ein Kabel, dass du in den PC und in das Switch steckst und verbindest die beiden Geräte so miteinander.
Das selbe machst du mit dem Laptop.
MfG
adks