
19357
30.10.2005, aktualisiert am 31.10.2005
Laufwerksbuchstabenänderung = WINDOWS läuft nicht mehr
Hallo die Herren, ich habe eine kleine Dummheit gemacht aber Erfahrung muss ja jeder machen.
Es geht darum das ich mein Laufwerksbuchstaben für meine WINDOWS Partition geändert habe. War j: und sollte auf c: umbenannt werden. (was man ja eigentlich nicht machen soll).
Zu Hilfe habe ich Partition Magic 8.0 benutzt und das System ist XP PRO. Jetzt ist das Problem das beim starten der Rechner erst normal hochläuft dann ein blaues Fenster mit dem Text:" Partition Magic kann die BATCH-Datei nicht lesen. Stellen sie sicher dass das System32 Verzeichnis nicht komprimiert oder beschädigt ist." erscheint
Zusätzlich der Pfad:" Partition Magic (xment2002.exe)
Betätigt man dann eine Taste läuft das System weiter hoch und bleibt stehen wenn das XP Logo auf dem Display erscheint und das war es dann.
Kann da jemand helfen wie ich das System wieder zum laufen kriege bzw. den alten Laufwerksbuchstaben zurück hole oder so?
Habs bereits über die WINDOWS Reperaturmöglichkeit probiert aber da komm ich nur bis zur DOS Ebene. Dort wird bereits WINDOWS unter C:WINDOWS/ angezeigt.
Gruss ebax
Es geht darum das ich mein Laufwerksbuchstaben für meine WINDOWS Partition geändert habe. War j: und sollte auf c: umbenannt werden. (was man ja eigentlich nicht machen soll).
Zu Hilfe habe ich Partition Magic 8.0 benutzt und das System ist XP PRO. Jetzt ist das Problem das beim starten der Rechner erst normal hochläuft dann ein blaues Fenster mit dem Text:" Partition Magic kann die BATCH-Datei nicht lesen. Stellen sie sicher dass das System32 Verzeichnis nicht komprimiert oder beschädigt ist." erscheint
Zusätzlich der Pfad:" Partition Magic (xment2002.exe)
Betätigt man dann eine Taste läuft das System weiter hoch und bleibt stehen wenn das XP Logo auf dem Display erscheint und das war es dann.
Kann da jemand helfen wie ich das System wieder zum laufen kriege bzw. den alten Laufwerksbuchstaben zurück hole oder so?
Habs bereits über die WINDOWS Reperaturmöglichkeit probiert aber da komm ich nur bis zur DOS Ebene. Dort wird bereits WINDOWS unter C:WINDOWS/ angezeigt.
Gruss ebax
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 18701
Url: https://administrator.de/forum/laufwerksbuchstabenaenderung-windows-laeuft-nicht-mehr-18701.html
Ausgedruckt am: 22.05.2025 um 22:05 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Mit der Fehlermedlung an sich kann ich jetzt weniger anfangen. Aber ich denke, dass Windows einfach die Startdateien nicht richtig lesen kann bzw. nicht weiss, wo sie sind (sollte es anders sein, dann berichtigt mich bitte).
Aus meiner Sicht war die Reparaturkonsole schon mal eine sehr gute Idee
.
Dort gibst du nun den Befehl
fixboot
ein. Das System fragt jetzt, welche Windowsinstallation (meistens 1) hinzugefügt werden soll. Danach sollte es wieder funktionieren
Mfg
Mitchell
PS: Schau dir am besten mal mit den Befehlen "fixboot /?" & "fixmbr /?" (die Befehle natürlich ohne "" schreiben"die jeweiligen Optionen an, da lernt man dann auch direkt noch was dazu
Aus meiner Sicht war die Reparaturkonsole schon mal eine sehr gute Idee
Dort gibst du nun den Befehl
fixboot
ein. Das System fragt jetzt, welche Windowsinstallation (meistens 1) hinzugefügt werden soll. Danach sollte es wieder funktionieren
Mfg
Mitchell
PS: Schau dir am besten mal mit den Befehlen "fixboot /?" & "fixmbr /?" (die Befehle natürlich ohne "" schreiben"die jeweiligen Optionen an, da lernt man dann auch direkt noch was dazu
Hi,
ich denke mal, daß Partition Magic da eine Batch eingefügt hat, die sich auch auf feste Laufwerksbuchstaben bezieht.
Die Laufwerksbuchstaben ändert man richtig in der Registry - es gibt einen passenden Artikel in der MS Knowledgebase !
Ich denke, daß Du mit der Wiederherstellungskonsole nicht so viel anstellen kannst, aber Du solltest eine Reparaturinstallation von Windows XP probieren. Ich hoffe, daß damit ein laufendes System erstellt wird.
Hat die Windowspartition dann noch den alten Buchstaben, kannst Du ihn über die Registry ändern und neu starten.
Im Grunde ist das alles eine schlechte Idee, da sehr viele Verknüpfungen von verschiedensten Programmen mit einem Laufwerksbuchstaben statt mit vordefinierten Variablen gespeichert werden, die dann ins Leere laufen.
ich denke mal, daß Partition Magic da eine Batch eingefügt hat, die sich auch auf feste Laufwerksbuchstaben bezieht.
Die Laufwerksbuchstaben ändert man richtig in der Registry - es gibt einen passenden Artikel in der MS Knowledgebase !
Ich denke, daß Du mit der Wiederherstellungskonsole nicht so viel anstellen kannst, aber Du solltest eine Reparaturinstallation von Windows XP probieren. Ich hoffe, daß damit ein laufendes System erstellt wird.
Hat die Windowspartition dann noch den alten Buchstaben, kannst Du ihn über die Registry ändern und neu starten.
Im Grunde ist das alles eine schlechte Idee, da sehr viele Verknüpfungen von verschiedensten Programmen mit einem Laufwerksbuchstaben statt mit vordefinierten Variablen gespeichert werden, die dann ins Leere laufen.