
106543
05.02.2014
LG L7 2 - ab 70 Prozent Akku keine WhatsApp Nachrichten mehr
Hiho,
vielleicht kann mir ja hier jemand helfen
ich habe folgendes Problem:
meine Freundin hat ein LG L7 2 und ab 70% Akku kommen bei hr keine WhatsApp-Nachrichten mehr an.
Mein Verdacht war hierbei die Energiespareinstellungen.
Sie empängt die daten nur über WLAN weil es in ihrer Wohnung keine Netz gibt (nein ich meine WIRKLICH kein Netz
)
Dementsprchend in den Energiespareinstellungen den Hacken rausgenomen, dass WLAN deaktiviert werden soll.
Das hat das Problem leider nicht behoben, also hab ich die Energiespareinstellungen komplett deaktiviert, was auch nicht helfen wollte.
Fällt euch da noch was ein?
Grüße
Exzellius
vielleicht kann mir ja hier jemand helfen
ich habe folgendes Problem:
meine Freundin hat ein LG L7 2 und ab 70% Akku kommen bei hr keine WhatsApp-Nachrichten mehr an.
Mein Verdacht war hierbei die Energiespareinstellungen.
Sie empängt die daten nur über WLAN weil es in ihrer Wohnung keine Netz gibt (nein ich meine WIRKLICH kein Netz
Dementsprchend in den Energiespareinstellungen den Hacken rausgenomen, dass WLAN deaktiviert werden soll.
Das hat das Problem leider nicht behoben, also hab ich die Energiespareinstellungen komplett deaktiviert, was auch nicht helfen wollte.
Fällt euch da noch was ein?
Grüße
Exzellius
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 228796
Url: https://administrator.de/forum/lg-l7-2-ab-70-prozent-akku-keine-whatsapp-nachrichten-mehr-228796.html
Ausgedruckt am: 16.04.2025 um 17:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Salue @106543,
Ich würde mal zuerst einmal nur das Phone neustarten (wenn es geht Akku raus und 15 Minuten warten).
Sollte das nicht fruchten, würde ich mal die App deinstallieren und anschließen neu drauf packen (evtl. dazwischen einen Reboot)
Ich kann nur von früher von meinem HTC berichten - dort musste ich ab und an mal eine App vollkommen deinstallieren und erneut installieren.
Gruß
@kontext
- hast du schon mal das Phone neugestartet?
- hast du schon mal die App deinstalliert und neu installiert?
Ich würde mal zuerst einmal nur das Phone neustarten (wenn es geht Akku raus und 15 Minuten warten).
Sollte das nicht fruchten, würde ich mal die App deinstallieren und anschließen neu drauf packen (evtl. dazwischen einen Reboot)
Ich kann nur von früher von meinem HTC berichten - dort musste ich ab und an mal eine App vollkommen deinstallieren und erneut installieren.
Gruß
@kontext
Hi !
Schau mal ob Du irgendeine Energiespar oder "Schlaf" - Apps von Dritten installiert hast. Oftmals sind solche Apps auch schon vom Hersteller vorinstalliert, diese dann mal KOMPLETT im App Manager deaktivieren. Deaktivieren deshalb, weil man die meist nicht ohne Root-Rechte sauber deinstallieren kann. Auch manche Antiviren-Apps können so ein seltsames Verhalten verursachen. So war es zumindest bei mir.
Mittlerweile habe ich mein Telefon gerootet und allen unnötigen Mist herunter geschmissen. Seitdem ist das Ding auch um Welten schneller geworden. Das soll jetzt aber keine Aufforderung zum Rooten sein, denn meist hat das auch Nachteile z.B. den Verlust des Garantieservice, daher erst mal zum Test ungenützte Apps deaktivieren. Das geht auch ohne Root-Rechte.
Evt. hilft auch das Zurücksetzen in den Werkszustand aber dabei ist Vorsicht geboten, denn dein eigenes Zeug (Kontaktdaten, Bilder Musi oder Filme) ist dann weg. Also vorher die Daten sichern.
mrtux
Schau mal ob Du irgendeine Energiespar oder "Schlaf" - Apps von Dritten installiert hast. Oftmals sind solche Apps auch schon vom Hersteller vorinstalliert, diese dann mal KOMPLETT im App Manager deaktivieren. Deaktivieren deshalb, weil man die meist nicht ohne Root-Rechte sauber deinstallieren kann. Auch manche Antiviren-Apps können so ein seltsames Verhalten verursachen. So war es zumindest bei mir.
Mittlerweile habe ich mein Telefon gerootet und allen unnötigen Mist herunter geschmissen. Seitdem ist das Ding auch um Welten schneller geworden. Das soll jetzt aber keine Aufforderung zum Rooten sein, denn meist hat das auch Nachteile z.B. den Verlust des Garantieservice, daher erst mal zum Test ungenützte Apps deaktivieren. Das geht auch ohne Root-Rechte.
Evt. hilft auch das Zurücksetzen in den Werkszustand aber dabei ist Vorsicht geboten, denn dein eigenes Zeug (Kontaktdaten, Bilder Musi oder Filme) ist dann weg. Also vorher die Daten sichern.
mrtux