Laufwerkspfad mit anderen Rechner verbinden (Net Use ohne Buchstaben)
Hallo , ich möchte gerne einen Rechner mit ca. 50 anderen Rechnern verbinden und hier z.b. Daten kopieren.
wenn ich z.b. mit ip arbeite xxx.xxx.xxx.xxx\Pfad usw. poppt ja immer eine Passwort Abfrage auf.
Ich habe es auch schon mit Net Use probiert
Net use Buchstabe \\IP\Pfad passwort /user:USER
probiert. Klappt aber nicht mit so vielen Rechnern. Wie kann ich das Problem unter Windows XP lösen ?
Kann ich irgendwie die anderen Rechner ansprechen ohne das das Passwort eingegeben werden muss ?
Oder vielmehr ich es fest hinterlegen kann. Das ganze muss auch funktionieren wenn der Rechner von dem ich die 50 anderen Rechner ansprechen muss man neu gestartet werden muss.
Gruss
wenn ich z.b. mit ip arbeite xxx.xxx.xxx.xxx\Pfad usw. poppt ja immer eine Passwort Abfrage auf.
Ich habe es auch schon mit Net Use probiert
Net use Buchstabe \\IP\Pfad passwort /user:USER
probiert. Klappt aber nicht mit so vielen Rechnern. Wie kann ich das Problem unter Windows XP lösen ?
Kann ich irgendwie die anderen Rechner ansprechen ohne das das Passwort eingegeben werden muss ?
Oder vielmehr ich es fest hinterlegen kann. Das ganze muss auch funktionieren wenn der Rechner von dem ich die 50 anderen Rechner ansprechen muss man neu gestartet werden muss.
Gruss
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 60466
Url: https://administrator.de/forum/laufwerkspfad-mit-anderen-rechner-verbinden-net-use-ohne-buchstaben-60466.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 12:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Selber Hallo,
das ist eine der irrwitzigsten Anforderungen, die ich seit der Frage "Kann ich mir das Internet auf eine DVD brennen?" hier im Forum gelesen habe.
Bist Du sicher, dass Dein Plan sinnhaft ist und hast Du auch noch einen Plan B?
WTF brauchst Du 50 permanente Verbindungen mit anderen Rechnern? Machst Du gerade einen Virenscanner-Stresstest?
Du kannst natürlich einfach die Laufwerksbuchstaben weglassen, aber es würde mich nicht überraschen, wenn dass eine oder andere M$-Feature die Grätsche macht, weil Du der erste bist, der so eine Anzahl Netzwerkverbindungen braucht bzw. zu brauchen glaubt.
Ach so, btw, XP Home oder XP Pro? Alles Standalone-Rechner oder in einer Domäne? Und Dein Rechner ist ein Client-Rechner?
habbichnochnichtgesehenaberGrusszurück
das ist eine der irrwitzigsten Anforderungen, die ich seit der Frage "Kann ich mir das Internet auf eine DVD brennen?" hier im Forum gelesen habe.
Bist Du sicher, dass Dein Plan sinnhaft ist und hast Du auch noch einen Plan B?
WTF brauchst Du 50 permanente Verbindungen mit anderen Rechnern? Machst Du gerade einen Virenscanner-Stresstest?
Du kannst natürlich einfach die Laufwerksbuchstaben weglassen, aber es würde mich nicht überraschen, wenn dass eine oder andere M$-Feature die Grätsche macht, weil Du der erste bist, der so eine Anzahl Netzwerkverbindungen braucht bzw. zu brauchen glaubt.
Ach so, btw, XP Home oder XP Pro? Alles Standalone-Rechner oder in einer Domäne? Und Dein Rechner ist ein Client-Rechner?
habbichnochnichtgesehenaberGrusszurück

du weisst dass win xp nur 10 zeitgleiche verbindung kann ???