
44275
08.10.2012
Links auf umbenannte Dateien automatisch anpassen
Ich muss eine Website umsortieren
Hallo Allerseits,
ich habe hier einen Ordner mit über 200 html-Dateien, benannt jeweils indexXYZ123.html. Ich möchte den jeweiligen Dateien jetzt sinnvollere Namen geben, z.B. Standorte.html. Das macht natürlich nur Sinn wenn bei Änderung des Dateinamens, gleich alle Verweise/Links auf diese Seite mit unbenannt werden.
Hintergrund: Ich soll eine Website recovern, von der es nur eine mit einem Offlinereader erstelltes Backup gibt. Da die Seite dynamisch war (index.php?...) hat der Offline Reader halt diese etwas wartungsintensive Dateibennenung vorgenommen. An sich war die Site recht klein, aber fast jedes Bild ist noch einmal als Extraseite verfügbar.
Ich könnte das Backup so direkt auf den Webserver legen, aber wenn da später was geändert werden soll wirds mühselig. Also ist mein Ansatz jede Datei einmal anzusehen und dann mit einem sinnigen Namen zu versehen, das sollte in einer Stunde zu schaffen sein. Wie kriege ich es aber hin, daß der neue Dateiname dann auch innerhalb der anderen Dateien eingepflegt wird, also der Link nicht mehr auf indexxyz.html sondern eben standorte.html verweist? Gibts da nicht nen simplen shell-Befehl oder ein Tool?
Gruß
5
Hallo Allerseits,
ich habe hier einen Ordner mit über 200 html-Dateien, benannt jeweils indexXYZ123.html. Ich möchte den jeweiligen Dateien jetzt sinnvollere Namen geben, z.B. Standorte.html. Das macht natürlich nur Sinn wenn bei Änderung des Dateinamens, gleich alle Verweise/Links auf diese Seite mit unbenannt werden.
Hintergrund: Ich soll eine Website recovern, von der es nur eine mit einem Offlinereader erstelltes Backup gibt. Da die Seite dynamisch war (index.php?...) hat der Offline Reader halt diese etwas wartungsintensive Dateibennenung vorgenommen. An sich war die Site recht klein, aber fast jedes Bild ist noch einmal als Extraseite verfügbar.
Ich könnte das Backup so direkt auf den Webserver legen, aber wenn da später was geändert werden soll wirds mühselig. Also ist mein Ansatz jede Datei einmal anzusehen und dann mit einem sinnigen Namen zu versehen, das sollte in einer Stunde zu schaffen sein. Wie kriege ich es aber hin, daß der neue Dateiname dann auch innerhalb der anderen Dateien eingepflegt wird, also der Link nicht mehr auf indexxyz.html sondern eben standorte.html verweist? Gibts da nicht nen simplen shell-Befehl oder ein Tool?
Gruß
5
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Kommentar vom Moderator Biber am 08.10.2012 um 19:20:36 Uhr
Zitat von @44275:
... alle Verweise/Links auf diese Seite mit unbenannt werden.
hat der Offline Reader halt diese etwas wartungsintensive Dateibennenung vorgenommen.
Set /a rgc+=2... alle Verweise/Links auf diese Seite mit unbenannt werden.
hat der Offline Reader halt diese etwas wartungsintensive Dateibennenung vorgenommen.
#851
Content-ID: 192413
Url: https://administrator.de/forum/links-auf-umbenannte-dateien-automatisch-anpassen-192413.html
Ausgedruckt am: 25.04.2025 um 15:04 Uhr
1 Kommentar
Also in Phase 5 (kostenlos) kann man mit F11 eine suchfunktion starten und das gefundene ersetzen.
Welches in deinem Fall nützlich sein kann.
In der Suchfunktion kann man sagen (es sucht dann auch in den Dateien nach solchem Text) ich will <a href="standort.html" in <a href="map.html" ändern und es durchsucht in allen daten im selben ordner oder unterordner den selben inhalt und ersetzt in duch den neuen.
Mfg
Ps: besser spät als nie
Welches in deinem Fall nützlich sein kann.
In der Suchfunktion kann man sagen (es sucht dann auch in den Dateien nach solchem Text) ich will <a href="standort.html" in <a href="map.html" ändern und es durchsucht in allen daten im selben ordner oder unterordner den selben inhalt und ersetzt in duch den neuen.
Mfg
Ps: besser spät als nie