Leerlaufprozess auf 100 Prozent
Hallo,
ich habe bei 3 Clients in unserem Netzwerk das Problem, dass der Leerlaufprozess eine 100%ige Auslastung verursacht. Nach ca. 15-30 Minuten läuft der Rechner ohne Probleme. Als OS läuft Win XP SP3. Kennt jemand so ein Problem bzw. welche Lösungsvorschlägt hat Ihr?
LG. Dextha
ich habe bei 3 Clients in unserem Netzwerk das Problem, dass der Leerlaufprozess eine 100%ige Auslastung verursacht. Nach ca. 15-30 Minuten läuft der Rechner ohne Probleme. Als OS läuft Win XP SP3. Kennt jemand so ein Problem bzw. welche Lösungsvorschlägt hat Ihr?
LG. Dextha
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 116406
Url: https://administrator.de/forum/leerlaufprozess-auf-100-prozent-116406.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 02:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi !
Offline nach Malware scannen. Schauen welche Prozesse noch mit hoher Auslastung laufen.
mrtux
Zitat von @Dextha:
Wie lokalisiere ich das am besten? Hab leider nicht wirklich einen
Lösungsansatz....
Wie lokalisiere ich das am besten? Hab leider nicht wirklich einen
Lösungsansatz....
Offline nach Malware scannen. Schauen welche Prozesse noch mit hoher Auslastung laufen.
mrtux

Hallo,
ich vermute mal keine, bzw. alle mit 0%.
Nicht erreichbare Netzressourcen würde ich vermuten, meist verursacht durch DNS-Fehler oder fehlerhafte AD-Einträge (z.B. GPO). Was passiert denn bei einer lokalen Anmeldung?
Grüße, Steffen
... Leerlaufprozess eine 100%ige Auslastung verursacht.
... Schauen welche Prozesse noch mit hoher Auslastung laufen.
ich vermute mal keine, bzw. alle mit 0%.
Nicht erreichbare Netzressourcen würde ich vermuten, meist verursacht durch DNS-Fehler oder fehlerhafte AD-Einträge (z.B. GPO). Was passiert denn bei einer lokalen Anmeldung?
Grüße, Steffen