speakerst
Goto Top

Linux Scripting Problem

Hallo Leute ich muss ein Script schreiben, leider ist Scripting nicht so meine stärke deswegen hoffe ich das ich hier Hilfe bekommen. Es geht darum zwei Dateien von Punkt A nach Punkt B zu bekommen. Das Problem ist das die Dateien beim erstellen an Punkt A immer den Namen des Akuellen Datum haben sprich sie heissten.

daten_2012_12_10_18_12_031.xls
daten_2012_12_09_16_04_032.xls
daten_2012_12_08_14_01_103.xls

Wie man sieht ist nur der Anfang, Ende und die Endung immer gleich. Leider weiss ich nicht wie ich meinen Script jetzt beiobringrn soll das er immer die erste und die leitzte Datei nehmen soll und alle anderen Ignorieren soll..

Kann mir da jemand helfen?

Im Normalfall wäre ja folgender Befehl richtig:

mv /Pfad/ui/A/daten_2012_12_08_14_01_103.xls /Pfad/zu/b

wie aber oben schon erwähnt heisen die Daten jeden Tag und jede Woche anderes

Content-ID: 195609

Url: https://administrator.de/forum/linux-scripting-problem-195609.html

Ausgedruckt am: 17.04.2025 um 04:04 Uhr

Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 10.12.2012 um 11:37:16 Uhr
Goto Top
Moin,

So als "quickshot":

# erste Datei
mv -iv `ls /quellpfad/ | head -n 1` /zielpfad/
# letzte datei
mv -iv `ls /quellpfad/ | tail -n 1` /zielpfad/
SpeakerST
SpeakerST 10.12.2012 um 12:37:47 Uhr
Goto Top
Hi Danke dir, leider sehe ich gerade noch keinen Unterscheid zwischen den beiden Zeilen für erste und letzte Zeile?
Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 10.12.2012 um 13:03:41 Uhr
Goto Top
Zitat von @SpeakerST:
Hi Danke dir, leider sehe ich gerade noch keinen Unterscheid zwischen den beiden Zeilen für erste und letzte Zeile?
man tail
man head

Fall nur eine Zeile vorhanden ist, sind natürlich "head -n 1" und "tail -n 1" gleich.

lks
SpeakerST
SpeakerST 10.12.2012 um 13:05:54 Uhr
Goto Top
Ah ok habe es verstanden Danke

scheint auch zu klappen
Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 10.12.2012 aktualisiert um 13:11:29 Uhr
Goto Top
Zitat von @SpeakerST:
Ah ok habe es verstanden Danke

scheint auch zu klappen

Beachte aber, daß in meinem Schnellschuß keine Sonderfälle behandelt wurden, wie z.B. alte Dateien mit nicht passenden Datum, Dateien mit ganz anderen Namen, nur eine vorhandenen Datei. Für ein ordentliches Skript solltest Du da noch ein paar fehlerbehandlungsroutinen dazuschreiben.

lks